Aktueller Inhalt von RST_Europe_Team

  1. RST_Europe_Team

    Rst Rebel traveln

    Sehr cool, viel Spaß mit dem Radl auf den Trails! LG Stephan, RST_Europe_Team.
  2. RST_Europe_Team

    RST Rebound Schraube Tipps & Trick

    Hallo zusammen, da in letzter Zeit immer mal wieder Anfragen und Problem-Lösungs-Hilfe Nachrichten zu unseren Rebound Verschraubungen gab, haben wir heute mal ein GAANZ rudimentäres Videoerstellt; zur Einsatz kommt diese Verschraubung etwa bei der gesamten neuen F1RST Serie, einer RENEGADE...
  3. RST_Europe_Team

    RST Urban härtere Feder

    Hallo Andreas, laut unserer Liste, ist ein einer Standard URBAN eine Stahlfeder mit einer Konstante um 1,57 verbaut (grundsätzlich steckt eine 175mm lange Feder in der URBAN). Die Artikelnummer FA003856242 bei Paul Lange im Programm wäre mit einer Federrate von 1,9 ungefähr 21% härter was denke...
  4. RST_Europe_Team

    RST 801-7 Feder

    Hallo und guten Abend xsirkotelx, es lohnt die Gabel gegen ein neues Modell auszutauschen - allein schon aus Sicherheitsgründen. Denn wenn einmal so viel Wasser in der Gabel stand, dass interne Teile durchgerostet sind, dann ist die Betriebssicherheit nicht mehr gewährleistet und es kann im...
  5. RST_Europe_Team

    Rst Rebel traveln

    Hallo araknoid, hier habe ich mal ein Video, ist ein temporäres, können noch kleine Fehler drinnen enthalten sein, aber die technischern Schritte sind ja so korrekt :) https://www.dropbox.com/scl/fi/ak726pk9ym9wpadtfyv90/REBEL-V2.mp4?rlkey=zdqmc2emmh8jdjbm4jqfoai8d&dl=0 LG Stephan, RST_Europe.
  6. RST_Europe_Team

    Rst Rebel traveln

    am Compression Rod (2) kann man den C-Clip umsetzen und so mehr Federweg aus der Gabel kitzeln. Aber es gilt zu beachten, dass die Gabel im 150mm Setup so hoch baut wie eine Teleskop Gabel mit 160mm! LG Stephan, RST_Europe_Team.
  7. RST_Europe_Team

    Rst Rebel traveln

    Hallo araknoid, in der Tat kann man ohne Probleme an einer REBEL arbeiten und ein paar Parameter anpassen; die Zeichnung der Gabel habe ich mal im Anhang. LG Stephan, RST_Europe_Team.
  8. RST_Europe_Team

    RST dirt neue Feder

    Hallo servus, sorry erst einmal für die späte Rückmeldung, das Krankenhaus hatte gerufen :D Also, die DIRT Gabel welche da in dem Rad verbaut ist ist die Einstiegsvariante, das ist eine DIRT "R". Es ist eine fest "fertig" eingestellte hydraulische Rebound Kartusche ohne Verstellbereich, fix ab...
  9. RST_Europe_Team

    RST dirt neue Feder

    Moin daggl, es kommt drauf an welche Variante der Gabel da ins Haus geflattert ist. Die Gabeln bis vor kurzen benötigten alle noch einen 24mm Schlüssel und oder eine Nuss (idealerweise abgedreht, damit man besser ansetzen / und nicht abrutschen kann) um den Dämpfer ein- auszubauen. Die...
  10. RST_Europe_Team

    RST 801-7 Feder

    Hallo Falko, mit einem 5mm Inbus kommt man nicht in die ML Einheit weil der Platz dort doch sehr begrenzt ist; deswegn der Einsatz des 4mm Inbus in der Konstellation. Normalerweise ist ansonsten aber praktisch immer ein 5mm Inbus im Einsatz. Anleitungen im Netz: wir sind auf jeden Fall dran...
  11. RST_Europe_Team

    RST 801-7 Feder

    Hallo Falko87, in der Tat kann man die Gabel zerlegen, selbst bei einem ML System // eine Luftvariante zum Zerlegen von Innen ist da wesentlich aufwändiger :D Siehe Anhang, mit einem lange 4mm T Inbus Schlüssel kommt man in die ML EInheit die die Gabel zusammen hält. Hoffe das hilft...
  12. RST_Europe_Team

    Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

    Servus zusammen, nach dem Überwürfnis mit dem US Team in den 90ern, hatte RST nur noch Gabeln mit dem Label "RST" gefertigt (und für andere :) ). Das "MOZO" Label war verloren und wurde von irgendeinem Chinesen weiter betrieben - aber da ist mir nichts Näheres bekannt. Die Gabel im Bild ist...
  13. RST_Europe_Team

    RST Snyper Staubabstreifer

    Hallo Sascha, ich grüße dich. Zu deiner Frage: in die RST 32mm Standrohrgabeln passen an sich die 32mm Staubdichtungen RST (Standard - F1RST Serie & co.) - etwa zu finden hier: https://www.bike24.de/p1160454.html?sku=579498 Ansonsten können auch Tuning Dichtungen à la SKF AM Dichtungen...
  14. RST_Europe_Team

    RST Aerial 27.5 MLC

    Hey Tobi, gute Frage of das ein generischer Anwendungsfall ist der auch in irgendeiner Großproduktion gebraucht wird. Im Endeffekt hangeln wir uns immer anhand der Expertise der Spezialisten durch, welche ja Schmiermittelmessen besuchen und dann je nach Anwendungsfall Additive zu...
  15. RST_Europe_Team

    RST Aerial 27.5 MLC

    Moin Tobi, in allen RST Gabeln aktuell ist wirklich nur Fett im Einsatz, zusammen mit einer übersichtlichen Ölpackung in den Schämmen unter den Staubdichtungen. Das ist in praktisch allen Budget-Gabeln der Fall und funktioniert hervorragend - solange man gutes Federgabel-Spezifisches Gabelfett...
Zurück