Alva 160

Registriert
10. September 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Holle
Hallo,
ich wollte mal hören, ob mir hier schon jemand genaueres zum Avla 160 von 2011 sagen kann. Dieses soll vermutlich nächstes Jahr mein neues Gefährt werden. Zwar sind auf der Bionicon Homepage schon einige neue Informationen, aber einige Fragen habe ich dennoch:

- Wird es das Alva 160 in 2011 wieder nur in einer Konfiguration geben?
- Wird es mehr als nur eine Farbe geben? Ich finde ja das grün vom Alva 180 Hammer, aber 180 mm Federweg sind mir vermutlich doch zu viel…

Ich freue mich über eure Antworten,

Thomas

P.S.: Das neue Thema habe ich mal eröffnet, da es so auch für Neulinge auffindbar wird, die nicht wissen, dass Alva 160 gleich dem Tesla aus 2010 ist.
 

Anzeige

Re: Alva 160
Das hatte ich schon gesehen, aber das klingt sehr ähnlich wie die Ausstattung von 2010. Meine hier irgendwo im Forum mal gelesen zu haben, dass nächstes Jahr mehrere Konfigurationen verfügbar sein sollen. Trotzdem Danke.
 
Das hatte ich schon gesehen, aber das klingt sehr ähnlich wie die Ausstattung von 2010. Meine hier irgendwo im Forum mal gelesen zu haben, dass nächstes Jahr mehrere Konfigurationen verfügbar sein sollen. Trotzdem Danke.

kleine Änderungen werden sein:

Kurbel X9 statt Stylo Team
Avid Elxier Disc statt Formula The One
Dämpfer RLX statt RC
10f statt 9f Kasette
X9 statt XT Umwerfer
 
Jop, bin da genau deiner Meinung. Eventuell gibt's ja wieder so ne Sonderfarbenaktion wie in den letzten beiden Jahren. Aber da muss man ja noch so lange warten...
 
Da dies der einzige Thread ist, bei dem es nur um das Alva 160 geht, betätige ich mich hier mal kurz als Leichenschänder und hab da eine Frage:
Soweit ich das den gefundenen Bildern entnehmen kann, braucht man für den Ausbau der Laufräder Werkzeug. :( Ich würde aber gerne schnell die Räder abmontieren können, ohne jedesmal die Werkzeugkiste durchzustöbern.

Hat jemand sein Alva 160 auf Achsen für werkzeuglose Handhabung umgerüstet und welche passen?
Hinten sollte ja die DTSwiss RWS X12 passen, da meines Wissens die 12 mm Achse "standardisiert" ist, oder?
Für vorne hab ich unterschiedliche Systeme gefunden, zumindest bietet z.B. tune verschiedene Versionen der DC 15 an, für Fox, DT, ...
Passt da auch eine für das Alva 160?

Danke, Grüsse, Hannes

Edit: hat sich erledigt, da die serienmässigen Achsen recht leicht sind und mit einem Inbus lösen lassen, den ich sowieso immer im Werkzeugsatz der Satteltasche dabei hab. Da brauch ich keine anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein kleines Problem bei meinem Alva 160:
Durch die Trinkflaschenbefestigung am (flachen) Oberrohr hab ich bei ruppigen Abfahrten schon 2 Trinkflaschen verloren! :heul:
Am alten Bike hatte ich am (deutlich steileren) Unterrohr keine Probleme damit und gefühlsmässig saß die Flasche auch recht fest drin. Aber halt nicht fest genug.
Hatte das Problem noch wer und wie habt ihr es gelöst?
Ich hab nach anderen Flaschenhaltern gesucht, aber rein optisch hat mich kein System wirklich überzeugt. Einzig die Halterungen, wo die Flasche seitlich entnommen wird, sagte mir einigermassen zu. Allerdings sahen mir diese Teile auch reichlich fragil aus. Gibts da schon Erfahrungen?
Danke schon mal.
 
@ damage0099
thanks, werd noch mal meinen Händler des geringsten Misstrauens aufsuchen und gucken, was er bieten kann. Leider fällt bei deiner Beschreibung meine favorisierte Camelbag - Bottle aus. :(
Aber mal schauen ...
 
Zurück