Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern habe ich die Firmwareversion 2.48.7 installiert. Tatsächlich hat mich dabei nur die Launch Control interessiert.
Allerdings nimmt die neue FW keinen Einfluss auf die Blips – diese waren mM nach ohnehin eher für Schaltwerke vorgesehen. In den FA-Einstellungen kannst du ja auch die...
Wireless Blips können die Einstellung des Control-Moduls nicht steuern – und vermutlich wird das auch nie funktionieren, ähnlich wie bei der Reverb AXS.
Zwar habe ich die Möglichkeit, über die Pod-Belegung das Fahrwerk per Knopfdruck zu sperren, nutze diese Funktion jedoch praktisch nie. Das...
Ich beziehe mich hier auf das AXS Ökosystem und auch wenn der Akku in 10min nicht vollständig geladen ist, reicht der Status für lange Ausfahrten. Das Ladegerät sollte man natürlich schon zur Hand haben.
Die Diskussion über Batterien laden hat man ja auch im Automobilbereich mit Elektroautos...
Du denkst eindeutig zu kompliziert, das Thema Akku am Fahrrad ist so einfach und quasi vernachlässigbar.
Ich komme so ca. auf 35h pro Monat welche ich auf dem Rad verbringen darf. Zwar aufgeteilt auf 3 Räder, jedoch für 80% der Zeit muss eines herhalten.
Ich lade jedoch die AXS Akkus einmal...
Mein Kommentar bezog sich auf folgenden und die Aussage von mir ist ja, dass Shimano bis zur Einführung der neuen XTR keine kabellose Gruppe im Portfolio hatte.
und kabellos konnte man eben mit DI2 vorher nicht. Dass die STIs der 12 fach Rennrad Gruppen von Shimano mittlerweile keine...
Kabellos schaltet geht mit jeglicher DI2 tatsächlich erst mit Einführung der neuen XTR. Alles davor ist und war kabelgebundenen, auch die neuen Rennrad Gruppen sind nicht komplett kabellos.