Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine größere Negativkammer führt dazu, dass Du für gleichen Sag mehr Druck fahren musst. Dieser höhere Druck hebt die gesamte Federkennlinie ab dem Punkt an wo sich Negativ und Positivkammer ausgleichen. Bei gleichem SAG hat man dadurch auch größere Durchschlagreserven.
Dremel würde ich glaube ich nicht nehmen. Ein Kratzer auf der Kolbenstange und der Dämpfer ist undicht. Plus der ganze Abraisive Staub.
Eventuell ginge ein ganz kleiner scharfer Seitenschneider und dann ganz vorstichtig Stück für Stück. Am Einfachsten und Sichersten wäre es aber den Dämpfer zu...
Eine Unterlegscheibe und der O-Ring bleiben drin. Wenn die zweite Unterlegscheibe nicht wäre könntest Du die Kunststoffhubbegrenzer einfach entfernen ohne den Dämpfer zu zerlegen. Mit zwei Unterlegscheiben wird es unter Umständen rasseln.
Ansonsten gibt es keine Unterschiede. Musst unter...
Das ist bei jeder Dämpfung so, egal von welchem Hersteller oder Tuner - ist Physik. Die HSC bestimmt wieviel LSC überhaupt erreichbar und somit über den Adjuster einstellbar ist. Weicher HSC Stack wenig Einfluss des Adjusters , harter HSC Stack größerer Einstellbereich des Adjusters.
Da sind immer nur 2.5mm Spacer auf der Kolbenstange. Würde nen 210x55 nehmen und notfalls begrenzen. In der Flip chip high Stellung gehen in jedem Fall auch die 55mm Hub.
Wird es die neuen AWK auch für Lyrik/Yari geben und wenn ja, wann? Bitte ignorieren. Habe die letzte Seite übersehen auf def]r die Antwort bereits steht.
Zumal die Yari hier im Bikemarkt oft ab 350€ zu haben ist. Mache das mittlerweile nur noch so (hab hier gerade erst wieder ne nagelneue Yari für 380€ gekauft). Debonair und MST rein und je nach Anwendungsfall ne AWK. In meinen Augen gibt es Preis-/Leistungsmäßig nichts besseres und die Gabel...
Die Yari mit MST Kartusche kannst du selber warten wie deine Moped Gabeln. Unterschied ist nur, dass der Zugstufenkolben in der Kartusche läuft statt im Standrohr.
Muss nix entlüftet werden, kein Spezialwerkzeug nix.
Kauf ne Yari. Bekommst du gebraucht für ca. 300€. Die MoCo Druckstufe kannst Du dann nach belieben und Geldbeutel durch ne CoMo, Fast oder komplette MST Kartusche erstetzen. Auf der Luftseite Debonair und/oder AWK.
In meinen Augen die absolut beste Basis wenn man ne open cartridge möchte und du...