Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
genau das war für mich das Killerargument, seine (ansonsten sicher tolle) Gabel nicht zu kaufen. Wenn ich meine Schützer vergangener USD Gabeln anschaue... die machten einiges mit. Felsen am Wegrand, Pedalpins beim Stapeln der Bikes von Grobmotorikern in der Gondel...
Am besten gehst du einfach mal ein paar Jahre als Bikemechaniker arbeiten und beobachtest, welche Baugruppe am meisten Probleme verursacht und wofür die Kunden am meisten ihres hart verdienten Geldes ausgeben. Dann gibst du dir die Antwort nämlich selber ;-)
Zur Geometrie: Geometrien sind nie falsch. Vielmehr wiederspiegeln diese den Zeitgeist, sind sehr persönlich und passen sich laufend an. Früher galt 71/73 als das Mass der Dinge. Heute würde man sowas als unfahrbar bezeichnen. Und doch sind wir damals Sachen gefahren, die die grosse Masse...
Mag sein. Viele Bikes sehen ähnlich aus, da es einfach Designs gibt, die sich bewährt haben. Man denke nur an die vielen gleichaussehenden Bikes à la Remedy und Range.
Selbstverständlich gibt es an den Dichtungen minime Reibungsverluste. Diese sind jedoch vernachlässigbar und werden mehr als wettgemacht durch eine dauernd saubere und geschmierte Kette. Unter dem Strich ist unser Wirkungsgrad so effizient wie bei einer Kettenschaltung um sauberen Neuzustand.
Hallo Katz Biker und ehemalige. Wir haben eine Liste mit Ersatzteilen erstellt, die ihr euch hier ansehen und natürlich auch bestellen könnt: http://www.katz-bikes.ch/ersatzteile.htm Alles weitere steht im Dokument. Vielleicht ist ja doch noch das eine oder andere KATZ unterwegs...
happy...
Die Schaltbox ist derart stabil, dass ich mir beim Anhängen an einem Felsen das Ausfallende mit OEM Aufnahme (Nocke im verlängerten Ausfallende) aufgebogen habe... Dennoch bevorzuge ich die Box, da unter anderem auch kein öl den Zügen entlangsabbert, wie bei der internen Ansteuerung
@Raumfahrer
Danke. Für die Abstützung setzte ich eine M6 Schraube ins Ausfallende.
Drehgriff: Habe den auf dem Lenker liegenden Hülsenteil (auf dem der Griffgummi dreht) bündig bis zum Gehäuseteil abgetrennt. Dann kriegste schonmal das Gehäuse auf den Lenker. Den nun fehlenden Hülsenteil hab...