Aktueller Inhalt von OliDuro

  1. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Den Reha-Antrag hat bei mir der Soziale Dienst des Krankenhauses gestellt. Kostenträger der Reha ist die Rentenversicherung, solange Du berufstätig bist. An die ist auch der Antrag zu richten.
  2. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Das kann man so pauschal nicht stehen lassen. Evtl. 1 Jahr nach Metallentfernung… Ich hatte bei jedem Auftreten Schmerzen (?) in der Hüfte - aushaltbar, aber extrem nervig. Als nach 18 Monaten die Schraube raus kam, war zwar der Wundschmerz von der OP erstmal wieder da, aber was ich vom Metall...
  3. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Im Nachhinein betrachtet hab ich’s 2013 genauso gemacht. Als es körperlich ging und ich mich danach fühlte bin ich jeden Tag etwa 20 Minuten auf das Heimtrainer Rad ohne Belastung (Max 50W) gegangen, um alle Gelenke mal wieder durchzubewegen. Knie machte bei mir auch Theater. Aber 2-3 Wochen...
  4. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Physik
  5. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Dann passt’s ja. Hatte die dort noch nie verstellt, weil mir die max. Länge passt. Hatte mich nur an die rote Abdeckung erinnert.
  6. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Kann’s sein, dass Du es irgendwie geschafft hast, den Abdeckpömpel in das Loch zu stopfen?
  7. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Zwischen 3 und 5 (ab Unfalldatum). Frage: Was nützt diese Info über einen sehr individuellen Heilungsverlauf einer sehr individuellen Verletzung den anderen geplagten? Persönliche Frage: Was treibt Dich eigentlich hier her? Offenbar fährst Du weder Rad noch hattest Du eine derartige Verletzung...
  8. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Wie lange man reduziert oder gar nicht (20kg) ist eben ein Spagat zwischen „möglichst schonende Heilung des Bruches“ und „möglichst wenig Rückbildung der Muskulatur“. Durch die wochenlange „Nichtbelastung“ bilden sich eben viele Muskeln zurück, gerade die außen liegenden an der Hüfte, die man...
  9. OliDuro

    Oberschenkelhalsbruch

    Bei mir ist heute - 11 Jahre nach Unfall und 9,5 Jahre nach Metallentfernung - alles gut und beide Seiten gleich. Kann schon gut sein, dass die Muskulatur verkürzt ist und daher die Einschränkung kommt. Dass es am Hüftgelenk liegt, kann ich mir nicht vorstellen, da die Beweglichkeit um sich auf...
  10. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Ich würde mich an den Service wenden. Die sitzen im Allgäu und sind super hilfsbereit.
  11. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Ich habe für innen die Nuten zunächst mit Molykote TP42 gefettet, das ist ein sehr klebriges und gut haftendes Fett. Beim Zusammenbau dann etwas vom Dynamic dazu. So fährt die Stütze schön satt und nicht zu schnell aus. Oben bekommt sie ca. jede 4.-5. Fahrt oder eben nach der Wäsche frisches...
  12. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Wenn Du oben den Dichtring abschraubst und unten die schwarze Kappe des Ventils, kannst Du den oberen Teil rausziehen. Der Rest (runde Führungshülse, zwei runde und eine eckige Führung, letzte mit einer Blattfeder vorgespannt) ist im Grunde selbsterklärend. Alles saubermachen, frisch fetten...
  13. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Nein, kann man nicht. Außer festziehen fällt mir nur ein, die Reibung zu erhöhen… Tröpfchen Sekundenkleber vielleicht, Loctite evtl.
  14. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Hatte das Problem noch nicht, dass der Zug sich in der Klemmung löst. Welchen Hebel verwendest Du? Meiner erreicht den Anschlag des Hebels bevor der Mechanismus der Stütze am Anschlag ist. Vielleicht macht der Hebel zu viel Weg am Seilzug.
  15. OliDuro

    Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Hast Du sie denn schonmal auseinander gebaut und die Führungen innen gereinigt und neu gefettet? Da wo die langen Führungsstifte drin sitzen. Ich weiß nicht, ob das Fett, was man von oben regelmäßig unter den Abstreifer gibt, den Weg bis da runter findet. Gefühlt das meiste drückt sich bei mir...
Zurück