Aktueller Inhalt von steinbockrider7

  1. steinbockrider7

    Umbau Hightower 3.0 auf 160mm Gabel

    @Remux: Darf ich fragen, wie Du die neue Geo-Tabelle berechnet hast?
  2. steinbockrider7

    Umbau Hightower 3.0 auf 160mm Gabel

    Vielen Dank für Deine Antwort Remux. Ich gehe davon aus, dass das Bike mit der 160er-Gabel einen etwas längeren Radstand bekommt...!?
  3. steinbockrider7

    Umbau Hightower 3.0 auf 160mm Gabel

    Liebe Community Ich habe vor, bei meinem Santa Cruz Hightower 3.0 (Jg. 2023) die Gabel auszutauschen. Aktuell ist eine Fox 36 Float Performance Elite mit 150mm verbaut, welche ich gegen die neue 2025er Rockshox Lyrik Ultimate tauschen möchte. Die Frage, die sich mir nun stellt ist, ob ich die...
  4. steinbockrider7

    Trail-Tipps rund um Haute-Nendaz (Wallis)

    Hallo zusammen Da ich in den bestehenden Themen nicht wirklich fündig geworden bin, erstelle ich ein neues Thema. Und zwar bin ich auf der Suche nach Tourentipps rund um Nendaz (Haute-Nendaz, Wallis, oberhalb Sion). Auf der Website des Tourismusvereins hats zwar viele Tourenvorschläge, als...
  5. steinbockrider7

    Hallo aus der Schweiz (Graubünden)

    Hi Jim! Willkommen hier in Forum. Bin auch aus dem Bündnerland und gehöre zu den Jungs von www.mountainbiker.ch. Vielleicht trifft man sich ja mal mit riden...! Happy Trails & Gruss, Otmar
  6. steinbockrider7

    Der schönste singletrail

    Auch mal wieder ein Beitrag: der Prättigauer Höhenweg in Graubünden/Schweiz. Über 20 Kilometer Singletrailvergnügen am Stück. Das ganze eingebettet in die geniale Kulisse des Rätikon-Gebirges im Grengebiet Schweiz-Österreich (Vorarlberg)...
  7. steinbockrider7

    klosters - arosa - davos als mehrtagesrunde?

    vielleicht findet ihr auf unserer website www.mountainbiker.ch noch geeignete tipps für unsere region. evt. könnte man folgende in eure etappenplanung einbauen: http://www.mountainbiker.ch/touren/CH/GR/furcletta-von-alvaneu-nach-arosa/ZD0yOTg.html...
  8. steinbockrider7

    hi alex ja, das war echt eine hammer-reise, würde sie jederzeit wieder machen...! leider weiss...

    hi alex ja, das war echt eine hammer-reise, würde sie jederzeit wieder machen...! leider weiss ich nicht mehr, was ich für einen sound im clip benutzt habe, ich weiss nur noch, dass ich sie irgendwo runtergeladen habe (urheberrechtsfreie musik), damit man es auch auf youtube verwenden kann...
  9. steinbockrider7

    Der schönste singletrail

    und wo ist der trail auf dem obersten bild? auch in arosa?
  10. steinbockrider7

    Der schönste singletrail

    Und dann fährst Du von der Furcletta wieder zurück nach Arosa oder runter auf die andere Seite nach Alvaneu? Es grüsst der Steinbockrider www.mountainbiker.ch
  11. steinbockrider7

    Der schönste singletrail

    Ein neuer Favorit in Graubünden: Alvaneu - Furcletta (2578 m) - Arosa. Es grüsst der Steinbockrider www.mountainbiker.ch
  12. steinbockrider7

    Der schönste singletrail

    Zurück zu den Trails: Schweiz - Graubünden: Vom Weissfluhjoch bei Davos runter zum Strelapass, weiter zur Latschüelfurgga und über den Tritt (Steile Treppe in Felswand) zur Alp Medregen. Von dort über Tschuggen zum Stausee Arosa runter oder alternativ von der Alp Medregen nach Langwies...
  13. steinbockrider7

    Hochtouren-Fotos

    @dave: ja, über die 5000 meter hohen pässe hatten wir schon ohne bike-schleppen genügend zu tun. und aufwärts sind viele pässe selbst mit cc-bike eh nicht fahrbar. zur vorbereitung hab ich halt vor allem touren bei mir zu hause gemacht (graubünden). aber viel höher als 2500 meter war ich da...
  14. steinbockrider7

    Hochtouren-Fotos

    Hammerbilder und Touren in diesem Thread! Im letzten September waren wir zu viert für drei Wochen im indischen Teil des Himalaya unterwegs, deshalb poste ich hier im Hochtouren-Thread unseren Trip. Hochtour passt da ganz gut dazu, schliesslich waren wir meist zwischen 4000-5000 Meter über Meer...
  15. steinbockrider7

    Gesucht: Wollmilchsau, eierlegend.

    kommt der eierlegenden wollmilchsau wohl auch ziemlich nahe. ist die 2010er-Luft-Totem eigentlich absenkbar? meine 2007ner 2-Step-Air ging nach einer saison "die luft aus" und ich hab sie durch die absenkbare marzocchi 66 ata ersetzt, die problemlos funktioniert es grüsst, der steinbockrider...
Zurück