Aktueller Inhalt von Sackmann

  1. Sackmann

    Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich

    Schaut gut aus! Ich finde es gut, dass Bike Ahead auf ihrer Website auch Angaben zum Reach und Stack macht: https://bike-ahead-composites.de/produkte/lenker/the-riser-25-the-riser-35.html So werden aus: 25mm Rise = 47mm Stack 35mm Rise = 57mm Stack Diese Angaben vermisse ich in der...
  2. Sackmann

    BikeYoke - News, Ankündigungen, Interessantes, Ideen, Dies und Das

    Man muss ja auch mal was anderes fahren, damit man versteht, was man an seinen eigene Sachen wirklich hat. :aetsch:
  3. Sackmann

    BikeYoke - News, Ankündigungen, Interessantes, Ideen, Dies und Das

    Wir sind dran... Allerdings möchte ich auch dazusagen, dass unsere zweitiligen Reduzierhülsen wirklich problemlos sind (also bisher kein einziger Report von Knarzen) und dass sie sich wirklich absolut unauffälig ins Design einfügen: Hier an meinem Druid mit 31.8er Lenker:
  4. Sackmann

    BikeYoke DIVINE SL / Rascal - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Das 30.9er Rohr ist prizipiell ein weiter abgedrehtes 31.6er Rohr, ja Wenn du das Ding aber abdrehst, dann hast du blankes Alu offen liegen, das ist dir hoffentlich klar. Solange du das Rohr nicht irgendwie außen "versiegelst", rate ich davon ab, das einfach so abzudrehen.
  5. Sackmann

    BikeYoke DIVINE SL / Rascal - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    https://bikeyoke.com/divine-sl-unteres-rohr/lusl-309
  6. Sackmann

    BikeYoke 31.8 Lenker

    Das Problem mit den Bezeichnungen haben wir ja in dem Thread zum Produktlaunch schon zur Genüge durchgekaut. Das müssen wir hier jetzt nicht auch noch tun. Deswegen wäre es ja cool, wenn andere Hersteller auf den Zug auspringen und ihren Stack angeben.
  7. Sackmann

    Neuer OneUp V2 Carbon Handlebar: Jetzt mit bis zu 33 % mehr Flex

    Ja, aber wie gesagt, habne wir die Entwicklung bereits in 2020 begonnen. Da war die Mehrzahl der Kunden auf der Suche nach 35mm. Nein, es ist nicht völlig egal on 31.8 oder 35mm. Ein 35mm Lenker ist sehr viel einfacher stabiler hinzubekommen. Nein, selbstverständlich nicht. Wenn aber OEs 35mm...
  8. Sackmann

    BikeYoke REVIVE - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Ich bin mir sehr sicher, dass der Remote nicht rumzickt. Der Trigy Alpha - oder egal welcher Hebel auch immer - kann kein solche Spiel verursachen. Ein Remote macht nichts andere als sich zu drehen und ein Drahtseil zu halten. Wenn du am Hebel ziehst, dann zieht der am Seil and das Seil an der...
  9. Sackmann

    Neuer OneUp V2 Carbon Handlebar: Jetzt mit bis zu 33 % mehr Flex

    Ich habe mir das 35mm Maß nicht ausgedacht, da fragst du leider den Falschen. 35mm Lenkerklemmung hilft aber, bestimmte Anforderungen leichter zu erfüllen. Und wir müssen dann als wirtschaftlich denkende Firma einfach mit dem arbeiten, was uns vorgeschmissen wird. Wir sind leider zu klein um...
  10. Sackmann

    Neuer OneUp V2 Carbon Handlebar: Jetzt mit bis zu 33 % mehr Flex

    Die Werte stehen erstmal so da, ja. Woher diese 20% Unterschied aber jetz kommen, ist daraus nicht abzuleiten. Ist die Länge des 31.8er Durchnmessers gleich der des 35mm Durchmessers? Also quasi: Ist die "gerade Klemmbreite" für den Vorbau gleich lang bei den beiden? Ist die Klemmlänge für die...
  11. Sackmann

    BikeYoke 31.8 Lenker

    @cxfahrer Mit welchen Bezeichnungen kannst du denn nichts anfangen?
  12. Sackmann

    BikeYoke 31.8 Lenker

    Nö, wir reden lediglich von Geometrien.
  13. Sackmann

    Neuer OneUp V2 Carbon Handlebar: Jetzt mit bis zu 33 % mehr Flex

    Um da mal etwas "Handfesteres" mit Messwerten beizutragen, gibt es hier was Spannendes zu lesen: https://bikerumor.com/does-handlebar-compliance-make-a-difference-faction-bike-studio-blind-test/ Wir haben in Kooperation mit EFBE ebenfalls zwei unserer unsere Lenker messen lassen: Von unseren...
  14. Sackmann

    BikeYoke 31.8 Lenker

    Ladet doch mal bitte eure Kumpels auch ein. Gerne die Umfrage auch in anderen Threads teilen, die ihr kennt. Ob es Sinn macht, einen 800er Lenker auf 720 zu kürzen, weiß ich jetz nicht. Gehen würde es sicher. Am liebsten würde ich zusätzlich zur 800er Breite noch eine dedizierte 760er Breite...
  15. Sackmann

    BikeYoke Barmate: Lenkerdebüt mit Aluminium, Carbon & Titan

    @Mottfried: Stack-Änderung beim Kürzen = sin(Upsweep)*abgeschnittene Länge. In Neutralposition wären das bei einem 780er Lenker sin(6°)*10mm = 1,04mm
Zurück