Aktueller Inhalt von specialbiker2

  1. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Doch auch, die montiere ich noch. Die hintere "Schaufel" ist Klasse. Ich kenne jetzt nichts anderes am Fatty. Aber auf Asphalt erinnern sie mich an meine alten, wegen Spurfehlern im Opel-Fahrwerk zu einem Sägezahnmonster abgefahrenen Sommerreifen :D Ich werde mit Sicherheit noch "feinere...
  2. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Also, ich mach mal weiter. Heute die Mittagspause benutzt, um bei strömendem Regen den hiesigen Stausee zu besuchen, inkl. kleiner "Uferrunde" direkt am Wasser entlang (als ob es nicht von oben schon naß genug wär' :)): Gruß Hans
  3. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Hallo zoomer, ja, da war ich vielleicht etwas voreingenommen - ich hab nur bei den ersten Tests etwas Rubbeln in der Übertragung gespürt und dann gleich gedacht: War ja wohl bei einer mechanischen Bremse nicht anders zu erwarten :eek: Aber ich warte jetzt erst mal, bis die Beläge...
  4. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Mein Mukluk 2 habe ich bei Bike Station Hof (importiert von Cosmic Sports) gekauft, einer von den Jungs fährt selber das Salsa Mukluk und kann mehr, als nur das Bike über die Ladentheke schieben, daher klare Empfehlung. Hier ist eine kleine Fatty Gemeinde am entstehen, ist aber auch klar, Hof...
  5. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Sorry, jetzt bin ich etwas verwirrt. Meine Erfahrung: Je kleiner der Reifen, desto mehr Druck: Rennrad: 7-10 bar, Tourenrad 4-6,5, MTB 1.5-2, Fatty 0.3-1 bar (ein Rennrad steht bei 1 bar auf der Felge ;-) ) Meine Empfehlung habe ich eben abgegeben, aber ich bin auch "Fatty-Neuling". Wo sind...
  6. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Die Dosierbarkeit bei hydraulischen Bremsen ist besser, präziser, ohne Rubbeln wie bei einer mechanischen Übertragung. Aber nicht jede hydraulische Bremse ist automatisch auch besser - andere Nachteile können hinzukommen. Ein bisschen Recherche ist erforderlich - mach doch einen eigenen Thread...
  7. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Danke fürs Kompliment. Ja die Farbe ist sehr schön, das erlebt man so auch im Original, und die Verarbeitung des Rahmens ist insgesamt vom Feinsten. Falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist: Die hintere Achsaufnahme ist verstellbar (Rohloff, Single Speed, für was auch immer). Zu den Zügen...
  8. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Danke für den Hinweis zur Bildgröße. Also nochmals mein Mukluk, diesmal mit besseren Bildern: Alles noch im Neuzustand. Mittlerweile habe ich Vorbau verlängert, abgesenkt, und einen schmalen Sattel spendiert. Ja und Klickies. Plattform-Pedale zu treten werd ich wohl nicht mehr...
  9. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Eine Frage OT, die Suche hat mir leider (ausser dem, was ich eh wusste) nichts gebracht: Wie kriegt Ihr Bilder in dieser Größe in Eure Postings? Bei mir wird als Obergrenze 60kb angezeigt, damit krieg ich ja nur Icon-Größe hochgeladen. Benutzt Ihr die Anhangsfunktion? Oder verlinkt Ihr auf...
  10. S

    Salsa Fatbikes

    Respekt!
  11. S

    Salsa Fatbikes

    Warum nicht den nehmen, den auch Salsa verwendet? Das Problem für andere Umwerfer könnte werden, dass der Rahmen kein "Gegenlager" für einen Bowdenzug besitzt - die von Dir verwendeten (und auch üblichen) Bezeichnungen Down/ Up / Swing usw. beziehen sich doch überwiegend darauf, aus welcher...
  12. S

    Salsa Fatbikes

    Hallo Alex, als gleichermaßen einfachen wie guten Kompromiss würde ich den 2.7x9.2 TopDownDownTopDualTriPullDrawUpSwing empfehlen. Kann allerdings passieren, dass Du dafür ein extralanges Schaltseil benötigst. Ich muss nur mal schaun, ob noch einer im Keller liegt. Sorry, aber Deine...
  13. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    aber auch nur fast: Es ist das gleiche, aber (zum Glück) nicht dasselbe :)
  14. S

    *FATBIKE* Bilder Thread

    Auch bei mir hat sich nun was getan: https://www.dropbox.com/s/dybr6pwhggrr1n5/mukluk%20frame2.jpg https://www.dropbox.com/s/smwnt9jmaf98er6/mukluk%20front2.jpg Edle Schweißnähte, sehr fein gemacht. Jetzt sollte sich lediglich Tief Horst endlich beruhigen, damit ich das Rattern der Nates...
  15. S

    Luftdruckmessen: Womit

    Danke!
Zurück