Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab mit den chargern bisher keine sooooo schlechten Erfahrungen gemacht. ..
klar... es gibt stabilere und leichtere und auch laufräder die beides kombinieren ...
aber so schlecht sind die charger auch nicht...
Vielleicht schwerer als andere sogar aufjeden fall aber naja...
bei ich fahre...
So nochmal für dumme bitte...
Wie bekomme ich das Hauptlager der Schwinge auf (da wo der SAG indikator ist) auf ??
Habe es jetzt mittlerweiler das bestimmt zehnte Mal versucht aber ich bekomme nur die innere Schraube raus (4er Imbus)...
Dann hört es auf...
Wie zum henker bekomme ich die TopCap...
hat jemand zufällig nen rezept für mich die Kappe der Schwingen-Box (dingsbumsihrwisstschonding) da wo der sag Indikator auch ist zu lösen ? ;))
ist ja scheinbar mit mucho loctide gesichert ...
weil ich keinen coil Dämpfer will aber trotzdem nicht beim rp2 trotz luftkammertuning bleiben will mal die frage in die runde welchen tune der monarch plus (Größe der luftkammer, compression und reverb tune) hat ??
hab mir die spacer gekauft für meinen rp2
durchsacken im mittleren federweg ist immernoch vorhanden troz einsatz des großen spacers...
aber eine Veränderung der endprogression ist schon spürbar...
kauf dir fürn park einen satz muddy marry draht Pneus. .. günstig zu bekommen und fürn park perfekt. ..
ansonsten haste deine allrounder schnell auf slicks runter...
allround ist immer ein kompromiss der leider auf haltbarkeit geht!
(meine erfahrung)