Aktueller Inhalt von Relish

  1. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Klar, mir fällt auf, dass ich nicht sorgfältig gelesen habe - sonst wäre mir das schon früher aufgefallen.. ;) Allerdings ist es auch in anderen Bereichen üblich, dass Prüfstände von Herstellern auch für unabhängige Tests benutzt werden. Die prüfenden Redakteure (z.B.) geben die Prüflinge ja...
  2. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Ist schon klar. Allerdings fällt ja nur der Renak so stark ab, der direkte Mitbewerb ist doch eher im gleichen Bereich, vor Allem, wenn ich auch den Preis mit in Betracht ziehe. Ich habe auch deswegen diesen Test gewählt, weil er so schön übersichtlich ist. Hier...
  3. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Ehrlich gesagt, wusste ich genau, woher Dein Nick kommt.. :cool: Macht keinen Spaß mehr - hatte ich auch ein paar Jahre lang, das kommt irgendwann wieder. Verkaufen ist da ok, aber Dein "Downgrade"... :eek: :eek: :eek: Roller.. das ist, wie ein Mountainbike gegen ein Klapprad zu tauschen. :D...
  4. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Jaja ;) Bin von den Werten im Test ausgegangen. P-in = 16,9W, P-out 3W (nominell, bei 30km/h). Das ist rein mathematisch ein Wirkungsgrad <18% und damit nicht eben toll. Grüße
  5. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Jetzt habe ich natürlich Unsinn erzählt. Gleichrichterschaltung = Graetzschaltung. Ist aber nicht das, was ich machen will, denn ich habe ja keinen weiteren Verbraucher, der Gleichstrom brauchte. 4 LEDs, je 2 in Reihe, antiparallel verschaltet. Die 700mA K2's sollten da doch eigentlich passen...
  6. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Der Preis spielt keine Rolle.. ;) Spricht aus Deiner Sicht technisch was gegen die 'nackte' Gleichrichterschaltung? Oder reicht die Dynamoleistung nicht für 4 LEDs? Ok, aber wenn ich einen Dynamo und Akkus haben möchte, fahre ich lieber Motorrad.. Vielleicht baut sv650-ufp ja mal eine SV...
  7. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Ich hatte geplant, je Pfad 2 Luxeon K2s 700mA in Reihe zu schalten. Theoretisch sollte das gehen, da ND = Konstantstromquelle. Habe hier im Forum schon mal ein entsprechendes Schaltbild gesehen, weiß aber nicht, ob die Schaltung jemals realisiert wurde. Bzgl. 12V, geht das wohl jetzt schon, sagt...
  8. R

    leiser Nabendynamo?

    Sorry, hab Mist gebaut, hier noch mal der Link http://www.nabendynamo.de/pdf/ar.1-2_2005.pdf#search=%22ar.1-2_2005.pdf%22 Grüße
  9. R

    leiser Nabendynamo?

    Hallo, zum Thema Abschalten, bzw. Wirkungsgrad http://www.nabendynamo.de/pdf/ar.1-2...-2_2005.pdf%22 Ist nicht mehr topaktuell, aber ist ja auch kein Computertest.. ;) Grüße
  10. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Ich habe jetzt zwar keine entsprechenden Messwerte parat, denke aber, dass der Renak eingeschaltet weitaus schlechter ist, als ein guter Seitenläufer. Unzuverlässigkeit und ruinierte Reifenflanken sind wohl eher ein Problem von Billig-Seitenläufern. Ist natürlich auch ein Image-Problem - welcher...
  11. R

    Welcher Nabendynamo? Fertige LED Lampe dafür?

    Hallo, hier http://www.nabendynamo.de/pdf/ar.1-2_2005.pdf#search=%22ar.1-2_2005.pdf%22 ist ein nicht mehr allzu aktueller Test von Nabendynamos. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Den Test gibt es übrigens auch auf anderen Webseiten zu finden, er ist keine reine SON Werbung. So wie ich...
Zurück