Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir zwar gar nicht voestellen das 10mm so viel ausmachen, aber dann lassen wir das mal lieber.Hatte halt nur so die Idee, weil alle Dämpfer die mir so zugesagt haben nur in 200 Einbaulängen zur Verfügung stehen.
Mal eine allgemeine Frage in die Runde.
Meint ihr es würde funktionieren wenn ich mir eine "FlipFlop" Aufnahme selbst fertige und bei dieser die Bhorungen für die Dämpferaufnahme um 10mm versetzte so das ich auch 200 Einbaulängen rein bekommen würde ?
Was haltet ihr von einem Rock Shox Monarch Plus RC3 ?
War heute mal beim Händler und er hat mir diesen empfohlen.
Man kann ihn sehr progressiv einstellen und ich kann ihn da vor Ort auch noch einmal kostenlos nach meinen Wünschen tunen lassen.
Hi Leute
Hab mich jetzt mal nach nem neuen Dämpfer umgesehen, aber einen Pearl 3.3 bekommt man nur noch schwer.Mir persönlich würde aber auch ein Stahlfeder-Dämpfer mehr zu sagen.Was würdet ihr mir noch für einen Dämpfer empfehlen ?
Danke erst mal für die Antworten.
Jetzt hab ich bei den Dämpfern gesehen das es ja verschiedene Eibaulängen gibt.Welche Längen kann ich bei mir verwenden? wo liegt da das max. was ich noch an Federweg rausholen kann?
Und was würdest ihr max. an Federweg bei der Gabel empfehlen ?
Hi Leute
Ich bin neu hier und hab mal die ein oder andere Frage.
Ich bin in den Genuss gekommen mir ein nagelneues Proceed FST Light LTD für wenig Geld anzuschaffen.Ich habe vor jetzt langsam in den Freeride Bereich einzusteigen und würde gern mal von euch wissen was ihr als erstes verändern...