Aktueller Inhalt von reense

  1. R

    [A] Niner RLT 9 RDO

    Sehr schöne Kurbel! Kann dir dazu nur das passende Innenlager von Easton empfehlen. Hält bei mir seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme. Zum Einpressen am besten ein zähes Fett nehmen. Von Morgan Blue gibts eine Aquaproof Paste, finde die super für den Zweck. Gruß, René
  2. R

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Eine Mischung aus allem. Das erste Rad war ein Awol...das war mir irgendwann zu träge, zu schwer und nicht sportlich genug. Danach kam ein Sequoia. Ansich ein schönes Rad aber leider auch sehr schwer und in 58 für mich zu lang. Das Niner ist jetzt ein 56er. Das ist eine Rahmengröße kleiner...
  3. R

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Mein Niner RLT 9 nach dem letzten putzen. Nach zwei Specialized Rädern mit denen ich nie wirklich zufrieden war, ist das Niner ein absoluter Volltreffer.
  4. R

    Niner 9 RLT Steel

    Ich habe das RLT9 RDO aber von der Größe her sind die Räder ja identisch. Bin 183/184 groß mit einer SL von 88cm und lag genau zwischen 56 und 59. Habe mich für das 56er entschieden und es war absolut die richtige Wahl. Kann deinen Eindruck nur bestätigen, dass die Rahmen eher groß ausfallen...
  5. R

    Leichter Gravel Lenker

    Der Easton EA70 AX fährt sich auch sehr angenehm...gibt es auch als Carbon Variante EC70 AX https://www.bike24.de/p1202086.html
  6. R

    Niner 9 RLT Steel

    Sieht gut aus! Für die Leitungsverlegung am Lenker finde ich diese Spiralschlüche echt super. Sieht bisschen schicker aus als mit einem Kabelbinder. https://r2-bike.com/BAAS-Spiralband-fuer-Leitungs-Kabelverlegung
  7. R

    Niner 9 RLT Steel

    Nee der Stack ist absolut ok. Hatte das nur direkt nach dem Aufbau so. Nach der ersten Probefahrt am Samstag habe ich einen kürzeren Vorbau aus der Restekiste montiert und heute dann noch den Vorbau gedreht. Das passt jetzt wirklich gut. Evtl kommt auch noch ein Spacer raus. Aber das entscheide...
  8. R

    Niner 9 RLT Steel

    Momentan sieht es so aus. Die Höhe vom Vorbau und der Vorbau selbst sind aber noch nicht final. Das fahre ich jetzt übergangsweise so zum testen.
  9. R

    Niner 9 RLT Steel

    Sehr schönes Rad!!! Bin gespannt was noch kommt. Einen Ähnlichen Gedanken hatte ich auch, aber es gibt ja zum Glück noch die Carbon Variante, das RLT9 RDO. Das habe ich mir dann zugelegt.
  10. R

    Specialized Sequoia

    Wahrscheinlich ein Niner RLT 9 RDO. :) Da tendiere ich dann aber auch zu einer Rahmengröße kleiner, das Sequoia war auch immer einen tick zu lang.
  11. R

    Specialized Sequoia

    Hallo zusammen, nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, mein 2017er Sequoia Elite abzugeben. Vor drei Jahren habe ich mir ursprünglich ein Awol zugelegt- anschließend aber gemerkt dass ich gerne etwas sportlicher unterwegs wäre. Letztes Jahr im April kam dann das Sequoia, dass...
  12. R

    Aufbau Niner RLT9 RDO - Gravelbike

    Darf ich fragen welche Rahmengröße ihr habt? Mein jetziges Rad hat einen Reach von 406 (Oberrohr über 580) und ist mir einen ticken zu lang. Da schwanke ich beim RLT 9 mit einer Körpergröße von 1,83/1,84 momentan zwischen 56 und 59. Die Maße beim 56er sind mehr oder weniger genauso wie bei...
  13. R

    Specialized Sequoia

    Hallo zusammen, in den letzten Wochen ging es mit meinem Sequoia den Main und Rhein entlang bis zum Bodensee und anschließend noch ein kleines Stück durch die Alpen mit dem Ziel Sonthofen im Allgäu. Das Rad befindet sich so wie auf dem Bild im letzten Aufbauzustand und ich bin mittlerweile sehr...
  14. R

    Specialized Sequoia

    Du brauchst etwas, dass gegen das Fett wirkt...ich nehme da immer Entfetter/Bremsereiniger. Isopropanol geht auch. Nur von Spiritus oder Aceton solltest du die Finger lassen, das könnte Spuren am Lack hinterlassen.
  15. R

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Welche Schutzbleche hast du verbaut? Gruß, René
Zurück