Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin am Mittwoch ein bißchen rund um Zinnald durchs Erzgebirge gerutscht: Um den Kahleberg und dann auf dem Kamm entlang in Richtung Foitjovice / Mückentürmchen.
Cubi, ich habe keine Fatbiker gesehen, aber man hätte schön auf den Winterwanderwegen fahren können. Jetzt kann der Frühling kommen!
Das würde mich auch interessieren. Ansonsten versuche ich es mal irgendwo rund um Potsdam....
Im Harz liegt laut Lopienbericht momentan nicht genug Schnee.
Mistwetter fetzt nicht! Solche Zehensocken habe ich jetzt auch. Soll angeblich gegen Blasen helfen - zumindest beim Wandern.
Ansonsten: Bei Flugunfällen gibt es das swiss cheese model: Wenn man zu viele löcherige Scheiben übereinander stapelt, kommt irgendwann der Tag, an dem die Löcher genau...
85% aller Besucher des Grand Canyon fahren an die Südkante. Die anderen fünf habe ich am North Rim getroffen. Selbst am Independence Day Wochenende ist es im Norden, der von Las Vegas oder Flagstaff schwieriger zu erreichen ist, einfach nur leer.
Ich hatte mir eine 50 km lange Runde am "Rainbow...
Ich folge Stuntzis Spuren und steuere den Willis Creek Slot Canyon bei Cannonville an. Die zwei Kilometer lange Schlucht wäscht der Bach, der nur bei Regen anschwillt, in den Sandstein. Zur Mittagszeit im Sommer ist es hier angenehmer als unter freiem Himmel. Und da der Slot nicht enger als 780...
Ein weiterer Wochenendtrip führte mich mal wieder in meinen Lieblingsstaat Utah. Östlich von Zion fährt man durch eine tolle Landschaft. Nicht nur Wüste, auch grün. Dörfer wie Mount Carmel Junction, Glendale, Orderville wurden vor 150 Jahren von mormonischen Siedlern gegründet. Zuvor haben hier...
Viva Las Vegas! Bei der nächsten Reise bin ich in der Stadt der Gambler und Glücksritter aus dem Flugzeug gestiegen. Allerdings ist im Sommer eine Radtour über den Strip nur in den Morgenstunden erträglich.
Es ist eine absolut künstliche Welt. Einmal sehen reicht mir, also nix wie weiter!
Ja, bei Bikes and Beans bin ich vorbei gekommen. Schläuche brauchte ich zum Glück nicht. Mit Andenken habe ich mich in Hurricane bei "Over the edge" eingedeckt - auch ein netter Shop.
Die Felsen stehen so noch in tausend Jahren, aber das Rad sieht jetzt schon alt aus. 😁
Um drei Uhr nachmittags war ich zurück am Auto. Die Arbeit rief am nächsten Tag und zwischen Moab und Tucson liegen 600 Meilen bzw. 9 Stunden im Auto. Aber mit Spurhalter, Tempomat, Cola, Burger und Musik cruist sich das so weg...und langweilig ist es fürs Auge eigentlich nie.
"Mexican Hat"...
Kurze Nacht: kurz vor acht stehe ich gefrühstückt und radfertig am Shuttle.
Für Moab hatte ich nur einen Tag Zeit, aber dort kann man mindestens eine Woche im Sattel verbringen.
Poison Spider Bikes bringt mich mit zehn andern für 40$ hoch in die La Sal Mountains.
"The Whole Enchilada" steht...
Einen freien Tag hatte das lange Wochenende noch - und wenn ich schon in Utah bin, muss ich natürlich nach Moab. Ich buchte also spontan eine Übernachtung und wichtiger: einen Shuttle bei Poison Bikes für den nächsten Morgen.
Von Zion nach Moab ist es allerdings noch ein road trip von 300 Meilen...
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich will auf jeden Fall irgendwann auch noch mal dahin. Dann nicht allein und für mindestens drei Wochen. Gibt noch sooo viel zu sehen...
"Whole Guacamole" fahre ich am nächsten Vormittag. Der Trail liegt am Rande des Zion National Parks.
1858 stießen die ersten mormonischen Siedler zum Zion Canyon vor, legten Farmen an und gaben ihm seinen Namen. Bis dahin war er von Paiute-Indianern bewohnt. Ich habe ihn zunächst mir dem...