Aktueller Inhalt von skeeny_radoff

  1. skeeny_radoff

    Skeen

    Man kann ja den Preis stufenweise reduzieren, bis man das Rad los bekommt, wo liegt das Problem? Dauert halt eventuell etwas länger...
  2. skeeny_radoff

    Skeen

    @leFafnir kurz Tretlagergehäuse Breite messen und in der Packungsbeilage des neuen Tretlagers gucken.
  3. skeeny_radoff

    Skeen

    Radon, nicht Canyon 🤓
  4. skeeny_radoff

    Skeen

    Ich denke, die Kettenstrebe ist relativ massiv und kann sich nicht so leicht verbiegen. Und wenn doch, dann wird die Verbindung zu Horstlink/Sattelstreben sie wieder in Form biegen, weil die Hinterradnabe eine fixe Breite hat.
  5. skeeny_radoff

    Skeen

    @Mattes83 Was hat sich denn alles geändert? Hast du nur die Lager getauscht, oder auf einmal die Lager und die Kettenstrebe? Das geht aus deiner Erzählung leider nicht eindeutig hervor. Mögliche Ursachen: Du hast falsche Lager eingebaut, die neuen Lager sind breiter Du hast die Lager nicht...
  6. skeeny_radoff

    Skeen

    @leFafnir das Problem an den Praxiswerten ist, niemand außer dir weiß: wie viel Uphill du prozentual fährst wie steil sind deine Trails wie anstrengend du es mit 32T vorne findest Deswegen war der Vorschlag von @Resimilchkuh mit dem Ritzelrechner genau richtig. Zum Beispiel: Dein jetziges...
  7. skeeny_radoff

    Skeen

    Dem kann ich nur zustimmen, es gibt mittlerweile einfach zu viele Versionen von "Skeen" und zwar sowohl vom Rahmen her, als auch von der Gruppe (10x/11x/12x, Shimano/SRAM, etc.) her.
  8. skeeny_radoff

    Skeen

    für welches Skeen? :)
  9. skeeny_radoff

    Radon ZR Team / ZR Lady mit Mavic Crossride FTS-X: Knackgeräusche Hinterrad

    Habe keine Bilder gemacht, da -wie gesagt- rein optisch keinen Unterschied gesehen.
  10. skeeny_radoff

    Radon ZR Team / ZR Lady mit Mavic Crossride FTS-X: Knackgeräusche Hinterrad

    Die neuen Laufräder sind bei mir mittlerweile angekommen, wurden von mir eingebaut und laufen im Moment ohne Nebengeräusche, sehr schön. Einen knarzenden Laufradsatz habe ich aus reiner Neugier zerlegt und muss leider sagen, ich finde den Fehler immer noch nicht. Die Naben sind mir nicht in...
  11. skeeny_radoff

    Radon ZR Team / ZR Lady mit Mavic Crossride FTS-X: Knackgeräusche Hinterrad

    Und meine Geschichte hat doch ein ziemlich überraschendes Ende. Ich habe ja schon ein neues FTS-X Hinterrad gekauft, um das am stärksten knarrendes Hinterrad am MTB meines Sohnes zu ersetzen, das Vergleichsfoto weiter oben ist ja von mir. Dann bin ich doch irgendwie auf die Mavic-Seite gegangen...
  12. skeeny_radoff

    Radon ZR Team / ZR Lady mit Mavic Crossride FTS-X: Knackgeräusche Hinterrad

    Mavic hat die Naben bei Crossride FTS-X konstruktiv geändert. Bei den aktuellen Laufrädern sind sie aus dem Ganzen gedreht und nicht mehr aus mehreren Teilen zusammengesetzt (Vorderrad-Nabe aus drei Teilen, Hinterrad-Nabe aus zwei Teilen). Ich vermute mal, es gab einen triftigen Grund dafür.
  13. skeeny_radoff

    Skeen

    Was sind das für Ecken? Wenn man die nicht abkleben kann, dann wirst du deinen Rahmen jede Saison nachlackieren? 🤷🏻‍♂️
  14. skeeny_radoff

    Skeen

    @BjoernKoch ich weiß, der Tipp kommt zu spät, aber man sollte besser die Stellen, die Steinschläge abbekommen können (Unterseite Unterrohr, Kettenstreben, evtl. Sitzrohr hinten), mit einer transparenten Schutzfolie abkleben. Bei meinem letzten Carbonrenner von Focus war sogar eine...
  15. skeeny_radoff

    Skeen

    Hi @Robby2107 , das Kettenblatt, das du recherchiert hast, sollte passen, sofern das Lochkreis, Anzahl, Anordnung, etc. passt. Die Muttern sollte man sich auch anschauen, habe schon mindestens zwei unterschiedlie Ausführungen bei Shimano gesehen. Grundsätzlich wäre es besser, bei deiner Kurbel...
Zurück