Aktueller Inhalt von oss81

  1. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Nächstes Upgrade: Sattelstütze XLC SP-T10 :) @nope 75 Bitte auch noch das Vorderrad anschauen ;) Ich habe neue Kabel-Halterungen für das Unterrohr gedruckt um das zusätzliche Kabel zu befestigen. Hat leider nur 125mm Hub, 150mm wären besser, aber habe keine Stütze mit externem Kabel an...
  2. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Ohjee, das Tretlager auszubauen war ein riesen Murks. Die linke Seite ging noch einigermassen gut, aber die rechte Seite war dermassen fest, unmöglich die zu lösen. Ich habe dann mit einem Gummihammer auf den Schlüssel geschlagen, aber das hat auch nur die "Zähne" an der Schale beschädigt.. Da...
  3. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Ich habe jetzt aber die Shifter nach aussen gesetzt und die Bremsen weiter rein. Ideal ist es nicht, die Shifter sind nun zu weit aussen. Dennoch denke ich dass es so der beste Kompromiss ist, zumindest Bremsen geht jetzt wirklich gut mit einem Finger :)
  4. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Die Bremshebel der Juicy 7 sehen mir schon danach aus, dass damit mit 2 Fingern gebremst werden sollte. Ebenfalls ist der Shifter so gemacht, dass er innen vom Bremshebel montiert wird, der Bremshebel kann also gar nicht genug weit nach innen geschoben werden um ihn mit einem Finger richtig zu...
  5. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Nochmal wegen dem Knacken: Bin mir fast zu 100% sicher, dass es von der Kurbel oder dem Tretlager kommt: Wenn ich ein Pedal unten habe und draufdrücke, dann knackt es. Drehe ich dann das andere Pedal nach unten und drücke drauf knackt es wieder und so weiter. Ich habe dies auch getestet wenn ich...
  6. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Achso :) Ich bin ja schon froh wenn die Laufrichtung stimmt :) Der Reifen auf dem Vorderrad war aber tatsächlich sehr schlecht montiert und hat geeiert... Ich habe den nochmals neu ausgerichtet und aufgepumpt.
  7. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    :ka: Wie meinst du das mit der Schrift?
  8. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Die Bremse bremst noch :) Rubbeln tut sie auch immer noch, aber weniger fest, ich glaube langsam, dass dies normal ist. Das Rubbeln habe ich nur auf Asphalt. Wenn ich nur mit der Vorderradbremse (zum Test) stark abbremse, dann "wackelt" die Gabel bei einer bestimmten Geschwindigkeit einige male...
  9. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    So, alles fertig :) Den 105mm Vorbau und den Lenker habe ich auch noch getauscht durch einen 50mm Vorbau und 760mm Lenker. War am Anfang schon etwas unsicher mit dieser Geometrie, dachte damit komme ich keine Steigung mehr hoch ohne dass sich das Vorderrad hebt... Bin jetzt eine kleine Runde...
  10. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Habe jetzt alles zusammengekauft, die Pike war leider nicht mehr an Lager, darum habe ich jetzt eine Lyrik 140mm, das gebrauchte Laufrad und die untere Lagerschale EC49/40. Ich habe noch ein gebrauchtes Tool zum einpressen der Lagerschale gekauft, und die Schale ist bereits drinnen :) Nun folgt...
  11. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Also, eine Möglichkeit wäre wohl: ein gebrauchtes Laufrad 27.5 Zoll für Steckachse 15x110 (habe ich grad ein Günstiges gefunden) neuer Reifen und evtl. Schlauch für 27.5 Neue Gabel (habe eine RockShox Pike Select Charger RC 140mm für ~460 Franken gefunden) Neue untere Lagerschale Steuersatz...
  12. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Das geht bei meiner Nabe natürlich mal wieder nicht :( Es ist eine DT Swiss 240S, ich habe gerade mal eine Endkappe abgezogen und dahinter ist eine 12mm Achse... Ich habe also nicht die 240S oversized, die dafür nötig wäre.
  13. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Die Gabel ist eine RockShox Revelation 426 U-Turn 100-130mm die ich eigentlich ganz gut finde. Das Vorderrad ist eben auch noch mit Schnellspanner (9x100) und tapered Gabeln mit Schnellspanner sind neu eben auch schon sehr selten.
  14. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Danke Dir! Ich habe immer mit 2 Fingern gebremst, dann passt es, wie ich jetzt gelesen habe macht man das heute wohl nicht mehr :) Die Avid Hinterradbremse ist noch extremer, da muss ich mit 2 Fingern bremsen oder die Bremse auch weiter rein, aber dann komme ich auch da nicht an den...
  15. O

    Liteville 301 MK1 wieder flott machen?

    Ich habe nur das kleine und mittlere Blatt getauscht, das war das günstigste überhaupt, etwa 20 Franken... Umbau auf 1x12 wäre dann aber wohl eher eine riesen Anschaffung, ich nehme an ich bräuchte: Neue Kurbel und Kettenblatt Neues Schaltwerk und Hebel Neue Kette Neue Kassette und Tools zur...
Zurück