Aktueller Inhalt von sketcher

  1. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Unten an der Werra gibt es die "Heimat Alm".
  2. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Ershausen passt, aber auch Grebendorf. Ein Kühles zum Ende wäre nicht schlecht. :bier:
  3. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Jo ... und danke! Den Silberklippentrail auf der Gobert können wir doch mal in Augenschein nehmen, oder? Wäre mal wieder an der Zeit! 8-)
  4. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Besten Dank und richtig gesehen. Es sind 400er Stützen und beim Jekyll ein L-Rahmen. Ich bin nur 178 groß, aber habe zu lange Beine, für einen XL sind die Arme wiederum zu kurz. Für den Rahmen isses schon ne Last, ich weiß ... aber was willste da machen ... :)
  5. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Anfangs gab es bei den MTB-News kein eigenes Forum für unsere Region. Man meinte, es wären zuwenig Leute dafür hier. Wir haben unsere Beiträge im Berlin-Brandenburg-Forum schreiben müssen und uns da auch verabredet. Einige Aktive aus Thüringen und dem Eichsfeld haben dann lange (teils penetrant)...
  6. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Besten Dank! und ebensolche! :bier:
  7. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    Lupus, leider war das F700 nicht nagelneu, sondern schon ein halbes Jahr gefahren, als ich es bei Rad-Art gekauft habe. Außerdem hatte ich die (400er) Sattelstütze am M-Rahmen immer ziemlich weit draußen. Einen Versuch auf lebenslange Garantie hätte ich als Erstbesitzer wahrscheinlich trotzdem...
  8. sketcher

    Es war einmal ein Bike ...

    ... mit dem seltsamen Namen "Tin Lizzy". Dieser Name beruht darauf, daß Henry Ford seinerzeit ein "Model T" produzierte, die "Tin Lizzy" (Blechliesel), die der Kunde in jeder Farbe geliefert bekommen konnte, vorausgesetzt er bestellte es in "schwarz". Im Jahr 2000 war schwarz für ein Bike eine...
  9. sketcher

    Tour de Arbeit

    Ein Traum! :-) Es freut mich, daß der Faden tatsächlich nochmal aufgenommen wurde. Beste Grüße #skr
  10. sketcher

    Noch Jemand aus dem Eichsfeld hier ?

    Frohes Neues Euch Allen! :) Bekehren ... nee, das lassen wir mal. Trails findet man doch überall. Ich habe hier auch ein paar entdeckt. Die können wir ja mal gemeinsam testen, und dabei die alten nicht vergessen.
  11. sketcher

    Noch Jemand aus dem Eichsfeld hier ?

    Torsten, Du weißt doch, wir sind niemals nur zum Spaß unterwegs. Das Foto stammt übrigens von meiner nächtlichen Flucht aus dem Eichsfeld über die niedersächsische Grenze, gerade als ich die Uniform wechselte und mich der Suchscheinwerfer beinahe erfasste. Ich wollte diese unselige Annektion...
  12. sketcher

    Noch Jemand aus dem Eichsfeld hier ?

    Die Lizzy ist die einzige, die mir immer treu geblieben ist. :love:
  13. sketcher

    Noch Jemand aus dem Eichsfeld hier ?

    Flussangeln ... höchstens auf dem Trockenen. Nun, er beschäftigt sich ganz oft mit so handwerklichen Kram. Kürzlich hat er ein rostiges Damenfahrrad demoliert und mit einem Rollentrainingsdingbums verschraubt, Bretter drumrum und so weiter. Keine Ahnung, was er damit anfangen will. Jedenfalls...
  14. sketcher

    Noch Jemand aus dem Eichsfeld hier ?

    Das muss vor dem Krieg gewesen sein! Ich weiß nur nicht mehr ob vor WKI oder WKII ... Jedenfalls gibt es diesen Guide in Großbartloff nicht mehr. Der wohnt jetzt ganz woanders. Aber ich könnte ihn ja mal fragen, ob er nicht vielleicht Lust hat, die alten Wege nochmal unter die Räder zu nehmen.
  15. sketcher

    Noch Jemand aus dem Eichsfeld hier ?

    ... und dann weiter bis zur Silberklippe (Blick Richtung Eschwege) und an der östlichen Kante ca. 5km auf schmalem Trail zur Pfaffschender Kuppe ... und so weiter und so weiter. :) n.b.: Klasse Fotos von den Dieteröder Klippen! Schön, das mal wieder zu sehen.
Zurück