Aktueller Inhalt von schoefli

  1. S

    Erfahrungen mit nicht perfektem Dish beim Hinterrad

    Hi Hexe Die Tairin löst das Problem leider genau so wenig wie irgendeine andere Nabe und ein nicht markenspezifischer Adapter, beispielsweise der von Problemsolvers. Um es ganz korrekt zu machen, müsste der Dish auch bei der Tairin bei jedem Systemwechsel um 4.5mm verschoben werden, siehe...
  2. S

    Erfahrungen mit nicht perfektem Dish beim Hinterrad

    Eine weitere Idee: Wenn ich einen 6mm Spacer bei der Achse auf der Bremsseite sowie einen bei der Bremsscheibe einbauen würde und auf der Antriebsseite einen 3mm Spacer für die Achse, dann wäre der Dish in beiden Rädern "nur" noch um je 0.75mm verschoben. Das neu geschaffene Problem wäre dann...
  3. S

    Erfahrungen mit nicht perfektem Dish beim Hinterrad

    Zum einen hat @TheTrailNomad einen Vergleich mit der Sidekick Nabe angekündigt, diesen möchte ich gerne abwarten, wobei ich Stand jetzt eher zur Tairin tendiere. Zum anderen wären mir beide Naben, also Sidekick sowie Tairin, zu teuer, wenn mir jemand hier mit guten Gründen von meinem Experiment...
  4. S

    Erfahrungen mit nicht perfektem Dish beim Hinterrad

    Hi Hexe Danke für die Infos! Zu deinen ersten Ausführungen: Klingt nach mal ausprobieren, könnte halt ein teures Experiment werden. Aber, wenn ich deine Antwort richtig verstehe, siehst du auch keine Killer-Kriterien. Zu deinem zweiten Punkt: Die Tairin ist in der engeren Auswahl, ich stand...
  5. S

    Erfahrungen mit nicht perfektem Dish beim Hinterrad

    Hallo zusammen Ich habe zu meiner Frage kein bisheriges Thema gefunden, falls diese Frage schon behandelt wurde, bin ich froh um einen Hinweis! Ich möchte einen Laufradsatz für meine MTBs aufbauen, das Endurobike hat eine Einbaubreite von 148mm, das DH-Bike 157mm. Da ich gerne etwas Geld...
  6. S

    Scott Gambler 920 im Test: Schweizer Silberpfeil!

    Konnte gestern noch das Problem orten, falls also jemand ein ähnliches Problem hat, dann gibts hier mal meinen Befund, vielleicht bald auch eine Lösung. Auf der Website der Formula Hubs hat die 157 Nabe auf der Bremsscheibenseite keinen silbernen Ring, das macht den Aussendurchmesser etwas...
  7. S

    Scott Gambler 920 im Test: Schweizer Silberpfeil!

    @foreigner Ja, die Nabe liegt tatsächlich an der Ausfräsung an und nicht drin, ist sicher nicht korrekt, das sehe ich genauso. Ich hab das Bike gebraucht gekauft, vielleicht wurde es einmal falsch montiert und ist jetzt leicht verbogen. Grundsätzlich hat der Hinterbau etwas Flex, das Problem...
  8. S

    Scott Gambler 920 im Test: Schweizer Silberpfeil!

    Hat hier jemand ein Gambler 920 oder sonst eine Alu Variante und könnte kurz checken, ob das Ende der Hinterradnabe ebenfalls nicht "im" Rahmen drin liegt so wie bei mir? Irgendwie scheint mir das nicht korrekt, aber ich kriegs auch nicht anders hin...
  9. S

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Hallo zusammen Ich fahre seit ca. 1 Jahr ein gebrauchtes Spectral aus dem Jahr 2015 aus erster Hand in Grösse L. Nun habe ich leider festgestellt, dass mir die Grösse M wohl eher passen würde. Falls also zufälligerweise jemand in diesem Forum das umgekehrte Problem hat, wäre ich sehr an einem...
  10. S

    Monarch RT3 Fragen

    Hallo zusammen Hab gerade gesucht, ob ich irgendwas zu den jährlichen Neuerungen des Monarch RT3 finde, leider aber nix konkretes. Ich möchte gerne mal ebendiesen Dämpfer ausprobieren, bis jetzt hab ich rausgefunden, dass 2015 Debonair hinzukam und 2016 einige weitere Aspekte verbessert...
  11. S

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Hallo zusammen Bin neu in diesem Forum und auch neuer Besitzer eines älteren Spectral (2015). Danke schon im Voraus für all die hilfreichen Infos! Für euch wohl einfache Fragen, habs aber auf die Schnelle auf den letzten 500 Seiten nicht gefunden: Blieb der Spectral AL Rahmen von 2015 bis...
Zurück