Woom Off 5 (Umbau)thread

Da ich das ganze selber machen muss, da kein Laden weit und breit Kapazitäten hat, bin ich auf ein wenig Unterstützung angewiesen. Ich möchte mir ein Set kaufen, an dem schon die Leitungen montiert sind. Lieferbar ist leider nur die XT Variante. Ich muss die Leitung wohl kürzen. Muss man die Bremse danach noch entlüften ? Es gibt so viele Varianten Adapter etc. da blicke ich einfach nicht mehr durch 🤔
Du musst die Bremse danach nicht entlüften. In jedem Fall lohnt es sich die Scheiben hinten zu vergrößern.
Wenn du maximale Preis-Leistung bei hoher Bremskraft willst Kauf dir ein Set SRAM guide R, die kostet im Bikemarkt ~50-60€ und hat deutlich mehr Bremskraft als nötig
 
Die Steckachse am VR vom OFF AIR 5 ist mit Schnellspanner versehen. Ich würde dies gerne mit einer Steckachse OHNE Schnellspanner austauschen. Hat jemand schon so eine Steckachse gefunden ? Welche Maße benötige ich genau ?
 
Servus zusammen, wisst ihr welches Tretlager bei Woom 5/6 off verbaut wird? gerne falls schon umgerüstet mit Tip, ggf leichtes Titan von Ali oder so...

Hab jetzt die Bremsen auf Shimano und umgerüstet und vorhin beim upgrade hinten 140->160 meinte ich beim Einstellen das Tretlager zu hören. Das Teil ist noch gar nicht mal so alt.

Danke und beste Grüße
 
Bei uns quietscht die hintere Bremse auch. Allerdings sieht man an der "Naht" des Bremssattels beim Bremsen, dass da Schmirrstoff austritt.

Ich lasse jetzt beide Bremsen auf Shimano tauschen. Mal sehen, ob/wie viel Woom davon übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um das aufzulösen, es ist wohl ein 86 x 107 Lager verbaut lt. Hersteller. Müsste also BSA sein. Beste grüße
 
Ich hab dies mit Tesa "tubeless" band am VR eines off6 probiert, aber wird nicht 100% nicht
Nach 3-4 Wochen ist die Luft komplett raus , beständiger Druckverlust
Hi
du musst die Felge und den Reifen vorher richtig sauber machen mit Isiprobanol, dann Tesa straff rein ziehen, Reifen mit schlauch montieren und aufpumpen auf ca. 3bar (optional wenn sich das Band nicht perfekt überall ranlegt), Schlauch raus und ggf. noch mal mit Isopropanol auswischen,Ventil einsetzen und beim festschrauben oben noch ein wenig drauf drücken, 60 bis 100ml Stans oder schwalbe doc blue rein, reifen drauf und mit druckluft reifen wieder drauf schiessen, schütteln und fertsch, welche milch hast du genommen?
 
Thema Tubeless...

Ich habe bereits an mehreren MTB und Gravel Bikes Tubeless verbaut.
Das Woom Off Air 5 2024 bringt mich zur Verzweiflung.

Die Milch tritt immer an den Seiten der Felge aus wo diese zusammengefügt (ich nenn es mal Naht) ist.
Original ist schon ein blaues Band verklebt. Luft ist dann nach 5min komplett raus.

Hat noch jemand ne Idee?? :confused:
 

Anhänge

  • IMG_5123.JPG
    IMG_5123.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_5122.JPG
    IMG_5122.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_5121.JPG
    IMG_5121.JPG
    1 MB · Aufrufe: 74
Die Fügestelle könnte man innen auch vorher mit Nagellack abdichten. Aber dazu muss natürlich alles wieder raus. Hatte mal so ein ähnliches Problem und der Nagellack hatte das gefixt.

Wird in dem Video auch bei min. 5:40 erklärt. Video

Grüße
 
Kurze Rückmeldung, super Hinweis mit dem Nagellack.

Am Vorderrad hat es dann beim 3. Mal geklappt, nachdem ich Lack und neues Tape verwendet habe.
Hinterrad dann beim 1. Versuch mit Lack und Tape :daumen:

Vom "Tubeless Ready" kann man da aber meiner Meinung nach nicht von sprechen.
 
Hallo derseidel

Vielen Dank für die Mühe ! :bier:

Die Abmesssungen des Gabelschaft sind bekannt und in der Gebrauchsanweisung des Wooms.
Da ich die Gabel tauschen möchte und die ausgesuchte Gbel größere Abmessungen des Schafts hat (1 1/8 oben und 1,5 unten) , werde ich neue Steuersätze benötigen.
Das Problem was ich habe ist, dass keiner (geschweige denn WOOM) weiß wie der Innendurchmesser des Steuerrohres oben und unten ist, um entsprechend Steuersätze zu bestellen....

Da habe ich gedacht, fragst du mal als Leie in die Runde der Fachleute 8-)
Hallo
Hat dazu jemand inzwischen eine Antwort?
Gruss
 
Hallo
Hat dazu jemand inzwischen eine Antwort?
Gruss
hab genau die gleiche frage. sohn wünscht sich bei seinem woom 5 off eine federgabel (oder ich wechsle das bike) 8-)

daten von woom...
1 1/8″ – 1″ Baby Taper Schaft
Steckachse 100 x 15 mm
Postmount-Aufnahme für Scheibenbremse

Denke vorher hatte jemand ein woom4 die gabel vermessen, was die gleiche sein sollte:
Gabelschaftdurchmesser: 25,4mm / 1"
Gabelschaftdurchmesser an der Brücke: 30mm / 1 1/8"

... ist das dann eine straight mit 30mm!?

die vpace gabel sehe ich nur als 20zoll im shop und dort ist oben ja auch nicht 25.4??

zudem gibt es auch günstige federgabeln bei ali-express (#wegduck)... diese sind aber alle oben 28.6mm und nicht 25,4mm, würde dann ein neuer steuersatz helfen?
Link link2 link3
 
hab genau die gleiche frage. sohn wünscht sich bei seinem woom 5 off eine federgabel (oder ich wechsle das bike) 8-)

daten von woom...
1 1/8″ – 1″ Baby Taper Schaft
Steckachse 100 x 15 mm
Postmount-Aufnahme für Scheibenbremse

Denke vorher hatte jemand ein woom4 die gabel vermessen, was die gleiche sein sollte:
Gabelschaftdurchmesser: 25,4mm / 1"
Gabelschaftdurchmesser an der Brücke: 30mm / 1 1/8"

... ist das dann eine straight mit 30mm!?

die vpace gabel sehe ich nur als 20zoll im shop und dort ist oben ja auch nicht 25.4??

zudem gibt es auch günstige federgabeln bei ali-express (#wegduck)... diese sind aber alle oben 28.6mm und nicht 25,4mm, würde dann ein neuer steuersatz helfen?
Link link2 link3
so wie ich Woom kenne passt nur die Woom Federgabel und wirklich nix anderes...
 
Zurück