Aktueller Inhalt von Wildduck

  1. Wildduck

    Garmin Varia RTL515

    Hier noch eine Lösung, die die Verwendung des Varia 515 legalisiert: https://komcycling.com/collections/frontpage/products/saddle-bag Was für ein Schwachsinn eigentlich! Am Sattel oder der Sattelstütze darf das Varia 515 nicht befestigt sein, weil es dann ein Rücklicht ist. An einer...
  2. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    War länger nicht hier, sorry... Keine Ahnung was ich da verbaut habe (die Bremsen hab ich beim Schrauber des Vertrauens machen lassen). Ansonsten läuft das Teil wie am Schnürchen. Hab so gar eine 550km Trekking-Tour zusammen mit zwei E-Trekking-Bikern gemacht. Bis auf meine dämliche Reifenwahl...
  3. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    So ist es. Habe auch die 4-Kolben Bremsen genommen, bis jetzt alles prima.
  4. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Massig Platz, links wie auch rechts.
  5. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Doch ist ein L Rahmen.
  6. Wildduck

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Er bleibt erstmal drauf, denn funktionieren tut er ja, ...sieht halt nur sch..ße aus. Da ich ihn bei der Fahrt ja eh nicht sehe, ist er mit seinem Aussehen dann genau an der richtigen Stelle, am A... 8-)
  7. Wildduck

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Über Funktion und Haltbarkeit kann ich noch nicht wirklich urteilen, bin bisher nur kurze Touren gefahren. Die Härte ist angenehm, etwas härter als der normale 60X. In der Dämpfung kann ich den angepriesenen Unterschied nicht ausmachen. Optisch aber sieht er sehr billig mit einer Tendenz zu...
  8. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Ist er. Fährt sich bisher gut, etwas härter als der normale 60X, aber für mich angenehm. Er sieht aber irgendwie echt billig und insgesamt sch..ße aus, eher wie ein missglücktes Experiment. Würde ich mir nicht nochmal kaufen, dann lieber den normalen 60X.
  9. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Aktuell sehe ich bzgl. des Steuerwinkel gar keine Probleme - im Gegenteil, da ist Yeti ein wirklich hervorragender Kompromiss gelungen. Wenn ich allerdings wie der Hardtail-Party-Rider nur in Sedona rumfahren müßte (bzw. dürfte), dann hätte ich dafür sicherlich auch ein anderes Bike genommen...
  10. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Hier kann man ganz gut sehen, dass das ovale 32er Kettenblatt bzw. ein rundes 34er soeben passt. Man hat höchstens noch 2mm Luft zwischen Rahmen und Kettenblatt. Aber es passt!
  11. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Und so schaut's aus...
  12. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Endlich ist mein Yeti in L fertig... zumindest fast, der Lenker ist noch ein Provisorium. Ich werde demnächst mal ein paar Fotos machen. Bin erst 1h durch die Gegend gerollt. Das Bike fährt sich sehr komfortabel bei leicht sportlicher aber überaus tourentauglicher Sitzposition und trotz der...
  13. Wildduck

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Sehr begrüßenswert. Aber wenn jetzt alles so gut ist (siehe Zitat unten), war es dann vorher nicht so? Fahre ich als Alt-60X Besitzer (ein sehr gutes aber auch sehr teures Produkt) also mit einem (1) nicht den deutschen Richtlinien für Schadstoffe entsprechenden, (2) nicht qualitätsgesicherten...
  14. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Hydras sind in der Tat recht laut. Man kann sie wohl aber auch „leise-fetten“. Ich selber hab noch keine gefettete Hydra gehört.
  15. Wildduck

    Yeti ARC (2020)

    Siehe oben
Zurück