Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt einen entsprechenden Freilauf für die Nabe. Alternativ könnte ich auch eine 12-fach Kassette für HG-Freilauf von Garbaruck nehmen. Allerdings weiß ich nicht, wie da die Schaltperformance mit der GX Eagle Schaltung ist 🤔
Der Lochkreis 104/64 sollte stimmen.
Ich h habe folgende Maße abgegriffen (abzüglich 2,5 mm Materialstärke vom E-Type Umwerfer)
Mitte Rahmen <-> großes Kettenblatt = 57 mm
Mitte Rahmen <-> mittleres Kettenblatt = 50 mm
An meinem Fully (non boost) tut im Moment noch eine 3-fach Kurbel ihren Dienst. Es soll eine 'SRAM GX Eagle'-Schaltung (Schaltwerk, Kassette und Trigger) verbaut werden. Die alte Kurbel (BOR XC666) möchte ich dran lassen. Sie ist mit einem BSA-Innenlager installiert. Die Kunst besteht nun darin...
@nope 75 Ich habe dieselbe Nabe und fahre noch mit 3x9 durch die Gegend. Nun wollte ich auf 12-fach umrüsten und habe bei Acros angefragt, welchen Freilaufkörper ich nehmen soll. Die meinten es gibt von Acros keinen dafür. Passt die von dir erwähnte Kassette auf den normal HG-Freilauf? Ich...
Hallo,
als ich den Dämpfer samt Wippen an meinem 301 MK8 ausgebaut habe, bin ich etwas stutzig geworden. Die Umlenkhebel sind an der Innenseite mit Metallabriebspuren dekoriert, weil sie direkten Kontakt zum Lager haben (siehe Bilder). Hier arbeitet also Metall auf Metall, was mir irgendwie...
Ich habe nun doch für VR und HR die Magura Storm SL 2 bestellt. Ich bin bei meiner Suche aber noch auf die Galfer Road Wave gestoßen. Die sieht von der Anordnung der Lochung ganz ok aus und ich nehme an, sie neigt nicht so stark zum Rubbeln. Der Reibring ist sogar dicker (1,8 mm) als meine...
Das Raspeln hängt sicher mit den großen Öffnungen/wenig Reibefläche zusammen. Nach anfänglicher Leichtbau-Euphorie bin ich nun etwas realistischer. Vorn wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Magura Storm SL 2. Für hinten würde ich gerne was Leichteres ausprobieren und ggf. mal vorn zum Testen...
Ich habe das Bike gebraucht gekauft und habe versucht, die Bremse schleiffrei einzustellen. Ohne Erfolg. Der Vorbesitzer hatte die PM-Adapter an der Gabel falsch herum drin. Dadurch lagen die Beläge nicht vollflächig an der Scheibe an. Ein winziger Teil der Beläge wurde somit nicht abgetragen...
Danke für die Rückmeldung. Die von dir erwähnte Quaxar Iris sieht aus wie der Zwilling der Ashima Ai2 Rotor (https://r2-bike.com/Ashima-Bremsscheibe-Ultralite-180mm-Ai2-Rotor). Allerdings konnte ich zur Iris keine Angabe zur Dicke des Reibrings finden. Wahrscheinlich identisch zur Ashima Ai2.