Aktueller Inhalt von vtr

  1. V

    Sid rct3 Lockout probleme

    Problem gefunden naja ein Fahrtest steht noch aus nachdem mir heute morgen der lockouthebel samt einstellstange für das nadelventil herausgefallen ist (nach abfahrt über ein steile rampe bergab) war mir klar wo der verursacher des Problems begraben liegt. seit ich die Gabel habe ist...
  2. V

    Sid rct3 Lockout probleme

    wenn ich offen die treppe runterfahre funktioniert danach lockout und plattform nicht, mit glück kommts nach ein paar minuten wieder, manchmal erst am nächsten tag-auch wenn ich mit plattform die treppe runterfahre selbes ergebnis-die chance auf eine funktion der plattform ist umso höher je...
  3. V

    Sid rct3 Lockout probleme

    Hallo, folgendes Problem mit meiner 2014er Sid RCT3 650b 100mm FW: manchmal funktioniert alles bestens, manchmal (vorwiegend wenns ein wenig härter zur Sache geht, zb eine 5m lange Treppe runterfahren) verweigert fer Lockout bzw auch die Plattform die Funktion, die normale zug-druckstufe...
  4. V

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Bau´s einfach-warum? weil ich von MCE auf MKR umgerüstet habe mit dem 35mm Reflektor http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zubehoer/Fraen-Optiken/Fraen-Reflektor-fuer-Cree-MC-E-13,5°-LT-1492_106_110.html ergebnis-50% heller bei weniger Stromverbrauch oder gleich hell dafür warmweißes Licht...
  5. V

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Frage an die interne Ansteuerung fahrenden mit Disc sind bei euch die Schaltzüge ganz trocken oder kommen die Ölig raus? (die Faltenbälge habe ich entfernt) Danke
  6. V

    AK3 - 30W - 2700 Lumen (war: AK3 28W 2200 Lumen)

    ja vom designstandpunkt geb ich dir recht-gibt es von diesem gehäuse wieder eine kleinserie?, weil dann melde ich mich schon mal für eine an!
  7. V

    AK3 - 30W - 2700 Lumen (war: AK3 28W 2200 Lumen)

    ja schon aber ein wenig mehr geht immer....., ich versuch halt per luxmeter zu schauen ab wann die helligkeit nicht mehr zunimmt und wenns der led zuviel wird wird die farbe meist bläulich und für mich habe ich mit den 3,6a keine bedenken, wird halt dann eine knapp 40w lampe und im cpf forum...
  8. V

    AK3 - 30W - 2700 Lumen (war: AK3 28W 2200 Lumen)

    Das wird sicher einen nette Lampe, habe meine 4 fach mce auf 3 fach xml mit den lxp linsen umgerüstet-ausleuctung gefällt mir sehr gut, ich denke wir sind da auf ähnlicher wellenlänge, da mir auch die lupine 26grad zu breit und die 15 grad xpg zu spottig bzw mit zu scharfer hell dunkel grenze...
  9. V

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    servus, also ich konnte das mit meinen ,maxflexes, hast auch die guidelines vom george beachtet (spule kühlen etc) und ich hab einen übrig!
  10. V

    Unterschied Avid XX WC

    ja ist so die neuen haben unten keine scheiben und kürzere schrauben
  11. V

    servus, ich stelle mir 190€ vor für die lampe incl 2 halter (für 31,8 und 25,4) und 4...

    servus, ich stelle mir 190€ vor für die lampe incl 2 halter (für 31,8 und 25,4) und 4 wechseloptiken grüße klaus
  12. V

    LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

    Hallo Nightriders, nachdem sich zuviele Lampen angesammelt haben trenne ich mich von meiner LD4 in schwarz mit rotem Verschlussring, anfragen bitte per PN. Aufgebaut mit Hyperboost von Taskled, integrierter stufenloser Temperaturregelung per NTC an der Led platine und 3 Leuchtstufen mit...
  13. V

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    ich kauf bei http://flashlightlens.com/
  14. V

    Entladekurven von Akkus

    ja das deckt sich mit meinen erfahrungen bei ausflügen unter 0 grad-einfach die doppelte akkugröße einpacken als wenn sommer wäre. möcht noch entlademessungen im kühl/ gefrierschrank nachreichen.
  15. V

    LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

    das mit der verwechsungsmöglichkeit von 7,2 und 14,8V systemem habe ich gelöst indem ich male und female vertauscht habe und zusätzlich haben meine 14,8V systeme einen roten schrupfschlauch am stecker damit man in der hektik des aufbruchs nicht mit dem falschen akku im wald steht:)
Zurück