Aktueller Inhalt von tkbanker

  1. tkbanker

    Orbea Occam 2024 - Adventure²

    Sommerreifen... Ich bin froh, die Kryptotal nicht mehr selber treten zu müssen! So langsam taste ich mich an das richtige Setup heran. Froh bin ich auch, diesmal Größe L statt XL genommen zu haben.
  2. tkbanker

    Orbea Occam 2024 - Adventure²

    @StephanCOH Schau mal auf mein Foto ein bisschen weiter oben: Entnahme der Flasche nach rechts ist aus meiner Sicht nicht möglich. Wenn höchsten nach oben. Da wirds bei mir mit dem Dämpfer schon eng. Ich hatte die Thule "Kralle" immer knapp oberhalb des Tretlagers (auf dem Foto links vom...
  3. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    Hab den Keller aufgeräumt. Kann jemand etwas davon gebrauchen? Gerne PM.
  4. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    Ja, das stimmt. In den Fox Guides sind jeweils ganz hinten die Kennlinien für verschiedene Spacer/Token Kombinationen. Durch das verringerte Volumen ist der Verlauf progressiver.
  5. tkbanker

    Slowbuild Wheels Erfahrungen

    Ich hab die SL A30 mit den DT Swiss 350 Naben von Slowbuild nun seit fast vier Jahren auf mittlerweile vier Bikes (Oiz H10 TR, Occam M30, Rise H20 und jetzt Occam M30 LT) im Einsatz. Das Upgrade lohnt sich auf jeden Fall. Wie schon erwähnt, sind die AR30 C Felgen teilweise recht zickig beim...
  6. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    Meine Erfahrung mit verschiedenen Orbea Bikes ist, dass Orbea relativ sparsam mit der Anzahl/Volumen der Token/Spacer ist. Über 85kg und/oder wenn man die Bikes artgerecht bewegt, ist es ratsam, Anzahl und Volumen zu erhöhen. Trotz richtig eingestelltem SAG war ich ohne große Sprünge oder...
  7. tkbanker

    Orbea Occam 2024 - Adventure²

    New Bike on old wheels day Nachdem Orbea das Bike mit den Raceface AR30 (ohne C) ausliefert, ist mir die Entscheidung leicht gefallen, meine Newmen SL30A auch auf diesem zu fahren. Upgrades: Vorne und hinten 203mm MT800er mit Shimano met. Belägen, Ergon Griffe und Raceface Aeffect R 780mm...
  8. tkbanker

    All-Mountain Reifen

    Moin, mich wundert es ein wenig, dass der NN bei dieser Jahreszeit von so vielen fürs HR empfohlen wird. Im Keller liegen: WW, NN, HD, MM und nun auch noch die BB. Die BB war für das Orbea Rise gedacht. Mal schauen, ob die ans Orbea Occam LT kommt. Mit dem NN fehlt hinten ein wenig Traktion...
  9. tkbanker

    Orbea Occam 2024 - Adventure²

    Ich hab zwei Fragen zum M30 LT (in Größe L): Ich finde die Länge der OC21 Sattelstütze ab Werk nirgends? 150mm? Vorne und hinten Shimano 6120er Bremsen? Da hab ich im Netz unterschiedliche Angaben gefunden.
  10. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    Hat jemand hinten eine 203mm BS verbaut? Die RT64 tue ich mir nicht mehr an. Ich habe hier noch einen Satz kaum benutze MT800 in 203mm liegen, die ich nur kurz auf dem Rise gefahren bin. Im Blue Paper steht max 200mm...
  11. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    Ja, ich habe L genommen. Mein Oiz H10 TR, das Occam M30 und das Rise H20 hatte ich jeweils in XL. Speziell beim Rise habe ich am Ende einer langen Tour schon gemerkt, dass ich eher gestreckt als entspannt drauf saß. Auf den Trails fand ich, dass es ein "bisschen weniger weniger" sein könnte...
  12. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    So, ich melde mich zurück bei den Bio-Bikes. Bestellung ist raus. Bei 47% Rabatt konnte ich nicht widerstehen...
  13. tkbanker

    Orbea Occam ab 2020

    Moin zusammen. Dank meinem (Ex-)AG darf ich mir neben einem neuen Job auch ein neues Jobrad aussuchen... Es soll nach dem Rise H20 XL (2023) ein Occam M30 LT (2024) in L werden. Ich hab gesehen, dass die LT Variante nochmal ein bisschen an Länge zugelegt hat. Gibt es Erfahrungen von Jemanden...
  14. tkbanker

    Klacken an der 6120er

    Ja, genau so hört es sich an. Hatte ich in der Form noch nicht. Soll ich die Beläge tauschen oder legt sich das mit der Zeit?
  15. tkbanker

    Klacken an der 6120er

    Ich habe die 6120er jetzt an drei Bikes (Orbea Oiz, Occam und jetzt Rise). Jetzt am Rise in Verbindung mit 203mm Ice Tech v+h. Vorne hatte ich mit verschiedenen Galfer Belägen Rubbeln. Seitdem ich die neuen Shimano mett. Beläge drauf habe ist es fast weg. Bei der letzten Tour hab ich ein paar...
Zurück