Aktueller Inhalt von Tretmuffel

  1. T

    Die Bionicon Galerie

    (Sehr) kurz vor ungewolltem Abstieg von meinem Alva 160 ...
  2. T

    Blacx Jewel AM Air (Neues Modell 2012)

    So, hier die Antworten: Gewicht: 492 Gramm ohne Remote (Kabel und Drücker) Seilzuglänge: ca. 130 cm (bei meinem Bike (Bionicon Alva in Large) ausreichend lang, ohne unnötig grosse Schleifen zu machen) "Wie weit muss meine derzeitige Stütze min. aus dem Rahmen stehen um eine AM Air+...
  3. T

    Blacx Jewel AM Air (Neues Modell 2012)

    Nach verletzungsbedingter mehrmonatiger Pause bin ich jetzt wieder dazu gekommen, ein bisschen rumzufahren. Zwischenzeitiges Fazit: Das Teil verrichtet weiterhin tadellos seinen Dienst. Das die Stütze belastet werden muss, bevor sie sich bewegen lässt habe ich mittlerweile als echten Vorteil...
  4. T

    VYRO – Schaltungsneuheit als Crowd Funding Projekt

    da ich auch beim Schalten vom 22er auf 33er-Kettenblatt hinten meistens einige Gänge schalte, bleibt es mir bei 22/38 auch nicht erspart. Also würde ich gleich 21/38 nehmen. Die Überschneidung der Gänge reduziert sich dadurch noch mehr und ich habe noch mehr Reserven in den kleinen Gängen. Ich...
  5. T

    Bionicon sponsort Testräder für VYRO

    Wie ich hier gerade gelesen habe, sponsort Bionicon Testräder für die (Weiter-) Entwicklung der Vyro - Schaltung! :daumen: Bin begeistert und überzeugt, das das eine win/win/win - Situation ist. Natürlich für Vyro, aber auch für Bionicon und somit letztenendes auch für uns Endverbraucher /...
  6. T

    VYRO – Schaltungsneuheit als Crowd Funding Projekt

    Hab mich auch grad registriert. Halte die Idee für sehr gut und hoffe, (nachdem ich auch was gespendet habe, nun doppelt ;) ) das es die Schaltung auch auf den Markt schafft. Ich freue mich, Unterstützer einer, in Österreich geborenen kleinen Revolution im Fahrradbau zu sein. Für mich zählt...
  7. T

    Die Bionicon Galerie

    Es soll einen Weg durch den ecuadorischen Regenwald geben, den die Spanier vor über 400 Jahren angelegt haben. Man sieht eigentlich nichts dort, aber es gibt ihn, er muss nur gefunden werden ... :lol:
  8. T

    Alva 160

    @ damage0099 thanks, werd noch mal meinen Händler des geringsten Misstrauens aufsuchen und gucken, was er bieten kann. Leider fällt bei deiner Beschreibung meine favorisierte Camelbag - Bottle aus. :( Aber mal schauen ...
  9. T

    Alva 160

    Habe ein kleines Problem bei meinem Alva 160: Durch die Trinkflaschenbefestigung am (flachen) Oberrohr hab ich bei ruppigen Abfahrten schon 2 Trinkflaschen verloren! :heul: Am alten Bike hatte ich am (deutlich steileren) Unterrohr keine Probleme damit und gefühlsmässig saß die Flasche auch...
  10. T

    Blacx Jewel AM Air (Neues Modell 2012)

    sodala: Sattelstütze ist am Dienstag eingetrudelt. Hab sie montiert und bin meine kleine Hausrunde und dann noch eine Tour damit gefahren. Mein Gedanke dabei: der grösste Spassbringer beim biken seit dem Einsatz von hydraulischen Scheibenbremsen!!! :daumen: Für die Jewel hab ich mich...
  11. T

    Blacx Jewel AM Air (Neues Modell 2012)

    Hab mir nach stundenlangem suchen und vergleichen auch die Jewel bestellt. Schau mer mal. Sobald ich was dazu sagen kann, gibts einen Bericht.
  12. T

    Die Bionicon Galerie

    Hier mein Tesla/Alva 160 :love: bei Anlieferung, nach Zusammenbau und bei seiner zweiten richtigen Ausfahrt (bei der ersten hatte ich keine Kamera dabei :( ) Vorerst noch im Serienzustand, eine absenkbare Sattelstütze kommt demnächst, der Rest wird sich zeigen ...
  13. T

    Erfahrungen und Berichte Reed 140

    Ich bin ein Leichtbau - Reed eines Bekannten für eine kleine Nachmittagsrunde gefahren. Ausstattung war antriebsseitig komplett XTR, Formula RO Bremsen und ein recht leichter Laufradsatz. Es war der Wahnsinn. Die Performance bergauf stand einem Hardtail kaum nach. Abwärts ging es überaus...
  14. T

    Downhill Fahrer in Melk oder St.Pölten

    Hi, für richtigen Downhill bleibt dir in NÖ nur der Semmering, alles andere sind bestenfalls Endurotouren. Können aber auch Spass machen, wenn man die richtigen Wege findet. Meine Erfahrung. Grüsse, Hannes
  15. T

    Alva 160

    Da dies der einzige Thread ist, bei dem es nur um das Alva 160 geht, betätige ich mich hier mal kurz als Leichenschänder und hab da eine Frage: Soweit ich das den gefundenen Bildern entnehmen kann, braucht man für den Ausbau der Laufräder Werkzeug. :( Ich würde aber gerne schnell die Räder...
Zurück