Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Tyee ist ja erst seid dem 01.06. auf dem Markt, ein neues Modell verkauft sich bei dem Erfolg in der Vergangenheit eher von selbst, wüsste nicht warum man gleich eine Aktion starten sollte. Es gab ja auch diverse Aktionen auf das alte Tyee Anfang des Jahres.
Ich denke hier fehlt der Kontrast, ich habe es bei einem Hugene live gesehen und finde es nicht so pralle. Orange kommt wie bei Fox meist mit schwarz super klar aber beim safari finde ich nur schwarz passend von all den Farben.
Beim Flip Chip handelt es sich um ein kleines asymmetrisches Plättchen, welches sich in 2 Positionen verschrauben lässt. Hier ist keine bewegliche Mechanik wie etwa beim Shapeshifter des Canyon Strive vorhanden.
Da stimme ich zu, auf Wunsch auf den aktuellen Rahmen springen wenn die anderen Komponenten noch I.O. sind vielleicht aber nur AL auf CF scheint fragwürdig hinsichtlich Kosten als auch Aufwand des Umbaus.
Laut einer Doku von Propain schaffen es die Jungs bis zu 70 Bikes pro Tag zu montieren. Ein Hugene würde hier, so wie alle anderen Bikes, in der Montage Planung hinten angehängt denke ich. Bei einer eventuellen Verzögerung betrifft das alle Bikes.
Zu warten ist anstrengend, das stimmt, aber warten muss man auch bei anderen Händlern. Ein Kumpel muss auf sein Orbea bis August warten und hat im Mai bestellt. Ich habe meins 21 Tage Verspätung bekommen aber es lohnt sich!
Nein alles richtig, unten steht nur die generelle Bedeutung des Balkens beschrieben.
Beispiel:
180 m Körpergröße...
Der kleinere M Rahmen ist hier verspielt. Nimmt diese Person den größeren L Rahmen dann ist das Verhalten eher laufruhig.
Ist ein Bild der ersten Tage, musste etwas Tape um die Leitung machen da es sonst in der Lasche der Gabel durch Vibration immer nach unten durchgerutscht ist.