Aktueller Inhalt von SSchreiter

  1. SSchreiter

    Trail-Sperrungen im Würmtal

    Die Newsmeldung wird höchstwahrscheinlich noch heute spätestens aber morgen auf der DIMB Homepage online sein. Gestern ging erst einmal die gemeinsame PM von BaySF, gwt und DIMB raus, die von den entsprechenden Medien diese Woche veröffentlicht werden wird.
  2. SSchreiter

    Absichtliche Fallen für Biker - mit Karte

    Gespannter Draht und Nagelfalle bei Aschaffenburg. Zum Glück niemand zu Schaden gekommen. Siehe Artikel.
  3. SSchreiter

    Biker in und rund um Nürnberg gesucht - Teil 2

    Die DIMB Fachberatung ist gemeinsam mit der DIMB IG Nürnberg-Fürth jetzt an der Sache dran und hat den Forstbetrieb diesbezüglich kontaktiert.
  4. SSchreiter

    Neugründung DIMB IG Hunsrück-Nahe: Mountainbikesport und Tourismus in Rheinland-Pfalz

    Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich auf eine tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit :-)
  5. SSchreiter

    Rechtslage in Bayern

    Frau Baier-Müller (fährt übrigens selbst gern MTB) hat nach diesem Artikel ab Mai 2020 das Amt der Landrätin übernommen. Von daher würde ich sagen, da hat sich die Lage zum Positiven geändert :)
  6. SSchreiter

    Rechtslage in Bayern

    Die DIMB Fachberatung wurde aktiv vom Naturpark angefragt, ob sie sich beratend in das angedachte Projekt, das übrigens unterschiedlichstes Material (Clips, Socialmedia-Beiträge, Inhalte Homepage, etc.) zum Thema MTB innerhalb der Kampagne "Dein Freiraum - Mein Lebensraum" beinhaltet, einbringen...
  7. SSchreiter

    MTB im Allgäu

    Wer will das denn im Allgäu?! Ich denke der Einsatz und die Werbung für ein respektvolles Miteinander von ALLEN Seiten auf ALLEN Wegen in der freien Natur ist niemals falsch.
  8. SSchreiter

    Umweltauswirkungen von MTB

    Die DIMB Fachberatung weiß wie’s einfach ginge. Darfst dich gerne melden ;-) [email protected]
  9. SSchreiter

    MTB im Allgäu

    Im Allgäu scheint man sich von Seiten der Behörden grad auf das Wesentliche und vernünftige und sinnvolle Ansätze zu konzentrieren. https://www.allgaeu.de/draussen/rad/radgeschichten/tipps-nachhaltig-radfahren?fbclid=IwAR3llUWJ418sQ1E5Hqds2lppKCYtgu_B69st3JY7kwbw2wFirc4qrmrWOeI...
  10. SSchreiter

    MTB im Allgäu

    Die DIMB IG Allgäu ist da in Gesprächen mit der Stadt Kempten. Wende dich gerne mal an Rudi Rieder (Sprecher der IG) [email protected] ;-)
  11. SSchreiter

    DIMB IG Bayerische Voralpen

    Danke für den Link. Ein Schild mit MTB-Schiebestrecke ist da jetzt nicht dabei. An den abgebildeten Schildern ist ja erst einmal nichts auszusetzen. Sie appellieren an Respekt und Rücksichtnahme und es gibt keine Restriktionen für Radfahrer. Wenn es zusätzlich ein Schild mit "MTB-Schiebstrecke"...
  12. SSchreiter

    DIMB IG Bayerische Voralpen

    Falls du Bilder von den Schildern gemacht hast, wären diese hilfreich. Auch die Standorte auf einer Karte eintragen wäre gut. Dann bitte per Mail an [email protected] für die Aufnahme in den Verbot-Melder. Wir können dann auch die zuständige IG unterstützen.
  13. SSchreiter

    Rechtslage in Bayern - Diskussionsthread

    Die DIMB IG Chiemgau war bereits 2018 und 2019 bei Gemeinderatssitzungen in Bad Feilnbach dabei, wo es damals schon um die Forderung von Sperrungen im Bereich Farrenpoint ging. Wir konnten diese abwenden und es wurden im Gemeindebereich gemeinsam mit den Almbauern einige „Gemeinsam Natur...
  14. SSchreiter

    Als Mountainbiker im Deutschen Alpenverein (DAV) - austreten oder drinbleiben?

    Das trifft es ziemlich genau - leider... Wie man es auch dreht und wendet - das Wörtchen "geeignet" ist und bleibt ein unbestimmter Begriff und bringt in der Sache und in der Praxis letztendlich niemand weiter. Und was mit dem ursprünglichen Wort "geeignet" eigentlich einmal gemeint war, hat...
  15. SSchreiter

    Freeriden im Fichtelgebirge - [Teil 4]

    Dank dem Einsatz der DIMB IG Stoapfalz, ist ein alternativer und m.E. wesentlich attraktiverer Weg speziell für MTB entstanden. Der Trail dient der positiven Lenkung. Das Sperrschild am Wanderweg sollte weg sein und wird durch ein Hinweisschild für MTB ersetzt. Mehr Infos hier...
Zurück