Aktueller Inhalt von Oettinger1977

  1. O

    Komfortables Gravelbike - Kaufberatung

    Klar, Glück kann man immer haben, siehe das Marin. Aber in meiner Gegend war nix zu holen, bisschen googlen nach Shops hat auch nichts gebracht. Der Laden (mit dem ich telefoniert habe) bekommt auch ein paar Silex rein - aber die sind schon lange an Kunden vergeben. Wie gesagt nur als Hinweis...
  2. O

    Komfortables Gravelbike - Kaufberatung

    Ach ja und wegen dem Silex hatte ich mit einem Laden telefoniert, die meinten auch dieses Jahr kann ich komplett vergessen. Und mit einer möglichen Bestellung/Reservierung für 2022 sollte ich auch nicht allzu lange warten. Vielleicht für andere interessant :)
  3. O

    Komfortables Gravelbike - Kaufberatung

    Mittlerweile gibt es sogar auf der Spiegel Startseite einen Bericht wie düster es gerade mit Fahrrädern und -teilen aussieht. Habe mich bei dem Shop wegen dem Marin mal gemeldet, Jobrad würde klar gehen, müssen wir noch genauer besprechen. Mal schauen. Übers Internet ohne Probefahren bin ich...
  4. O

    Komfortables Gravelbike - Kaufberatung

    Sieht interessant aus, vor allem vom Preis. Leider bietet der Shop wohl kein Jobrad. Aber fällt das Rad nun unter "gemütlich" oder nicht? :) "Auf der einen Seite hat man ein agiles Handling und eine angenehm sportliche Sitzposition, auf der anderen Seite kommen Eigenschaften wie Fahrkomfort und...
  5. O

    Komfortables Gravelbike - Kaufberatung

    Ich häng mich mal mit rein, denn genau so etwas suche ich auch. Mein Favorit war eigentlich das Specialized Diverge, aber nach Modelländerung und Preiserhöhung, hmja. Aber spielt eigentlich keine Rolle, da eh nicht lieferbar. Ist überhaupt noch irgendwas lieferbar? Probefahren ist ein muss, da...
  6. O

    Maximale Reifengröße bei Gravel Bikes als mögliches Kaufkriterium?

    Für den Arbeitsweg wird weiterhin das Stevens herhalten. Ich suche ein Gravel nur als Ersatz für die Touren, aktuell gemütliche 40-80 Km. Ob da mal mehr daraus wird weiß ich nicht, ist aber nicht eingeplant. Da ich auch nicht gerade jeden Tag (oder gar jede Woche) auf Tour gehe ist das Budget...
  7. O

    Maximale Reifengröße bei Gravel Bikes als mögliches Kaufkriterium?

    So nebenbei: das Checkpoint sieht sehr gut aus - aber mit 1600€ für die kleinste Modell ist es nicht gerade ein Preisbrecher. Da bekomme ich bei Votec sehr viel mehr fürs Geld (zumindest augenscheinlich). Regards
  8. O

    Maximale Reifengröße bei Gravel Bikes als mögliches Kaufkriterium?

    Ok, dann werde ich das echt in meine Auswahl mit einbeziehen und Modelle wie das Synapse oder VRD streichen. Besten Dank an alle :) Regards
  9. O

    Maximale Reifengröße bei Gravel Bikes als mögliches Kaufkriterium?

    Hm, mal zusammen gefasst heißt das: Maximale Reifenbreite ist durchaus ein Argument für (oder gegen) ein Gravel. Je mehr Freiheit/Auswahlmöglichkeit desto besser. Allerdings kann ja nach Reifen und ohne Schutzbleche (brauche ich keine) schon mal mehr als angegeben gehen - oder? Regards PS War...
  10. O

    Maximale Reifengröße bei Gravel Bikes als mögliches Kaufkriterium?

    Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem Gravel Bike und frage mich wie entscheidend die (mögliche) Reifengröße ist. Gravel/Cyclocross habe ich bisher noch gar keine Erfahrung, vor Urzeiten mal ein Rennrad und aktuell fahre ich mit umgebauten Stevens X6C zur Arbeit und auf (kleineren)...
  11. O

    Beratung Vorbau

    Hallo zusammen, irgendwie schien gefühlt keines der Unterforen richtig zu passen, also poste ich mal hier. Ich bin gerade dabei mir ein Fahrrad aufzubauen. Man könnte sagen es wird so eine Art Fitnessbike, aber mit XT Trekking Komponenten. Basis ist der Rahmen von einem Radon Scart Light 10.0...
  12. O

    Schaltzug durchgehend verlegen

    Ja ich habe schon mal eine Schaltung eingestellt, wo was sitzt ist mir auch bekannt. Bin aber natürlich noch Anfänger. Was mir aber immer noch nicht ganz klar ist ist nach wie vor das mit dem Gegenhalter. Es wird ja nur die Außenhülle gehalten, Innenzug kann sich ja nach wie vor bewegen. Was...
  13. O

    Schaltzug durchgehend verlegen

    Hallo, ich will auch meine Halterungen aufbohren wegen geschlossenen Zügen. Was mir aber noch nicht ganz klar ist: Die Halterung am Sitzrohr darf ich wohl nicht aufmachen. Wieso eigentlich? Habe hier nur was von Gegenhalter gelesen. Aber was ist genau der Unterschied von Umwerfer und...
Zurück