Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo MZXPTLK,
erstmal vielen Dank für die Mühen, momentan laufen die letzten Bestellungen und kommenden Woche soll der Ring gedreht werden, wenn den alles fertsch ist werd ich auch mal ein Foto rein stellen.
Auch der Schaltplan ist echt gelungen. Nachdem wird gelötet!
Sauber
Gruß D.
Hallo MZXPTLK,
ich warte sehnsüchtig auf deinen neuen Thread.
Die Lampe und die LED Einzelteile sind eingetroffen. Ich brauch noch die Elektronikteile und einen, für mich als nicht Elektroniker, guten Schaltplan.
Gruß D.
Hallo MZXPTLK,
Super.
also ich bin auch interessiert, besonders an den Aluteilen und an der Elektronikschaltung, denn Rest kann ich selbst besorgen bzw. hab es schon da.
Welche Schaltung nimmst du, welchen Gleichrichter hast du verbaut (Schottky-Dioden oder Mosfet-Gleichrichter)?
Und bindest du...
Hallo Jürgen,
egal wo ich im Forum was zu Dynamo betriebene LED-Lampen lese wurde dein Mosfet Gleichrichter verbaut :heul:. Du willst nicht noch eine kleine Serie auflegen? Ich hätte riesiges Interesse.
Gruß Daniel
Hallo MZXPTLK,
ich finde die Lampe auch sau stark.
Ich hätte ebenfalls interesse an solch einem Bauwerk. Hast du die gleiche Schaltung wie msenn in deiner Lampe?
Was soll sie kosten?
D.
Hallo Zusammen,
eine Frage:
Hat noch jemand einen Mosfet-Gleichrichter von JürgenH oder kann mir was ähnliches besorgen?
Ich bin hier auf euch gestoßen und finden den Lampenumbau der Evo von msenn sau Stark?
Oder baut hat jemand solche Lampen zum Kauf? Vielleicht msenn?
Daniel
Hallo MZXPTLK,
Nicht schlecht als Gehäuse, die EVO kostet nur 11â¬:
Noch ein paar Fragen:
Wie sieht das Innenleben deiner Lampe aus (vielleicht ein Bild+Schaltplan)?
Hast so ein Modul eingebaut?
z.B. so was...
Hallo JürgenH, ich hätte natürlich nichts dagegen und wäre nat.sehr glücklich, wenn du mir noch 2 deiner Gleichrichter basteln würdest. Ich müßte auch mit deinen Kleinteilen zu einem befreundeten Elektroniker gehen.
Ich hoffe du läßt ich breitschlagen.
Danke und Gruß Daniel
Hallo JürgenH.
Ja ich hätte interesse an 2 Platinen und 4 Gleichrichtern. Mehr sollte man ja nicht benötigen, laut deinem Schaltbild in aus Post 66. Am Löten würde ich mich versuchen, das sollte kein Problem sein. Die Anordnung der Schutzdioden mußt du mir nochmal erklären.
Danke und Gruß Daniel
Hallo JürgenH, danke für den Tipp mit den Gleichtrichter, aber gibts so was nicht zu kaufen als kompletten Baustein beim Conrad o.ä., oder verkaufst du welche von deinem Eigenbau?
Danke und Sport frei
Vielen Dank für die Antworten, yellow ö danke für den Tip ich werds messen.
Dann hab ich hier noch ein paar kleine Detailfragen.
-Welchen Mosfet-Gleichrichter empfehlt ihr?
-Sind die CREE XR-E Q5 die derzeit optimalsten LED´s?
-Benötige ich noch eine Z-Diode um sie vor Überspannung zu schützen...
Hallo nikolauzi ich hab mal nach deinen vorgeschlagenen LED´s gesucht und auch gefunden http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XR-E-7090-Serie/CREE-XR-E-7090-Q5-auf-Platine-LT-1146_120_77.html. Die schreiben das eine Led 3,5V benötigt.
Jetzt meine Frage, wenn ich 2 dieser LEDs in...