Aktueller Inhalt von RWBiker

  1. RWBiker

    von 10/11fach HG auf Micro Spline

    Laut SunRace-Katalog sind die CSMZ-Kasetten mit dreistelliger Nummer (Seite 8f) kompatibel mit Shimano und die mit zweistelliger Nummer (Seite 31) mit SRAM kompatibel.
  2. RWBiker

    Umstellung von Kettenöl auf -wachs: was ist zu beachten?

    Der Verschleiß findet aber in der Kette statt und nicht außen. Laut den Anleitungen zum Ölen gibt man das Öl auf die Röllchen und gibt den Öl die Zeit, um durch die Kapilarwirkung nach innen zu den Bolzen zu gelangen. Dann wird das überschüssige Öl außen abgewischt. Also findet die Schmierung...
  3. RWBiker

    Umstellung von Kettenöl auf -wachs: was ist zu beachten?

    Na ja, er nichts anderes gemacht, als das, was die Kettenwachser auch machen. Ob du jetzt Fett so stark erhitzt, dass es an die Bolzen fließt und nach dem Erkalten dort verbleibt oder ob du das gleich mit Wachs machst, der Effekt ist in etwa derselbe. Bei der Sache mit der ewig haltenden inneren...
  4. RWBiker

    Kaufberatung MTB Reifen 29 Zoll

    Oh je Reifenwahl. 3 Experten 5 Meinungen! Wenn der für dich OK war, was spricht dann dagegen, den wieder zu nehmen? Wenn es nicht um optimale Performance geht und Grip eher im Vordergrund steht, würde ich mich für den NN entscheiden. Aber das ist nur meine Meinung. Nach meiner Beobachtung auch...
  5. RWBiker

    Felge kaputt gesprungen - suche Rat

    Die CSMZ800 (wie alle Sunrace-Kasetten aus der MZ-Serie mit dem 11 als kleinstem Ritzel) wird auf einen HG-Freilauf montiert und ist nicht Microspline kompatibel.
  6. RWBiker

    Reinigungsmittel - Spülmittel - Rad -Shampoo

    Kleben lassen, bis er von alleine abfällt 👍
  7. RWBiker

    Reinigungsmittel - Spülmittel - Rad -Shampoo

    Wasser, Drucksprühgerät und Microfasertuch. Das ist alles, was man zur Fahrradreinigung braucht.
  8. RWBiker

    Geruchsneutrales Kettenwachs

    Du darfst deine Erfahrungen aber gerne teilen, am besten im Paraffinwachs-Faden nebenan, sonst driftet das alles zu sehr vom Thema MTB-Kaufberatung ab, finde ich.
  9. RWBiker

    Kettenschräglauf bei Shimano XT Kurbel FC-M8100-1 problematisch

    Mal dumm ins Blaue hineingeraten: Ist das eine Shimano oder eine SRAM-Kette? Kannst Du evtl mal eine Kette eines anderen Herstellers (auch KMC, Wippermann/Connex) testen?
  10. RWBiker

    Zu dumm zum Reifen aufziehen?

    Die einen sagen so, die anderen sagen anders rum. Im Prinzip ist es egal, wo man mit dem Aufziehen beginnt. Wichtig ist, wie schon geschrieben, den Schlauch leicht aufzupumpen, dann klemmt er sich auch nicht ein, wenn man den Mantel über das Felgenhorn schiebt. Bei hartnäckigen Fällen hilft auch...
  11. RWBiker

    Schaltung lässt sich nicht richtig einstellen

    Das wird nicht de Ursache sein, denn das hat Einfluß auf den unteren Trumm und hinter der Kettenlaufrichtung, das Proplem liegt aber im oberen Trumm. Dennoch sollte das korrigiert werden. Ist genauso im Video zu sehen. Die Kette klettert auf die Zähne des Kettenblatts auf und fällt dann nach...
  12. RWBiker

    Würdet Ihr Helme kaufen, die schon 4 Jahre alt sind?

    Na ja, ich würde mir einen aus der aktuellen Produktion geben lassen anstatt ein Exemplar, dass laut Hersteller schon nicht mehr verwendet werden darf. Das ist ein Unterschied zu `Ich kaufe mir einen neuen Helm, weil er schon als x Jahre ist'. Das erstere ist eher eine Prinzipsache, ich will...
  13. RWBiker

    Würdet Ihr Helme kaufen, die schon 4 Jahre alt sind?

    Wenn der Helm gefüllt war, dann ja. Ansonsten gehe ich aufgrund des geringen Eigengewichts davon aus, dass es sich hier nicht um einen harten Einschlag handelt.
  14. RWBiker

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Also ich bin schon seit etwa 45 Jahren dabei (erst auf der Straße, später mit dem MTB) und da hat sich schon einiges geändert. Ich sach mal, heute fährt keiner mehr mit Unterrohrschaltung ohne Rastung. Vieles von dem, was du als nicht geänderten Standard aufführst ist aber auch noch nicht so...
  15. RWBiker

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Doch, das tun sie und zwar sehr gut, denn: Genau das wissen sie. So funktioniert es, wenn ein Markt gesättigt und das Produkt ausgereift ist. Dann muß man künstlich neue Bedürfnisse schaffen, anderenfalls ist kein Umsatzwachstum moglich. Das betrifft ja nicht nur Rädergrößen sondern auch andere...
Zurück