Aktueller Inhalt von SteveRocket

  1. S

    Welche Protektoren Shirts und Hosen tragt Ihr?

    Die Ortho Max Schulter Protektoren sitzen perfekt! Das Schultergelenk wird förmlich umschlossen, es verrutscht nicht auch bei stärkeren Bewegungen des Oberkörpers. Die Schulter- und Ellenbogen Protektoren werden durch einen festen Stoff von außen in Position gehalten, auf der Innenseite...
  2. S

    Welche Protektoren Shirts und Hosen tragt Ihr?

    Hey sport.frei, ich habe nach meinem Unfall im letzten Jahr an der Protektoren Front erheblich aufgerüstet. Ich habe auch die Leatt 3DF Jacken kurz getestet, war aber mit der Passform und ins besonders dem Sitz der Schulter Protektoren nicht zufrieden. Der Stoff im Bereich der Schultern war...
  3. S

    DT Swiss Freilaufkörper 11SP Forged (ASF11) mit SunRace CSRX11 11-fach Kassette inkompatibel?

    Hallo, ich wollte nochmal eine kurze Rückmeldung geben. Der Distanzring (Y-4T724000) hat das Problem mit der losen SunRace CSRX11 Kassette tatsächlich gelöst. Die Kassette sitzt nun mit dem gesamten Ritzel Paket fest auf dem Freilaufkörper. Allerdings läuft die Kassette momentan noch nicht...
  4. S

    DT Swiss Freilaufkörper 11SP Forged (ASF11) mit SunRace CSRX11 11-fach Kassette inkompatibel?

    Ich habe heute eine Antwort vom technischen Support des Händlers erhalten. Dort ist man auch der Meinung, dass in meinem Fall nur ein Spacer zwischen Freilauf und Kassette fehlt. Der Support von Bike Discount war sehr hilfreich, kann ich weiterempfehlen. :daumen: Vielen Dank auch für Eure...
  5. S

    DT Swiss Freilaufkörper 11SP Forged (ASF11) mit SunRace CSRX11 11-fach Kassette inkompatibel?

    Die Kassette schließt quasi bündig mit dem Freilaufkörper ab, nur das erste 11er Ritzel ist fixiert, die gesamte Kassette hat etwas Spiel. Es ist fraglich, ob die Lösung von adrenalin_pur dann auch bei mir funktionieren könnte.
  6. S

    DT Swiss Freilaufkörper 11SP Forged (ASF11) mit SunRace CSRX11 11-fach Kassette inkompatibel?

    Das ist genau das Problem was ich habe, laut Angabe von SunRace hat die Kassette Road Abmessungen und müsste zum Freilauf kompatibel sein. Aus irgend einem Grund passt es aber nicht ganz. ein anderer Verschluss würde das Problem ebenfalls beheben, ähnlich wie ein Spacer. Bleibt nur die Frage...
  7. S

    DT Swiss Freilaufkörper 11SP Forged (ASF11) mit SunRace CSRX11 11-fach Kassette inkompatibel?

    Vielen Dank für Deine Antwort! :) Meine Vermutung war auch, dass das Problem in den Maßen des Road Freilaufkörpers und der Kassette liegt. Es war für mich nur nicht zu erkennen, dass die SunRace Kassette die MTB Maße hat. Ich denke ich werde den Spacer einbauen. :daumen:
  8. S

    DT Swiss Freilaufkörper 11SP Forged (ASF11) mit SunRace CSRX11 11-fach Kassette inkompatibel?

    Hallo Forum, ich habe leider erst nach längerer Fehlersuche festgestellt, dass bei meinem DT Swiss GR 1600 Laufradsatz in Verbindung mit einer SunRace CSRX11 11-fach Kassette 11-34 ein erhebliches Spiel auf dem Freilaufkörper besteht. Während der Fahrt entstehen dadurch im Antriebsstrang...
  9. S

    Standert Kettensäge, Gabelschaft kürzen

    Danke für Deinen Input. Ich werde es sehr wahrscheinlich bei dem 30 - 40 mm Spacer Turm belassen, die Position sich erfahrungsgemäß mit der Zeit weiter unten finden. Den 5 mm Spacer lasse ich auch immer über dem Vorbau. :daumen:
  10. S

    Standert Kettensäge, Gabelschaft kürzen

    Danke für Deinen Input. Der 5 mm Spacer über dem Vorbau gehört bei mir auch zum Standard. :)
  11. S

    Standert Kettensäge, Gabelschaft kürzen

    Naja, ob der Spacer Offset für mich letztendlich ausreichend ist kann selbstverständlich niemand beantworten. Ich möchte nur mehr über Eure Praxis beim Gabel kürzen erfahren. :daumen:
  12. S

    Standert Kettensäge, Gabelschaft kürzen

    Hallo, ich baue momentan ein Standert Kettensäge Frameset (Team Edition, RH 56) auf. Ein kritischer Arbeitsschritt ist immer das Kürzen des Gabelschafts. Die endgültige Position und ggf. Länge des Vorbaus lässt sich erst nach einigen Probefahrten festlegen. Im Normalfall fahre ich nach einiger...
  13. S

    Gravel bzw. Road Kurbel und 73 mm Tretlagerbreite

    Danke Dir für den wichtigen Hinweis! Wie gesagt, die 42,1 mm ist die errechnete ideale Kettenlinie in der Praxis werde ich die Kettenline mit Spacern etwas vergrößern (müssen). Momentan habe ich mit der (leider nicht passenden) GRX Kurbel eine gemessene Kettenlinie von 49,55 mm und noch 10 mm...
  14. S

    Gravel bzw. Road Kurbel und 73 mm Tretlagerbreite

    Ich denke es wird nach meiner aktuellen Planung passen, ich berichte gerne wenn alles fertig ist. :) Mein primäres Problem war die GRX Kurbel in einem 73 mm Tretlagergehäuse zu befestigen, die Kettenlinie war eher eine nebensächliche Fragestellung. Die Kettenlinie an der Kurbel wird je nach...
  15. S

    Gravel bzw. Road Kurbel und 73 mm Tretlagerbreite

    Das sind ohne Zweifel die Kurbel Kettenlinien aus dem Shimano Datenblättern. Die ideale Kettenlinie errechnet sich aus der Position des mittleren Ritzels der Kassette an der Hinterachse, in meinem Fall 42,1 mm. Der Standert Rahmen ist regulär für eine SRAM 12-fach Schaltung ausgelegt, ich denke...
Zurück