Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grundsätzlich wirst du den RP23 nie vollständig fixieren können, da dieser kein Lockout sondern "nur" eine Plattformdämfung hat. Die DT Swiss Dämpfer haben meines Wissens meist ein Lock-Out, welches den Ölfluss komplett sperrt. Grundsätzlich soll es aber möglich sein die Plattform bzw. die...
Zu 1: Welche interenen Einstellungen hat Dein Dämpfer (Rebound-, Velocity-Tune, Boost Valve-Druck)? Dämpfer ist entsprechend beschriftet.
Zu 2: Gemäss Manual, grundsätzlich immer im Uhrzeigersinn.
@ S. Wagner: Bei meinem RMB Slayer 2011 ist das ProPedal des verbauten RP23 BV auf Stufe 3 gegenüber der offenen Position kaum spürbar.
Zudem wirkt der Dämpfer im mittleren Federwegsbereich sehr weich. Am Ende des Fw gibt es dennoch keine Durchschläge, es fühlt sich an, als ob der Dämpfer...
Gewicht: 13.4 kg - ohne Pedale
Ein guter Kollege schaffte es mit dem 20.5"er Slayer auf sagenhafte 12.2 kg.
Allerdings ist dabei anzufügen, dass er das Gewichtstuning sehr stark ausreizte indem er Schwalbe Rocket Ron Reifen, DT Swiss EXC1550 und keine Vario-Stütze verbaute. Der ganze Aufbau...