Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann hast du lediglich nicht exakt das Kettenblatt für diese Kurbelgarnitur gekauft. Man kann die Innenseiten etwas abfeilen und dann passt es.
Bei zu kurzer Tretlagerachse kann es passieren, daß der Umwerfer es nicht mehr schafft auf das kleine Kettenblatt zu schalten weil er seine linke...
Ist auf jeden Fall 4-kant. Man weiss ja nichts zum Hintergrund. Möglicherweise hat dort jemand (Vorbesitzer) versucht einen linken und rechten Kurbelarm von verschiedenen vorhandenen Garnituren zu kombinieren. Es gibt Kurbelgarnituren wo der Arm senkrecht auf dem Vierkant steht und solche wo der...
Laut Bild ist wie @on any sunday schon andeutete die Kurbel 45 Grad versetzt auf den Vierkant aufgezogen. Habe ich auch noch nie gesehen sowas.
Ich würde in so einem Fall wo ich die Kurbel nicht abgezogen bekomme, die Kettenblätter demontieren und die Kurbel im Klemmbereich mit einer Flex lösen...
Zerlegung ist vom Hersteller nicht vorgesehen. Es hilft beim Auseinandernehmen ab und zu ein Foto zu schiessen um später nachschauen zu können.
Fluten mit WD40/Bremsenreiniger hilft übrigens nur mittelfristig und das Problem ist nach spät. ein paar Monaten wieder da. Langfristig hilft nur...
Habe ich selber noch nicht ausprobiert, aber es gäbe noch die Möglichkeit eine Kassette von Sunrace 11-40T und ein Sunrace Extended Link zu verbauen. Materialkosten dafür liegen bei ca. 30 Euro.
https://www.bike-discount.de/de/sunrace-csm980-9-fach-kassette-11-40...
Das so allgemein nicht richtig. Ich wäre schon froh wenn bei der Erstmontage überhaupt Montagepaste verwendet würde, aber es gibt auch jede Menge Schrauben wo Schraubensicherung drauf gehört und keine Montagepaste.
Ich sehe solche Schäden häufig an Reifen die mit geringem Reifendruck gefahren wurden. Das Material wird an dieser Stelle sehr stark gewalkt und dann reisst das Gummi halt irgendwann.
Es gibt von Conti für manche Größen extra dicke Schläuche - Hermetic Plus. Die werden damit beworben die Luft besser zu halten. Genaue Angaben dazu wieviel das ausmacht findet man aber nicht.
https://www.bike-components.de/de/Continental/Schlauch-Tour-28-Hermetic-Plus-p58864/
Die üblichen Speichengewinde am Fahrrad sind in DIN 79012 festgehalten. Das was zu 90% verkauft wird ist FG 2,3 - gerollte Gewinde die aus 2mm-Draht gefertigt werden.
Mit einem passenden Nippelspanner. Miss mal den Abstand der gegenüberliegenden Flächen an der Vierkantaufnahme.
Wenn es halten soll nimmst du diesmal Messing-Nippel. Für den Fall, daß du dir das Zentrieren nicht selber zutraust könntest du das Laufrad passend vorspeichen. Einige Fahrrad-Läden...
Ich würde es ebenfalls ausbohren und dann versuchen die Achse herauszuschlagen.
Ein Tip der dir jetzt nicht mehr hilft, aber vielleicht beim nächsten Mal: Die Vielzahnwerkzeuge die man so auf dem Markt erhält unterscheiden sich etwas darin wie weit sie in die Innenverzahnung der Lagerschalen...