Aktueller Inhalt von paterdoom

  1. paterdoom

    Neues Propain Hugene 2025 im Test: Mehr Trail Bike, mehr Spaß!

    Mit Code REMYFREESHIPPING spart man sich wohl für die ersten Wochen die Versandkosten. Laut Remy weltweit. Ohne Gewähr. *Code funktioniert, nur fürs Hugene.
  2. paterdoom

    Neues Propain Hugene 2025 im Test: Mehr Trail Bike, mehr Spaß!

    Rahmen war es bei mir nicht, sondern Zange stand schief. Habe diesen komische hauseigenen 180/200 Adapter, der dort noch im Dreieck der Strebe sitzt, etwas mit Alufolie geshimmt und dann ging es. Habe mich ne Stunde lang gewundert, warum das Hinterrad im Montageständer stehen blieb. Von oben in...
  3. paterdoom

    Neues von Propain

    Auf der Seite von MBR gibt es bereits Werbung für das neue Hugene. Short Stroke. Max Stroke. The all new Hugene CF. So lautet der Slogan. Hat zumindest ein Staufach. Farbe Gloss Lavender oder so.
  4. paterdoom

    Spindrift 5 - Fragen, Austausch, Tipps und Tricks

    Gerade eine Gustav an einen L Rahmen installiert. Passt bei mir, aber nur mit dem bereits installierten und hauseigenen Propain Bremsadaper auf der 200mm Einstellung und mit den üblichen 1,5mm Unterlegscheiben um auf 203mm zu kommen. Der beiliegende Magura Adapter 180 auf 203, passt bei der...
  5. paterdoom

    Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos

    Bei Vital MTB gibt es ein Long Term Video, der fährt seid Dezember damit.
  6. paterdoom

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Gibt ein Long Term Video bei Vital MTB, der fährt die komplette XTR seid Dezember. Mitarbeiter von Shimano USA meinte zum neuen Öl in Vorgängermodellen, dass der Rebound der Dichtungen nicht zur Viskosität passt und einem der Hebel an heißen Tagen bis zum Lenker durchgehen kann.
  7. paterdoom

    Magura Gustav Pro „First Edition“ MTB-Bremse jetzt erhältlich: Der Anker ist ausgeworfen

    Hallo. Kann mir ein Besitzer der First Edition bitte sagen, wieviele Easy Links dabei waren? Bei mir ist es nur 1stk gewesen, was bei 2x 2m ja nicht sein kann. Magura selber schickt mir einen zweiten, aber Bike24 beharrt darauf es seie nur 1stk, weil man ja nur hinten kürzen müsste 🤣 genau.
  8. paterdoom

    Hope Evo MTB-Kurbeln im Test: 155 mm vs. 170 mm – sind kürzere Kurbeln besser?

    Mein Tyee kam damals mit 175mm, hatte nur Aufsetzer, jetzt mit 165mm ist alles gut und die höhere Kadenz stört mich nicht. Einzig der cm weniger Dropper nervte, ließ sich mit einem längeren aber beheben. Hugene Rahmenkit hat dann die 175mm bekommen und hier habe ich zum Glück null Probleme mit...
  9. paterdoom

    Neues Revel Rascal: Evolution des Trail-Bikes

    Leider gehen die hinteren Leitungen unterhalb des BB entlang. Glaube Pinkbike hat das bereits negativ angemerkt. Mein 2020 Tyee AL hat das leider auch, hat was von Lassowerfen. Bin damit auch schon mal wo eingefädelt, nicht schön.
  10. paterdoom

    Continental MTB Reifen

    Gerade nochmal die Verpackung gecheckt, der Herstellungsort steht dort nicht drauf. Nur auf dem Reifen.
  11. paterdoom

    Continental MTB Reifen

    Hallo. Ein etwas mehr ins Orange gehender Aufdruck kommt immer aus China, bei denen steht auch eindeutig Made in China drauf. Wie auf dem den ich über Bike 24 bestellte. Die Trailversion, die bekanntlich nur aus China kommt, dürfte ebenfalls die selbe orangene Farbe haben. Mein RE Enduro und FR...
  12. paterdoom

    MTB-News User Award 2023: Reifen-Marke des Jahres

    Apropos Conti, Bike 24 hat den Kryptotal Fr 29 x 2.40 Enduro Soft auf Lager, ist aber nur die Made in China Version.
  13. paterdoom

    Continental MTB Reifen

    Ist die Orange “ Made in China“ Version, bin zufällig selber darüber gestolpert und habe gleich bestellt. Etwas enttäuschend, leider erst beim durchschneiden des Kabelbinders bemerkt. 1200g, aber noch nicht montiert. Mein innerer Monk stört sich jetzt schon an der falschen Farbe, hinten gelber Re.
  14. paterdoom

    Probleme mit der Kabelführung am Tyee 2020

    Hallo zusammen, mein AL aus April hatte bis zu einem kleinen Parkrempler durch das Pedal eines Kumpels keinerlei Probleme mit den Zügen, auch das Dropperkabel schleift nicht. Jetzt zum Parkrempler. Er blieb mit den Pins hängen und zog mir die Bremsleitung zu Seite, dabei löste sich der Clip...
Zurück