Aktueller Inhalt von Sackmann

  1. Sackmann

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Der Link, den michael66 gepostet hat, ist für jeden aufrufbar. Der Link zur Produktseite auzf der Website ist folgender: https://bikeyoke.com/divine/div-deal
  2. Sackmann

    BikeYoke REVIVE - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Ja, du darfst fragen. Tehnische, aber auch andere Gründe habe ich. Die Wolftooth ist eine wunderschön verarbeitete Stütze mit vielen spannenden Detaillösungen. Da steckt wirklich viel Hirnschmalz dahinter. Die OneUp V2/V3 ist eine solide verarbeitete Stütze. Es liegen Welten zwischen den beiden...
  3. Sackmann

    BikeYoke REVIVE - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Hier eine kleine Übersicht darüber, welche Schaumstoffringe wo zu verwenden sind. https://bikeyoke.com/sattelstuetzen-schaumstoffring-kit/foamkit Der große ist für den "alten" Fuß zu verwenden, der kleine bei dem 3.0 Fuß.
  4. Sackmann

    BikeYoke DIVINE SL / Rascal - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Jeder unserer Remotes geht mit jeder unserer Stützen. Eine Empfehlungsübersicht gibt's hier: https://bikeyoke.com/media/a6/20/6f/1734517470/compatibility%20remotes.pdf DIVINE SL ist in jedem Falle knackier als andere Stütze und Zugverlegung kann auch einiges ausmachen. An meinem Phantom z.B...
  5. Sackmann

    BikeYoke REVIVE - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Ob es sich preislich lohnt, kann dir vermutlich keiner sagen, außer du dir selbst. Die Kosten sind ja bekannt, und ob es dir das Wert ist, muss du wissen. Dann schreibst du Folgendes: Warum du jetzt "leider" schreibst, weiß ich nicht, da kann ich nur vermuten, aber es zwingt dich ja keiner...
  6. Sackmann

    Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon

    Ist der Falschenhalter wirklich aus Carbon oder aus spritzgegossenem kohlefaserverstärktem Nylon? Das Teil sieht mir nicht nach Carbon aus, wäre dafür außerdem wahnwitzig günstig und seltsam schwer.
  7. Sackmann

    BikeYoke REVIVE - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Wenn der Sealhead sich gelöst hatte, dann ist das eine sehr wahrscheinliche Erklärung für das Fehlverhalten. Das blaue Bushing hast du auch ausgetauscht, oder?
  8. Sackmann

    Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich

    Schaut gut aus! Ich finde es gut, dass Bike Ahead auf ihrer Website auch Angaben zum Reach und Stack macht: https://bike-ahead-composites.de/produkte/lenker/the-riser-25-the-riser-35.html So werden aus: 25mm Rise = 47mm Stack 35mm Rise = 57mm Stack Diese Angaben vermisse ich in der...
  9. Sackmann

    BikeYoke - News, Ankündigungen, Interessantes, Ideen, Dies und Das

    Man muss ja auch mal was anderes fahren, damit man versteht, was man an seinen eigene Sachen wirklich hat. :aetsch:
  10. Sackmann

    BikeYoke - News, Ankündigungen, Interessantes, Ideen, Dies und Das

    Wir sind dran... Allerdings möchte ich auch dazusagen, dass unsere zweitiligen Reduzierhülsen wirklich problemlos sind (also bisher kein einziger Report von Knarzen) und dass sie sich wirklich absolut unauffälig ins Design einfügen: Hier an meinem Druid mit 31.8er Lenker:
  11. Sackmann

    BikeYoke DIVINE SL / Rascal - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Das 30.9er Rohr ist prizipiell ein weiter abgedrehtes 31.6er Rohr, ja Wenn du das Ding aber abdrehst, dann hast du blankes Alu offen liegen, das ist dir hoffentlich klar. Solange du das Rohr nicht irgendwie außen "versiegelst", rate ich davon ab, das einfach so abzudrehen.
  12. Sackmann

    BikeYoke DIVINE SL / Rascal - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    https://bikeyoke.com/divine-sl-unteres-rohr/lusl-309
  13. Sackmann

    BikeYoke 31.8 Lenker

    Das Problem mit den Bezeichnungen haben wir ja in dem Thread zum Produktlaunch schon zur Genüge durchgekaut. Das müssen wir hier jetzt nicht auch noch tun. Deswegen wäre es ja cool, wenn andere Hersteller auf den Zug auspringen und ihren Stack angeben.
  14. Sackmann

    Neuer OneUp V2 Carbon Handlebar: Jetzt mit bis zu 33 % mehr Flex

    Ja, aber wie gesagt, habne wir die Entwicklung bereits in 2020 begonnen. Da war die Mehrzahl der Kunden auf der Suche nach 35mm. Nein, es ist nicht völlig egal on 31.8 oder 35mm. Ein 35mm Lenker ist sehr viel einfacher stabiler hinzubekommen. Nein, selbstverständlich nicht. Wenn aber OEs 35mm...
Zurück