Aktueller Inhalt von radmodi

  1. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Du hast doch nicht etwa das original Schaltauge mit der Alu-Schraube verbaut. Die war bei mir von Anfang an krumm! Versuch sie mal auf einer ebenen Fläche zu rollen, geht nicht, weil sie krumm produziert wurde. Kauf dir das Syntace mit der dazugehörigen Stahlschraube und dein Problem ist gelöst.
  2. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Auf des Rätsels Lösung bin ich mal gespannt... Glaube beides nicht! Stimmt denn dein Endanschlag, hat dein Zug zuviel Spannung, war dein Trigger bei der Zugmontage auf das kleinste Ritzel geschalten, sorry das ich frage. Wie schon erwähnt, hatte ich das Problem nicht! Meine Schaltaugenschraube...
  3. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Mein sram Kettenblatt hat einen Abstand von 2cm bis zum Rahmen (da wo Radon draufsteht.) Und die Kette hat zum Reifen ca. 1,4cm Abstand, oben und unten, wenn sie auf dem 50er Kettenblatt liegt. (2.5 MAXXIS auf einer 35mm Felge) Denke, es könnte an deinem Kettenblatt liegen..., am Freilauf ist...
  4. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Schau dir mal das sram eagle Montage-Video auf youtube an, bei 1:34 wird auf einen eventuellen Spacer Einbau am Tretlagergehäuse hingewiesen. Bei meinem Umbau schleift die Kette nicht und mein Reifen ist breiter. Fahre aktuell ein ovales 34er sram Kettenblatt...
  5. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    @Rothaarsteiger, heute erste Testfahrt mit sram xo1 eagle gemacht! Ich bin extrem begeistert, habe mein 2014 Slide von 2x 10 auf 1x12 eagle umgerüstet. Tolle Schaltperformance, kein Vergleich zu der alten Technik, einfacher Umbau /Einbau mit Youtube Video. Habe das Umrüstkit und ein 30er...
  6. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Gefällt mir! Ein Stück alter Schlauch und 2 Kabelbinder. (Der Clip hat was von nem Gruselfilm, genial!) :D
  7. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Race Face sixc carbon, 35mm Rise, für mehr Kniefreiheit, 35mm Klemmung, an aktuell 50mm RF Vorbau, ca, 135,-EUR, von 800mm auf 760mm gekürzt.
  8. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    ...bei mir lag es letzten Sommer am defekten Ventil. Druck war da, aber die Stütze wurde permanent durch Unterdruck hinein gezogen. Neues Ventil eingebaut und die Stütze ist wiede einwandfrei ausgefahren...
  9. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Ja, nett von Radon! Danke! Habe ich auch erhalten. Leider gibts die nicht in schwarz, wurde mir gesagt. Sehr schade! Würde da PlastiDip halten?
  10. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Fahre die Pike solo air mit 3 Tokens und 35% Sag. Da gibts kein Durchschlagen und bei kleinen Schlägen ist sie sehr sensibel. Klar spürt man Wurzelteppiche, aber das wird wohl unvermeidbar bleiben. Fahre ebenfalls einen Lenker mit 30mm Rise für mehr Beinfreiheit, bei stark eingeschlagenem...
  11. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    ...da verspringt wohl die Kette auf ein anderes Ritzel, passiert bei mir auch manchmal bei Highspeed und Wurzelteppich. Vielleicht die Kette um ein Glied kürzen oder auf einem größeren Ritzel drüberfahren...?
  12. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Der Fox Sticker verschandelt das bike total...
  13. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Servus, hättest du bitte ein Foto für uns? Danke!
  14. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Bin einer von 1000 bei dem sich keine Schrauben lösen und das seit einem Jahr...
  15. radmodi

    Radon Slide 160 carbon - 650

    ...und natürlich die Schaltaugenschraube erneuern. War bei mir 2014 aus sehr weichem Alu, minderwertig angefertigt worden, Gewinde schief geschnitten, vermutlich Made in China.
Zurück