Aktueller Inhalt von Schanzel

  1. Schanzel

    Bester Marathon Reifen

    Jetzt wo dus sagst, bin vor Jahren von den wolfpacks weg weil die Karkasse mir doch etwas zu dünn war, zusammen mit der Beobachtung das sie auf heißem Asphalt irgendwie sehr träge gewirkt haben. Mit dem Adpen liebäugele ich schon lânger. Dh eurer Meinung nach rollt der flotter und ist auch...
  2. Schanzel

    Bester Marathon Reifen

    Kann jemand den Kenda Booster in Relation zum Wolfpack Race stellen? Suche immernoch eine Alternative für vorn ob der Nichtverfügbarkeit des Boosters in 2,4 sct. Danke abermals
  3. Schanzel

    Bester Marathon Reifen

    Wie dick wird denn der 29er Dubsital nun nach aktueller Meinung? Auch Höhe wäre interessant. Vermute mit nem 27,5er kann keiner dienen oder? Wie schlägt der sich denn gegenüber dem Kenda Rush? Jemand einen direkten Vergleich? Danke euch
  4. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Sind mir alle zu schmal die erwähnten Treter. Bei mir fehlen 5cm zur 2m Marke und das schlägt sich auch in den Füßen nieder. Fivefingers ohne Socken seit 2 Jahren. Aber auch an der Grenze mit Breite und Volumen...
  5. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Glaube nicht dass die das haben. Ich habe meine so designt, die sind ja auch ordentlich eingezogen unterm Spann. Aber eine richtige Ausbuchtung habe ich selten gesehen. Es gibt irgendeinen Hersteller, der sowas baut, aber ich komme grade nicht mehr drauf. Trage ich nach, wenns mir einfällt...
  6. Schanzel

    Bester Marathon Reifen

    Wenn die Schwalbes nicht so schmal wären. Habe letztens der Nachbarin ray/ralph in 2,35 auf 29 30mm Felgen aufgezogen. 56/57mm. Bilde mir ja ein, dass ein voluminöserer Reifen mehr schluckt und ein Rush hat auf meiner 26mm Mw Felge halt schon 60mm Flankenbreite....
  7. Schanzel

    Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal

    Ich hatte ja eigentlich gehofft, das hier jemand was zu den Reifen schreibt, nachdem ein 2.4 Raceking ja quasi der heilige Gral der Forumsenthusiasten war. Stattdessen 6 Seiten immer der selbe offtopic Quark....
  8. Schanzel

    Weit geschnittene Schuhe für Plattformpedale

    Alles probiert. Auch zu schmal für mich in passender Lânge. Ich mache mir meine Schuhe mittlerweile selbst. Hatte hier mal ne Anleitung geschrieben. https://www.mtb-news.de/forum/t/barfussschuhe-erfahrungen-tipps-kaufempfehlungen.807704/post-19722531
  9. Schanzel

    Kennt ihr sowas? Einseitige Knieschmerzen beim Radfahren

    Evtl mal einen Blick aufs Schuhwerk werfen und schauen, ob der Schuh und die Schnürung deinen Fuß in eine komische Position drückt. Zb nach innen. Das kann alle möglichen Probleme weiter oben in der Kette auslösen.
  10. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Haha, danke, nehme ich mal als Kompliment.
  11. Schanzel

    Manitou Mezzer

    Ich hab mir eine billige, innen offene Nuss gekaut und mal kurz den Winkelschleifer bemüht. Funzt prima. Was Schmierung angeht hat sich bei diversen Manitous bei mir eine Mischung aus einem kleinen Anteil Viskosen Bettbahnöls und einem 0w40 oder 5w40 Vollsynth. Motoröl am besten Bewährt. Für...
  12. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Teil 7: Abschluss Zum Abschluss könnt ihr das Leder mehrfach mit Lederpflegemitteln behandeln. Die Nähte reibt ihr am besten mit einem Produkt wie Snoseal ein oder mit einem Imprägnierwachsblock (womit man auch Stoffe imprägniert) aus Bienenwachs und diversen Ölen. Den Rand der Naht habt ihr...
  13. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Teil 6: Vermählen mit der Mittelsohle und aufbringen der Gummisohle Wenn ihr soweit seid, kommt die Mittelsohle ins Spiel, also eine Sohle von standigem Leder die maßgeblich mit an der Festigkeit eurer Schuhsohle beteiligt ist. Ihr sorgt nun zunächst mal dafür, dass euer Oberleder ringsrum...
  14. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Teil 5: Brandsohle, Ausballung und Verstärkungen Ihr habt nun das Oberleder über den Leisten gezogen. Ihr habt eure Brandsohle ausgeschnitten. Die Brandsohle hat ja exakt die Form des Leistens von unten. Nehmt euch nun 5 oder 6 Heftnägel/Nägel und fixiert die Brandsohle unten am Leisten. Die...
  15. Schanzel

    Barfußschuhe - Erfahrungen, Tipps, Kaufempfehlungen

    Teil 4: Nähen des Oberleders und Anbringen der Ösen Bevor wir hier nähen, nehmen wir die Zuschnitte aus dem letzten Teil, also das Oberleder. Diese streichen wir nun mit Kleber ein und kleben sie auf das Futterleder, das wir noch am Stück haben (Fleischseite auf Fleischseite). Aber Achtung: wir...
Zurück