Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sitze bereits seit über 30 Jahren fest im Sattel.
Die Stützräder kamen bereits nach wenigen Tagen wieder weg.
Aufs erste Mountainbike ging es dann so etwa vor 16 Jahren.
Mit diesem Bike ging es dann auch 1998 auf meinen ersten Alpencross von Steinach am Brenner zum Gardasee.
Eisjöchl, Schneebergscharte etc... - alles fahrbar - schon damals mit Cantilever Bremsen und Starrgabel.
Jetzt gibt es zum Glück neuere und bessere Technik. Und somit die Möglichkeit noch kniffligere Trails zu fahren und Orte zu besuchen die noch weiter weg von den Touristenströmen und dem Freizeitrummel der Alpen liegen.
Sollen die Schotterwegfahrer auf den Trails bleiben die mir schon 1998 zu langweilig waren! Mich zieht es nach oben!
Und was ich auf meinem letzen Alpencross, der Trail Transalp Tirol gemerkt habe ist: Für die besten Trails der Alpen muss man nicht unbedingt immer irgend welche Klettersteige hochschleppen. Das ist zwar schön verrückt und bringt uns immer wieder zu wunderbaren Orten. Aber wenn es einfacher geht, fahre ich auch gerne hoch, trage auf schönen Wanderwegen oder nehme die Gondel.
Und ja - nicht immer ist das schwierigste, höchste, größte und verrückteste das schönste. Aber manchmal eben schon!