Aktueller Inhalt von Sebinski

  1. Sebinski

    Ghost Poacha im Test: Der Freerider, der überall wildert

    Fand damals den Move von Ghost auch ziemlich cool, das Riot mit wirklich sehr guten Formula Anbauteilen auf den Markt zu werfen. Das würde ich mir von mehr Hersteller wünschen, da könnte man seine Stangenräder noch individualisieren, wenn schon die Rahmen eh oft sehr ähnlich funktionieren...
  2. Sebinski

    Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    Mein Beitrag war auch eher genereller Natur. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, was in einer "Performance" oder "select+" drinnensteckt. Übrigens mMn auch einer sehr mühsame und vermeidbare Angelegenheit, dass Hersteller ihr Produkte so kryptisch bezeichnen bzw immer wieder spontan...
  3. Sebinski

    Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    Naja die Motion Control Dämpfung in meiner RS Yari fand ich schon sehr elend, hat sich angefühlt, als wäre man mit einem Besenstiel gefahren. Es gibt mMn schon Varianten, die zu günstig sind und jedem ambitionierten Mountainbiker nach kurzer Zeit zu wenig Einstellung/Performance bieten. Ein...
  4. Sebinski

    Ghost Poacha im Test: Der Freerider, der überall wildert

    Lies dich ein was man unter dem Terminus "Materialermüdung" versteht. In einem künstlichen Test kann zwar in kurzer Zeit ein hoher Lastwechsel (Frequenz/Maximalbelastung) simuliert werden, der sich in der Realität aber auf einem anderen Zeitraum aufteilt. Ergo kann ein Bruch außerhalb einer...
  5. Sebinski

    Ghost Poacha im Test: Der Freerider, der überall wildert

    Sei mir nicht böse aber das ist schlichtweg quatsch. Insbesondere bei Alu (also auch die Umlenkhebel) spielt die Materialermüdung durchaus eine Rolle. Ja, Rahmen werden in einem gewissen Zeitraum vom Hersteller getestet, aber nicht mehrere Jahre. Es ist nicht ungewöhnlich, dass...
  6. Sebinski

    Ghost Poacha im Test: Der Freerider, der überall wildert

    Ich hab mein SC Bronson C (zugegeben mit günstigen Anbauteilen) neu vom Händler für 3k gekauft. Das war noch vor dem post Corona Sellout. Wenn wir davon ausgehen, dass sich niemand ein Ghost für 8k kaufen wird und es dann eher für 5k übern Tisch geht, dann ist ein Jahr über der gesetzlich...
  7. Sebinski

    Ghost Poacha im Test: Der Freerider, der überall wildert

    Mit "Naja" mein ich, dass das zwar besser ist als so manch Direktversender, aber bei einem Preis der sich mit Trek, Santa Cruz, etc. misst, eher ... naja.
  8. Sebinski

    Ghost Poacha im Test: Der Freerider, der überall wildert

    Für viele wohl nicht relevant, aber wenn man das Radl länger fahren möchte: Ghost gibt nur 3 Jahre Garantie auf den Rahmen ... Naja.
  9. Sebinski

    Spotcheck lake.bike: Kracher-Trails & Kärntner Kasnudeln

    Gute Idee. Am besten dann noch im großen Stil bewerben und als Betreiber hoffen, dass genug Leute kommen und sich der ultrateure Bau der Jumpline dann doch irgendwie rentieren wird. Mit Glück zieht die Werbekeule, dann kann man als Gast noch ein bisschen mehr zahlen und eine Dreiviertelstunde...
  10. Sebinski

    Spotcheck lake.bike: Kracher-Trails & Kärntner Kasnudeln

    Zum Prolitzen: MMn kann man den locker mitn Downhiller fahren, das Gefälle und die Ruppigkeit sind jedenfalls gegeben (ähnlich Schöckl Singletrail aber steiler). Mitn 160er Enduro fand ich den schon recht anstrengend, mehr als vier Mal fahren war da nicht drinnen. Fun fact: So manch slowenischer...
  11. Sebinski

    Spotcheck lake.bike: Kracher-Trails & Kärntner Kasnudeln

    Wenn man Gerlitzen, Nassfeld, Petzen + Jamnica und dann Richtung Osten Kope sowie Pohorje (Maribor) mitnimmt, dann ist man einige Tage beschäftigt und die Anreise nach Kärnten zahlt sich jedenfalls aus.
  12. Sebinski

    Ortovox steigt ins Mountainbike-Segment ein: Sommerkollektion für 2026 vorgestellt

    Hab auch insgesamt drei MTB Hosen von Norrona (Fjora, Skibotn Denim). Die machen einen guten Eindruck, aber als robuster wie andere, hochwertige Hersteller (zB Ortovox), könnte ich sie jetzt nicht erkennen.
  13. Sebinski

    Ortovox steigt ins Mountainbike-Segment ein: Sommerkollektion für 2026 vorgestellt

    Verwende auch einige Produkte von Ortovox seit Jahren auf Skitouren. Damit ist aber nicht gemeint, dass ich mir jedes Jahr neue Sachen kaufe, sondern die selben Artikel wirklich seit Jahren nutze. Die Jacken sind etwa wirklich gut - extrem geringes Packmaß, gute Verarbeitung und hohe...
  14. Sebinski

    Troy Lee Designs Stage Ghost D30 Protektor im Test: Undercover-Schutz fürs Grobe

    Unsterblichkeit hab ich nicht behauptet, aber, dass ein geschützter Ellbogen weniger Schaden als ein ungeschützter aufnimmt, ist wohl undiskutabel. Es stimmt auch durchaus, dass nicht jede Verletzung vermeidbar ist, etwa gibt es mWn keinen effektiven Schutz fürs Schlüsselbein. Die "Lässigkeit"...
  15. Sebinski

    Troy Lee Designs Stage Ghost D30 Protektor im Test: Undercover-Schutz fürs Grobe

    Zum Hochtreten und bei eher leichter Enduroaction sehe ich das auch so. Da trage ich eigentlich auch nur Rücken- und Knieprotektoren samt Halbschale. Da würde der im Artikel genannte Protektor auch ausreichend sein. Am Reschenpass und in ähnlichen mit Lift erschlossenen Gebieten bin ich aber...
Zurück