Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich in OSM iD einen Feldweg auswähle und dann CTRL+Shift+C drücke, erscheint unten rechts ein Pop-up-Menü mit der Überschrift "Chronik":
Ein Klick auf "Änderungen auf osm.org" führt dann zur gewünschten Historie:
https://www.openstreetmap.org/way/127607217/history#map=17/54.676689/9.542632
Den Weg markieren und CTRL+Shift+C drücken, aber es geht auch ohne den OSM-Editor zu verwenden: Einfach Rechtsklick auf die Karte -> Objektabfrage -> unter "Benachbarte Objekte" den Weg auswählen -> "Verlauf anzeigen" anklicken.
Es existiert durchaus ein passendes Konstrukt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Conditional_restrictions, aber BRouter wertet es nicht aus und daran wird sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern.
Die Alternativrouten sind Routen, bei denen BRouter versucht, Wege, die in bereits in den vorherigen Routenvorschlägen enthalten sind, wenn möglich zu meiden. Die Profildatei beeinflusst die Entstehung der alternativen Vorschläge nur indirekt.
Wo wir gerade beim Thema Reifenbreite sind, muss ich euch noch etwas beichten. Ich hab es mal wieder geschafft, meinen Nonius Messschieber falsch abzulesen. 🤦♂️
Korrigierte Reifenbreiten:
Schwalbe Pro One 38-622 auf Fulcrum Rapid Red 900: Ungefahren 36.3 mm breit.
Pirelli P Zero Race 40-622...
Auch im zweiten Anlauf absolut keine Chance mit der Standpumpe. „Tubeless Easy“ stell ich mir anders vor.
Ich hab die Mistviecher jetzt mal mit Schlauch aufgezogen. Auf Fulcrum Rapid Red 900 (mit 22 mm Innenmaulweite) und einem Schwalbe SV18 Schlauch bei 3.0 Bar ungefahren 34.3 mm 36.3 mm...
@Becak, ich nehme an, du meinst das hier: https://www.amazon.de/Schwalbe-auswählbar-MSZweirad-Reifenheber-Schläuche/dp/B0D7Q2MMVD?th=1
Direkt beim Verkäufer gibt es das Set aktuell im Sale für 27,99 Euro (+ 4,95 Euro Versand)...
Die Zeilen, die gelb markiert sind, wenn man den beiden Links folgt.
So:
---context:global
assign prefer_paved_paths false # %prefer_paved_paths% | Enable to prefer paved paths | boolean
assign avoid_foot_paths true # %avoid_foot_paths% | Enable to avoid foot paths | boolean
---context:way...