Thomas, ich habe meine Graupner und Junsi Schätzeisen angeworfen. Beide hatten (Junsi seinen Eigenverbrauch mit eingerechnet) jeweils die gleiche Kapazität gemessen.
Erst war ich nach der ersten Messung mit 1C ein wenig über die Kapazität enttäuscht. Dann habe ich weiter gemacht und mit 0,5C entladen. Und nach der Hochstrommessung mit 2C war ich einerseits überrascht und fand es auch interessant das mein Akku dann doch auf einmal auf 2,6 Ah kommt.
Mein Fazit, ab heute schone ich den Akku nicht mehr und fahre ihn mit voll Power auch mit Betty

Anscheinend habe ich ihn zu sehr geschont denn ich bin oft in kleineren Modis mit der Piko und dem Akku unterwegs gewesen...
Entladung mit 0,5C
Entladung mit 1C ... Nachtrag: Hier habe ich den Graupner nach dem er den Ladevorgang beendet hat noch einmal angeworfen und der Akku hat dann selbst abgeschaltet. Ich wollte testen ob der Akku auch komplett leer war.
Entladung mit 2C. Spannung geht zwar in den Keller

aber der Akku läuft mit guten >32W die volle Kapazität durch.

Temperatur am Gehäuse des Akkus betrug am Ende 40°.
@flyingcubic wenn du einen kleinen Notfallakku suchst, dann wäre das doch was für dich. Dann kommst du auch mit fast voll Power nach Hause...
Nachtrag: Graupner etlädt mit konstanten A. Die Abweichungen in der Grafik kommen vom Junsi PowerLog,
siehe hier.