Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.mtb-news.de/forum/t/dt-swiss-e2200-vorderrad-von-20-auf-15mm.640412/
Das Vorderrad ist nicht umrüstbar. Die 340, 350 und 370 Vorderradnaben sind übrigens konstruktiv ziemlich gleich.
Der EX1700 besteht aus den altbewährten 350er Naben mit dem "normalen" Ratchet Freilauf. Preis-/Leistungstechnisch ist das meiner Meinung nach das beste was du bei DT bekommst.
Ein Umrüstkit gibt es z.B. hier: https://whizz-wheels.de/shop/Gabelseitiges-Remote-Kit-DT-Swiss-F232-ONE/FWXXXXXXXXXX15181S
Auf der DT Webseite gibt es ein Technical Manual der F232, wo der Umbau detailliert gezeigt wird.
Felgen sind sicher FR560. Vorderradnabe sicher DT 350. Hinterradnabe entweder DT350 oder DT370, das solltest du rausfinden, wenn du den Freilauf abziehst. DT350 = Zahnscheiben, DT370 = Sperrklinken. Speichen ziemlich sicher DT Competition.
In Preis-/Leistung ist die 350 nicht zu toppen. Es gibt übrigens keine neue 350 und generell keine 350 mit EXP Freilauf. Dieser ist für die 240 und 180 reserviert. Der normale Ratchet Freilauf der 350 ist aber nicht schlechter, sondern meiner Meinung sogar robuster und einfacher zu...
Bei vielen Herstellern kann man durch den Wechsel der Endkappen von 135 auf 142 umbauen. Schau mal ob du die Endkappen abziehen kannst.
Am besten du postest Bilder der beiden Hinterradnaben.
Die DT Öle sind nicht einfach umgelabelt sondern speziell für die Ansprüche von DT zusammengestellt.
Die beiden Öle sind ja "nur" für die Schmierung der Luftkammer und der Buchsen/Standrohre. Für die Luftkammer solltest du ein Öl mit relativ niedriger Viskosität (5wt) nehmen, für die untere...