Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast Recht. Aber so auf die schnelle ein 'dickes Rohr' durchsägen ist auch ne harte Nummer.
War vorhin beim Radlgeschäft, der macht sowas für 5 Euro :)
Hallo,
kleine Frage: wenn man kein passendes Werkzeug zur Hand hat, kann man die Sattelstütze beim Fahrradhändler kürzen lassen oder steht der Besuch beim Metallbauer/Schweißer an?
Kann ich nur unterschreiben. Das ist die schlechteste Tableline die ich je in einem offiziellen Bikepark gefahren bin. Die drei Tables sind so richtig mies: ohne gescheiten Kick, dafür aber mit einer viel zu niedrigen Anfahrt bei der man nochmal reinstrampeln muss um sauber drüber zu kommen.
Also "spitzen Park" ist mMn schon sehr übertrieben. Ich sag's mal so: für MTBler aus dem Raum Nürnberg-Erlangen ist der Bikepark ok, nicht mehr und nicht weniger. Ein Schlepplift mit zwei-drei Strecken, das ist schonmal deutlich mehr als der Oko zu bieten hat.
Hm, schon komisch. Von den mir...
Wie wäre es denn mit... sagen wir... einer "26 super+" Bereifung?
Ein Reifen den man auf ein 26er Laufrad draufzieht und der aber so dick und groß ist wie ein 27,5er?
Sagenhaft, oder? Und das Laufrad behält die Stabilität des 26ers.
Oh, stimmt... gibt es ja schon:hüpf:
Das "Niederrad" - als das Standardfahrrad wie wir es heute kennen - gibt es schon seit Mitte der 1860er Jahre. Das Bahnrennrad spätestens seit den 1890er Jahren. Also tut bitte nicht so, als wenn man 150 Jahre lang jeden Marketing-Bullshit hätte schlucken müssen, um von der Draisine oder dem...
@trailterror: ich kann deinen Frust verstehen, aber so ist das nunmal in einer Welt, deren Wirtschaft und Gesellschaft von BWLern bestimmt wird, Leuten, denen solche Tricks der Profitmaximierung von der Pike auf planmäßig eingetrichtert werden. Obendrein ist BWL mit weitem Abstand die am...
Haha, ja...
Völlig plemplem ist ja schon das Startposting hier:
Genau! Weil die 26er-Laufradgröße als allgemeiner Standard vollkommen verwirrend ist, führt man einfach mal 29er und 27,5er ein und nennt letztere zusätzlich noch alternativ "650B" und "27+".
Bravo! *clap clap*
Naja, schau dir doch nur einmal die offiziellen "Meinungsmacher" der MTB-Szene an: die Magazine, allen voran die "Freeride", sind einfach nur Schundblätter ohne wirklichen Inhalt, ohne ausgewogene Berichterstattung. Die bestehen zu 60% aus Werbung, der Rest sind Pseudo-Tests, Schleichwerbung...
Jep. Die 180mm-Totem war und ist bis heute eine der besten und vielseitigsten DH/FR-Gabeln überhaupt. Die ist nicht einfach so ausgelaufen... die schlummert im Schönheitsschlaf und wird in einer minimal leichteren Variante wiederkommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. RockShox hat...