Aktueller Inhalt von Rumbo

  1. R

    Schlüsseljoch + Pfundererjoch Schneelage

    Wenn ich nochmal die ursprüngliche Frage aufgreifen darf... :D Das hab ich vor ca. 1 Woche auf die schon mal gestellte Frage zum Schlüsseljoch geantwortet: "Bin am 30.05.2012 übers Schlüsseljoch. Rauf von der Enzianhütte war es problemlos, 2-3 Mal musste ich über kurze, ungefährliche...
  2. R

    Schlüsseljoch schneefrei?

    Servus Hans, bin von Gries über Vinaders und den Obernberger See zum Portjoch rauf, dabei war das Umgehen von einigen Scheefeldern durch die Latschen schon ziemlich anstrengend. Vom Portjoch bin ich dann den Pflerscher Höhenweg bis unters Sandjoch gefahren, das ist echt genial (bis auf wenige...
  3. R

    Schlüsseljoch schneefrei?

    Servus Hans, bin am 30.05.2012 übers Schlüsseljoch. Rauf von der Enzianhütte war es problemlos, 2-3 Mal musste ich über kurze, ungefährliche Schneefelder. Bei der Abfahrt ist allerdings ein längeres, relativ steiles Schneefeld über den Weg. Hab versucht, es zu überqueren und bin dabei gleich...
  4. R

    Alter Brennerpass (Pista del Sole)

    Servus, zum Brenner rauf würde ich über die alte Römerstraße fahren: http://www.bikemap.net/route/216106 Die führt über kleine (allerdings teilweise steile) Straßen vom Inntal bis nach Matrei und dürfte im März auch frei sein (vorausgesetzt, es gibt keinen Wintereinbruch mehr). Von dort...
  5. R

    Alpencross Richtung Slowenien

    Hallo Karl, wir sind dieses Jahr die "Salzburger Nockerl"-Tour vom Stanciu gefahren, siehe z.B. folgende Links: http://martin.e-world.at/transalp_2005/ http://www.transalpteam.de/transalp.php?content=2008 Ein kurzer Überblick zur Tour: 1. Tag: (Trostberg -) Salzburg - Ladenbergalm -...
  6. R

    Dachsteinrunde Übernachtungsmöglichkeiten auf der Alm???

    Hallo Sandi, die Ritzinger Hütte (Viehbergalm) liegt auf der Strecke und dort würde ich auf alle Fälle eine Übernachtung einplanen. Hab es letztes Jahr nicht mehr rauf geschafft und im Tal übernachtet. Am nächsten Tag tat mir das leid, denn ich bin dort eingekehrt, herzlich empfangen worden...
  7. R

    Mehrtagestour Engadin o.ä

    Der Trela ist meiner Meinung nach in anderer Richtung besser (also nach Livigno runter). Ist echt ein genialer, flowiger Trail. Und den Chaschauna ist denk ich auch in der Richtung wie in Woferl beschrieben hat besser. Denn rauf fahren von Livigo aus wohl nur die Cracks durch und runter...
  8. R

    Mehrtagestour Engadin o.ä

    Servus, wir sind letztes Jahr folgende ziemlich geniale Runde gefahren (insgesamt ca. 5000 Hm und 160 km in 3 Tagen): 1. Tag: Scuol - Costainas - St. Maria - Gasthof Alpenrose (Richtung Umbrail) 2. Tag: Umbrail - Bocc. di Forcola - Lago di San Giacomo - Passo Trela (flowiger Trail) - Livigno...
  9. R

    GPS Track 3-Tages-Watzmannrunde aus Bike

    Hallo Oliver, also das mit dem "rund um den Königssee" würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Bis zur Gotzen kommst du natürlich noch und auch noch ein kleines Stück weiter, aber dann ist bald Schluss. Je näher du der Wasseralm kommst, umso mehr Wanderweg wird es (grobschottrig, mit steilen...
  10. R

    Transalp Mayrhofen nach Riva

    Servus Tiwi, ich nehme an, du willst in Mittenwald starten (Mayrhofen macht bei deiner Routenwahl keinen Sinn). Du beschreibst quasi die 1. Trans Alp Challange von 1997. Genau diese Route sind wir letztes Jahr gefahren (ca. 600 km und 18.000 Hm in 8 Tagen). Die Originalroute hat, wie du schon...
  11. R

    Lenggries - Gardasee

    Hi, wir sind heuer folgende Route gefahren: Jenbach - Geiseljoch - Pfitscherjoch - Sterzing - Schneebergscharte - Eisjöchl - Naturnser Alm - Rabbijoch und dann östlich an der Brenta vorbei nach Torbole (ca. 12500Hm). Ab Lenggries kannst du über Lamsenjoch, Plumsjoch oder Schleimsattel ins...
  12. R

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Servus Madheads, wir sind am 15.07. übers Eisjöchl. Beim Aufstieg liegen noch einige 100m Schnee (in der Länge), über die man schieben muss. Es sind aber gute Tritte und Spuren drin. Zweimal muss man sich über einen kurzen, steilen Schotterhang kämpfen, da der Weg noch unter Schnee ist. Ist...
  13. R

    Noch mal Parkplatzsuche - Lausanne oder Evians

    Hi, wir haben es so gemacht: wir sind mitm Auto in die Nähe von Evians gefahren, haben dort auf einem Campingplatz unser Zelt für eine Nacht aufgestellt und konnten dann das Auto für 2€/Nacht für 10 Tage stehen lassen. Kann mich leider nicht mehr erinnern, welcher Campingplatz das genau...
  14. R

    Rücktransport Torbole-Garmisch????????

    Ja, das ist echt eigenartig, hab auch keine Regionalzüge gefunden. Letztes Jahr sind im September jedenfalls noch genügend gefahren. Hat wer eine Idee, was da los ist? :confused: Ciao, Rudi
  15. R

    Transalp Fragen

    Servus Ole, wir machen das immer so mit der Rückfahrt: Radeln nach Rovereto, mitm Zug zum Brenner, Radeln bergab nach Innsbruck Hbf (und dabei versuchen, die 1 Stunden-Marke zu knacken...;)), Zug nach München bzw. von dort Anschluss zum Ausgangsort (evtl. mit Bayernticket). Hat uns so (so weit...
Zurück