Aktueller Inhalt von Schlägerpaula

  1. S

    Nachruf

    Hiermit kondoliere auch ich in aller Form: Oh Mahdental-Trail - immer werde ich dich als den finalen Fun-Faktor der Glemseck-Runde in meinem Herzen tragen! Der Waldfriede sei mit dir! PS: War nicht auch euch zum heulen zumute, als ihr die Amazonas-Regenwaldrodungs-Szenerie erlebt habt? Da...
  2. S

    Geheimes Innenleben der Marzocchi Mx Pro ETA

    Ich hab es getan! Gabelkronen auf, Spritze mit Schlauch rein und auf beiden Seiten Öl abgesaugt (je ca. 6 ml). War problemlos. Resultat: ca 15 mm mehr Federweg! Dann wollte ich mehr: Habe im rechten "Luftholm" nochmals 3 mm Öl abgesaugt. Hat nix gebracht. Also die 3 ml Öl wieder zurück. Dafür...
  3. S

    Geheimes Innenleben der Marzocchi Mx Pro ETA

    Aha! Für mich und andere Spatzenhirne zusammengefasst: Progressives Federverhalten wird also nur durch die luftgedämpfte Seite der Gabel verursacht? Demnach könnte im linken ETA-Holm mit Stahlfeder der Ölstand variiert werden wie will, das würde eh nichts bringen. Stimmt das? :cool: bald bin...
  4. S

    Geheimes Innenleben der Marzocchi Mx Pro ETA

    Goil – danke für die schnelle Antwort! @ Floh Sehr aufschlussreich! Hast genau erkannt, um was es mir geht – vermindern der Progression mit der Absaug-Aktion! Ich habe die Gabel noch nicht offen gehabt, werde das dieses WE hoffentlich in Angriff nehmen - wenn der Mut mit mir ist. Du meinst...
  5. S

    Geheimes Innenleben der Marzocchi Mx Pro ETA

    An alle Marzocchi-Schrauber: Weiß irgendwer, was in welchen Holmen der Mx Pro ETA eigentlich drin ist? Da ranken sich ganz unterschiedliche Gerüchte drum. Z.B.: Ist auf beiden Seiten Öl, und wenn ja, in beiden gleich viel? Und welchen Holmen sind die Stahlfedern eigentlich? Ich frage deshalb...
  6. S

    Die Sonntagsfahrer

    Bin am Samstag auch mit von der Partie und bringe einen Neu-Stuttgarter mit: den berüchtigten Dr. Macuse. Groß, furchtlos, für jede Schlammschlacht zu haben. 13:00 an der Stelle, oder? Freu mich drauf, Paul
  7. S

    MXpro mit 70 mm Federweg!?!?!?!?

    Hi Chorge! Der Ölbasaug-Tipp klingt sehr verführerisch, weil unkompliziert. Und der Ölstand scheint ja bei allen Mx Pro-Besitzern der Schlüssel zum Glück zu sein. Aber: Kann man das auch mit zwei linken Händen bewältigen? Wäre fantastisch, wenn du stichwortartig die Arbeitsschritte schildern...
  8. S

    Mx Pro ETA: immer brutales Losbrechmoment?

    Bin ganz platt, wie Ihr mir weitergeholfen habt! Endlich Sicherheit! Bleibt mir nur zu sagen: DANKE - ich werde die Gabel garantiert einbauen und feste einfahren! Und falls unzufrieden, werde ich Punkt für Punkt die Tipps der Threads zum Tuning durchgehen. Ey Moby, zu meiner...
  9. S

    Mx Pro ETA: immer brutales Losbrechmoment?

    Die MX Pro ETA hat ne Druckstufe? Welch Freude! Wie/Wo kann man die Regulieren? In der Bedienungsanleitung hab ich davon nix gelesen. Hoffentlich kein großes Manöver, ich seh mich sonst jetzt schon das Gabelöl in der Wohnung verspritzen.
  10. S

    Mx Pro ETA: immer brutales Losbrechmoment?

    Ne, Eta ist nicht aktiviert. ETA funktioniert auch einwandfrei. Da liegt nicht das Problem. Im normalen Zustand empinde ich die Gabel einfach als störrisch.
  11. S

    Mx Pro ETA: immer brutales Losbrechmoment?

    Hi Forum, bin zu Tode betrübt! Nach langem Hin und Her hab ich mir endlich ne Zocchi Mx Pro ETA geleistet, bei Bike-Discount. Riesenfreude beim Auspacken und sofort , uneingebaut, mal getestet. Die Ernüchterung: Das Ding hat ein Losbrechmoment und ist unsensibel, fast als ob es eingerostet...
Zurück