Aktueller Inhalt von Pannenpantani

  1. Pannenpantani

    1988 Stumpjumper Decals

    Danke. :) Die Pedale sind Point Alien 2. Wahrscheinlich kein Qualitätswunder, aber die knorrige Optik hat es mir angetan.
  2. Pannenpantani

    1988 Stumpjumper Decals

    So, nun endlich noch ein paar Bildchen. Hab im prinzip den Lack ausgebessert, die Decals aufgeklebt und den gefederten Brooks-Sattel vom Vorgänger getauscht. Auch konnte ich mich mit den originalen klobigen Bremsgriffen und Bremszügen in Motorraddimensionen nicht anfreunden. Die angeranzten...
  3. Pannenpantani

    1988 Stumpjumper Decals

    Ja, ist gesalzen. Ab einem 5. Aufkleber bekommt man wenigstens Rabatt und so konnte ich die Sachen für rund 55 Euro bekommen. Kann ja mal berichten, wenn ich die Decals verarbeitet hab.
  4. Pannenpantani

    1988 Stumpjumper Decals

    Ah cool. Das wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Ist recht schön geworden. Hab bei Velo-Cals bestellt und vor ungefähr zwei Wochen kamen die Aufkleber. Leider hab ich noch keine Zeit gefunden diese aufzukleben. Das alte Zeugs pappt so gemein. Die Folie ging mit vorsichtig Heißluft gut runter...
  5. Pannenpantani

    1988 Stumpjumper Decals

    Ah, MTB-Kult ist gut. Hab beim Googeln nach Vorbau 1988 gleich den Odyssey Pro Steer bekommen und dort gleich gefunden und bestellt. Das mit den Decals muss ich überlegen. Finde den Gesamtzustand halt so gut, dass mich die angegrauten Aufkleber irgendwie stören zumal die linksseitig über die...
  6. Pannenpantani

    1988 Stumpjumper Decals

    Servus zusammen, konnte mit viel Glück ein (vermutlich) 88er Stumpi ergattern. Der Zustand der Deore-Komponenten ist großteils traumhaft. Fast wie neu. Möchte es weitgehend original lassen mit evtl. zeitgenössischem Tuning. Nur der Rahmen muss etwas aufgehübscht werden. Die Decals sind etwas...
  7. Pannenpantani

    MARIN GALERIE

    Mein Team Marin das mir letztes Jahr (was den Rahmen betrifft in Bestzustand) zugeflogen ist. In unserem Laden für ein E-Bike in Zahlung gegeben. Laufräder, Federgabel, Vorbau, Sattelstütze und Scheibenbremse vorn hab ich rausgeworfen da eh nicht mehr original. So ist nun das Endergebnis. Mir...
  8. Pannenpantani

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Hier mal mein Wilier. Meine minimalistische Spaßmaschine. Bald nach dem Kauf mit orangen Fatsno Naben, Vorbau und Sattelstützenklemme gepimpt. Jetzt für mich perfekt.:)
  9. Pannenpantani

    [Kategorie F] - Die Abstimmung! Wahl zum IBC Classic Bike 2018

    3 P. Bundi 2 P. Holzmichl 1 P. Deevino
  10. Pannenpantani

    Die Abstimmung zum IBC Classic Foto Contest 2018

    3P Asco1 2P Huelse 1P Thomasg2466
  11. Pannenpantani

    Kona Stuff Bremsaufnahme angebrochen

    Ah super, das klingt gut. Muss mich dann hier mal nach einem Schweißer umschauen. :) Wegen dem Lack hab ich mich evtl. etwas undeutlich ausgedrückt. Ging schon auch in die Richtung mit ausbessern / beilackieren. 2k Maschinenlack ist ein guter Tipp. Den hatte ich überhaupt nicht auf dem Schrim.
  12. Pannenpantani

    Kona Stuff Bremsaufnahme angebrochen

    Hallo zusammen, meine Freundin hat sich einen etwas abgerockten Kona Stuff Rahmen in beige (vermute 2005) angelacht. Jetzt soll ich den etwas restaurieren und ein Bike draus bauen. Beim Reinigen ist mir dann aufgefallen, dass der obere Steg der Scheibenbremsaufnahme ungefähr zu 75% gerissen ist...
  13. Pannenpantani

    Banshee Bikes Galerie for all :-)

    Mit dem Stack hab ich kein Problem. Oder seh / mach ich da was falsch? Sattelstütze passt auch. Brauch keine Teleskopstütze.
  14. Pannenpantani

    Banshee Bikes Galerie for all :-)

    Hi Hulot, also ich bin mit 47 auch nimmer der Jüngste und fahr mit meinem Spitfire am Gardasee nur noch Genusstouren. Bin über 25 Jahre auf MTB unterwegs, hab aber das Gefühl mit dem Spiti erstmals ein vollwertiges Radl zu fahrn. Geht super bergauf und herrlich bergab und meist steig ich weit...
  15. Pannenpantani

    Banshee Bikes Galerie for all :-)

    Zum Glück nur ein Stück vom Schriftzug. Die Grundfarbe (mint) ist noch heil. Hab das Ding abgezogen, weil da drunter nach dem Aufkleben plötzlich türkisfarbene Schlieren waren. Weiß der Geier woher. Vielleicht hätt ich die Folie erwärmen sollen, damit sie leichter runter geht?
Zurück