Aktueller Inhalt von Wonkibaer

  1. Wonkibaer

    Werkzeug-Grundausstattung

    Danke für die Blumen. Und natürlich hat „Pulver-Kalle“ den Rahmen nochmal chemisch entlackt. Der konnte sich das Lachen auch nicht verkneifen, als ich ihm sagte, dass ich ca. 8h mit Schleifklotz und 3 verschiedenen Körnungen verbracht hatte. Aber wie du schon sagtest: wieder was gelernt.
  2. Wonkibaer

    Werkzeug-Grundausstattung

    Was lange währt wird endlich gut…oder so ähnlich. Nachdem das Projekt 2020 bereits eingeschlafen war, bin ich die letzten Wochen dann doch deutlich voran gekommen. Zuerst war Rahmen-Schleifen angesagt…per Hand…was für ne kack Arbeit! Dabei auch gleich die alte Zugführung am Ober- und Sitzrohr...
  3. Wonkibaer

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Heute mal den freien Tag genutzt, um einen kleinen Ausritt zu wagen. Das Wetter war mir jedoch nicht so positiv gesonnen, wie anderen Kollegen auf den zurückliegenden Seiten. Start: Stötteritz Vom gestrigen Rodel-Neuschnee war eigentlich nur noch Matsch übrig... aber was solls... Ich hatte...
  4. Wonkibaer

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Ich hab halt noch keinen Vergleich, aber ja, auch beim ersten Ausritt hat mich der Reifen ein/zwei Mal „überrascht“. Gibts denn hier nen halbwegs gängigen Konsens bzgl. Reifen, oder empfiehlt eher jeder das, was er selbst fährt?
  5. Wonkibaer

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Nee, das is irgend ein 8€ Discounter Rücklicht, das ich schon ewig habe. Vorn ist aber tatsächlich die Knog Blinder Mob drangefummelt.
  6. Wonkibaer

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Gerade zurück von der Abendrunde.
  7. Wonkibaer

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Das Modell von Rotor ist auch „neu“. Von der Entwicklung des Prototypen an bis zum fertigen Modell Nr. 1 hat es auch ca. ein halbes Jahr gedauert. Rotor fertigt den Rahmen mittlerweile aus Columbus Rohren selbst. Standartmäßig sind die Züge auch außen verlegt aber für mich war die interne...
  8. Wonkibaer

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Knapp daneben, das Bild ist vom Cossi. Grinsen ja, aber der Dreck im Bart....
  9. Wonkibaer

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Noch nicht so wirklich. Bild war gestern beim Abholen schnell aus der Hüfte geschossen und heute beim ersten Ausritt hab ich auch nur einmal draufgehalten. Das Wetter hatte mich nur zu einer sehr kurzen Pause animiert.
  10. Wonkibaer

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Neues Fahrzeug aus grünem Stahl. Mein Einstieg in die Gravel-Welt: Vorbauhöhe ist noch bewusst so gewählt. Werde die nächsten Wochen mal in verschiedenen Varianten testen und erst dann entscheiden, wieviel abgesäbelt wird.
  11. Wonkibaer

    26´´ CrossCountry LRS; 2004 RS Psylo Feder

    Hm, Versuch macht hier wohl klug.
  12. Wonkibaer

    26´´ CrossCountry LRS; 2004 RS Psylo Feder

    Hmm, soll das heißen, dass ein „Downgrade“ von Gesamtbauteil zu Einzelteilen nicht möglich wäre?
  13. Wonkibaer

    26´´ CrossCountry LRS; 2004 RS Psylo Feder

    Moin zusammen, ich suche: 1. einen MTB LRS 26´´ für den unspektakulären CC Einsatz. Systemgewicht 120 kg. VR 100mm QR, HR 135mm QR, Disc 6-Loch 2. einen Ersatz "Federsatz" für eine 2004er RS Psylo (U-Turn, ohne Lockout). Falls überhaupt noch irgendwo rum liegend, dann wäre die Federhärte noch...
  14. Wonkibaer

    Carbon Gravel-Gabeln Thread

    Tach an die Meute! :bier: Da die üblichen "was ist die/das Beste...." (Kaufberatungs)-Threads meistens in einer Liste persönlicher Vorschläge aller Nutzer enden, stelle ich die Frage am besten gleich so, ohne das gegeneinander abgewogen werden muss. Dass führt in Summe meist zu nix und die...
  15. Wonkibaer

    Werkzeug-Grundausstattung

    Bremse ist bereits „neu“. Konnte eine 2007er Louise in tip top Zustand ergattern, die auch optisch noch klasse aussieht. Antrieb wird vorn auf 1-fach umgerüstet, und ebenfalls aus Gebrauchtteilen neu aufgebaut. Beim Laufradsatz schwanke ich noch zw. günstigem Neuaufbau und Gebrauchtkauf. Die...
Zurück