Wochenende - es beginnt bereits am Donnerstag ,ja nur nicht ganz wie gewünscht , endlich mal wieder am „Lieblingssee“ ,herrlich ,freies paddeln in tollem Wasser -was will man mehr nur ,was sollen denn diese fetten Wolken da auf einmal , grad hier am anderen Ende vom See , wie doof!
Und dann ging es los,los platschi platsch und Nass ,Oh!!
Freitag dann mal , auf nach Beeskow BSK , war ich noch nie. Landung am
Sportpark ,mit Campingarea (nix für mich zwar aber hübsch) Badeanstalt ,Marina und Einsetzmöglichkeit fürs paddeln ,noch eine kleine Stadtrunde zum kennenlernen ,top .hübsches Städtchen , zB. tolles Eis (Guerilla) ,das älteste Haus der Stadt ist sehenswert erhalten worden ,aus dem 15 Jhdt !
Für Paddler 40km bis Fürstenwalde und 40 km bis Leibsch , beides fette Brocken (Entfernung)
Mit dem SUP kann man eine Runde durch/um die Stadt drehen ,mit einem Hauch von Abenteuer.Auch sonst sieht die Spree hier interessant aus für Wassersport treibende.
Abends sucht man einen Platz zum nächtigen ,möglichst Ostblick(für den Sonnenaufgang) gut wär am Waldrand ,fern von Strassen. Gefunden in der Nähe von Kummerow…..top . Wald an Feld ,Stille ! toller Blick in die Landschaft - Genialität des Banalen , deswegen hier auch gleich zwei Nächte verbracht .
Dort in Kummerow auch der perfekte Einstieg vom Wasserwanderrastplatz um auf der Spree Richtung Beeskow zu paddeln ,
Am Sonntag einen „Ausflug“ Richtung Lieberose , die Schnecke probiert eine neue Spielart , Wasser ohne Bord .Was soll das denn ?
Wasserwandern ? okay ,es sind gut 30 Grad ,das Wasser ist kühl also los.
Nachmittags dann ein Glücksgriff bei der Suche nach DEM See zum paddeln und auch baden im Südosten Brandenburgs , der Schwansee ist ein Traum ,perfektes klares Wasser ,nicht zu breit mäandert er geschmeidig durch die Landschaft , am Ende des Sees gibt es noch eine Liebesinsel zum umrunden vor der Rückfahrt , es gibt auch 3-4 Badestellen ,wirklich beschaulich die Gegend und an so einem Sonntag wirklich wenig los.
Ein Mysterium sind die ca 20 Angelkähne die verteilt an den Ufern den See quasi säumen , verstorbene Anglergeneration ?
Später noch Weiterfahrt in die Karibik
Der Felixsee ! Nicht groß aber ein unwirkliches Blau für unsere Breiten hat das Wasser ,ziemlich klar ,sehr klar .
In der Ferne (am Ufer ) ein beeindruckender Aussichtsturm mit interessanten Erklärungen über die Region (Muskauer Faltenbogen )
Also der See war Teil einer Kohlegrube ,als diese ausgebeutet war füllte sie sich wohl mit Grundwasser ,Minerale spielen wohl auch eine Rolle für die ungewöhnliche Farbe des Sees…….
Auf jeden Fall gibt eine Menge interessante geologische Erklärungen (Aha) für Wissbegierige …..
Die Rückfahrt schlussendlich dauert tatsächlich nur gut 60 Minuten ,letzte Merkwürdigkeit des WE . Zeitsprung ? Wer wees det schon……