Aktueller Inhalt von Rumbi

  1. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    es macht dreizehnmal klack
  2. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ich weiß, was Du meinst und ich montiere das Zahnrad auch immer ausgerichtet, ABER ich sage der Effekt der "Schiefstellung" ist mMn viel zu gering, als dass der Schaltgriff das nicht ausgleichen könnte. Kleine Rechnung: Es gibt für eine volle Runde sieben Rastungen, d.h. ca. aller 51,4° ist eine...
  3. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Naja, wenn das Zahnrad "schief" steht, ist das nichte, was man nicht über die Zuganschläge ausgleichen könnte, es steht dann ja nur einen ganz kleinen Winkel außermittig und der Schaltgriff hat noch bisschen Reserve... Dann doch eher der Gedanke, dass die Schaltbox nicht passend aufgesetzt...
  4. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ist die Nabe gebraucht? Dann kann die Kupplung 1 verschlissen sein, da hilft nur eine Revision. Ansonsten, bei Schnellspannaben darf der Spanner nur ganz zart geschlossen werden (nicht anknallen!), sonst kann es eben auch zu dem Springen kommen. Beherzt zwischen 7. und 8. bzw. 8. und 7...
  5. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ja, das stimmt - hatte das erst falsch erinnert. Die Sonnenräder der ersten beiden Getriebestufen können sich im 11. Gang frei auf der feststehenden Achse drehen (Achtung, da sind keine kein Wälzlager sondern die gleiten einfach auf der Achse, daher auch Reibung!), dadurch haben die...
  6. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Es drehen die Rädchen, aber am Ende ist das Gehäuse trotzdem gleich schnell wie das Ritzel.
  7. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    @xocolatl: Danke für die Info zum Material der Kuppelbolzen 🙂 Ich bin kein Materialwissenschaftler, deswegen verwende ich vielleicht die falsche Kennzahl, korrigiert das also gern. Aber die Zugfestigkeit ist das, was man in Datenblättern zu den Werkstoffen immer findet. Polypropylen hat eine...
  8. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Coole Sache. Aber das Getriebe hat er nicht angefasst, nur Lager und Wellendichtringe gewechselt. Spannend wäre gewesen, die Kupplungen im Getriebe zu erneuern 🙂
  9. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Wie schon mehrfach geschrieben ... Rohloff verbaut in den Tandemnaben selbst Alu (bzw. hat verbaut) ... Also, wo ist das Problem? Und ich glaube nicht, dass ich als Biobiker (ohne irgendwelche Motoren, die wie blöde losrammeln) das Getriebe überlastet kriege, wenn ich die Parameter (Zähnezahlen)...
  10. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Der Durchmesser ist 6 mm und die Länge ca. 8,85 mm. Die Enden sind etwas angefast.
  11. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Das ist mir bewusst :p Bolzen aus Alu sind besser, als keine Bolzen - und Rohloff rücken keine raus, ich habe gefragt, als mir mal welche verloren gegangen waren (dafür hat ein Kumpel, der auf Reisen ein Tauschgetriebe bekommen musste, einen ganzen Sack von den Dingern erhalten). Außerdem -...
  12. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Kann man einfach umstecken, die Gehäusedeckel bleiben aber am Getriebe (also die schwarze Nabe hat dann ggfs. einen silbernen Deckel und umgekehrt), sonst brauchst Du Werkzeuge zum abziehen und aufpressen des Deckels. Dichtungen kann man wiederverwenden (bzw. ich mache das, solange sie...
  13. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Rohloff hat die 13er und 14er Ritzel eigentlich nur für Falträder mit kleinen Rädern und großen Kettenblättern freigegeben. Ich wollte das bisher einfach ignorieren ... Wie groß war denn das Kettenblatt hier? Bei Steckritzeln mit 13 oder 14 Zähnen muss zum Schutz vor Überbelastung des Ritzels...
  14. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Ich habe auch schon Räder mit Schaltaußenhüllen aufgebaut. Eher aus Unachtsamkeit / Unwissenheit. Finde das aber nicht so die "Erleuchtung". Rohloff Außenhüllen sind ja eigentlich "Bremshüllen" (der Draht ist spiralförmig und die Außenhülle wird daher minimal komprimiert), dafür hatten sie noch...
  15. R

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Hallo Dominik, das ist ein Lockout-Schalter, richtig (One Loc)? Du brauchst ja die Möglichkeit, zwei Bowdenzüge unabhängig bzw. alternierend ziehen zu können. Der One Loc kann nur zwei gleichzeitig... Könnte Dir eine elektrische Schaltbox helfen oder der Drehschalter links montiert? Viele Grüße
Zurück