Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ferragosto ist mit sehr wohl ein Begriff. Da dies meine 11. Alpentour war bin ich mindestens schon vier mal ab oder über den 15. August unterwegs gewesen. Es war manchmal schwierig (so vier bis fünf mal nachfragen) aber wie in diesem Jahr gar nichts hatte ich noch nie.
Also liebe Freunde des Alpencross. Die Tour ist beendet. Was ich in diesem Jahr erleben durfte war einmalig und da meine ich nicht die Landschaft, die ist natürlich wie immer gigantisch. Ab Sterzing (mit Mühe noch eine ziemlich teure Unterkunft) war es nahezu unmöglich, etwas zu kriegen. St...
Dann wäre eine Tour mit Übernachtungen im Tal offensichtlich die sichere (?) Alternative. In Mittenwald (Start) und Torbole (Ziel) habe ich schon gebucht. Unterwegs wird dann in bewährter Art vor Ort nachgefragt. Trotzdem voran danke für weitere Tipps und aktuelle Erfahrungen.
Nachdem ja offensichtlich eine Transalp doch wieder möglich ist hier die kurze Frage: Wie sieht es mit spontanen Quartieren auf der Route Mittenwald-Dolomiten-Lago aus? Gibt es da dieses Jahr Besonderheiten? - Geplanter Tourstart 15.8.
Danke für die Antwort. Die Alternativrouten nehme ich gern. Andreas 'Albi' ALBRECHT hat auch schon eine ab Dimaro aufgetrieben, aber eine Alternative mehr kann nicht schaden.
Hätte mal 'n anderes Thema zur Albrecht-Route: Im Vorjahr (2015) wurden wir kurz nach Dimaro beim Abzweig ins Val Meledrio von einem Schild abgeschreckt, dass den Bau eines Wasserkraftwerkes ankündigte und uns auf die Asphaltvariante zum Pro. Campo Carlo Magno verwies. Hat jemand ne Info, ob das...
Also die Variante vom Idjoch nach Compatsch ist komplett fahrbar, wenn ihr wollt auf breiten Forstautubahnen (wenn auch ohne Bäume) oder - etwas flowiger- über den "Schmugglertrail". Die erste Variante braucht wirklich nur intakte Bremsen, denn hoch kommt man (wenn man will oder muss) komplett...
Ich halte zwei Passagen mit Seitentaschen für schwierig: 1. Fimberpass (ab Heidleberger Hütte hinauf und dann Abstieg/Abfahr im Val Chöglias bis zur "berühmten" Brücke), 2. Montozzo-Scharte (im letzten Abschnitt ca. 40% Steigung). Da würde ich Umgehungen einplanen. Für 1. z. B. mit dem Lift...
Wir wollen in diesem Jahr mal die original Albrecht-Route fahren. Im Vorjahr haben wir uns auf dem Teilstück von Dimaro nach Madonna durchs Val Meldrio von einem Schild abschrecken lassen: "Wir bauen hier für Sie ein modernes Wasserkraftwerk...". Die Alternative ist die Asphaltvariante, die aber...
Danke für die Tips! Den Fimberpass haben wir halt schon 2x gemacht und die Abfahrt durchs Val Chöglias Richtung Inntal ist schon 'ne Pracht. Wir wollten halt mal was anderes machen und da sind die Tips mit den "Junk-Miles" (Seilbahn) und dafür die Auffahrt über Sclamischot zur Norberthöhe ein...
Wir planen Ende Juni/Anfang Juli einen Alpencross von Garmisch an den Lago und wollen diesmal von Ischgl aus übers Idjoch und von da via Compatsch und Martina/Norberthöhe über den Reschenpass.
Wie ist die Auffahrt von Ischgl aus (z. B. im Vergleich zum "Klassiker" Heidelberger...
Hallo an alle, die unsere Tour begleitet haben,
erst mal Danke für die Tips und Hinweise. Wir sind glücklich (und zufrieden) zurück. Es hat alles geklapp wie geplant. Der Aufstieg zur Heilbronner Hütte war (wie angekündigt) durch einige Altschneefelder erschwert. Das sollte aber inzwischen kein...
Ich will es gern versuchen. Allerdings kommen wir erst am 9.7. vm Lgo zurück (gegen Abend). Wünsche Euch aber schon mal viel Spaß! Wenigstens das Problem mit dem Schnee im Verwall dürfte sich für Euch dann endgültig geklärt haben.