Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin runter auf 730mm auf dem Twostroke, Vorbau von negativ 60mm auf 70mm neutral gewechselt (also wirds 7mm länger). Fährt sich deutlich besser in den Kurven, beim Klettern im Wiegetritt oder Sprint. Handling war mir mit 760 zu träge und die komplette Fahrerposition war einfach weniger...
würde mir vor der Wahl der Rahmengröße immer auch Gedanken machen welche Lenkerbreite bei gegebener Anatomie am besten passt. Das macht so viel aus bei der Fahrdynamik für das jeweilige Rad. Das Fourstroke ist so ein Fall wo die Räder einheitlich mit 760mm daherkommen, egal ob S oder XL Rahmen...
probefahren ist natürlich immer am besten aber Ich würd definitiv M nehmen (ähnliche Körpermaße)
Du bist dann flexibler bei der Auswahl der passenden Lenkerbreite, Vorbaulänge, Sattelposition und musst es nicht zwangsweise kürzer machen wenn dir der Rahmen zu groß ist. also in anderen Worten...
Aber ist das jetzt nicht so ziemlich das Gegenteil was ihr schreibt? "schaukelt sich leicht auf" vs "knüppelhart“
Fahre das Teil ebenfalls und im Vergleich zu anderen Hardtails finde Ich es hinten als sehr angenehm aber trotzdem dynamisch. hängt sicher von diversen Faktoren ab wie...
Na dann möchte Ich meine Erfahrung preisgeben. Ich fahre die Continental TPU allerdings am Rennrad mit 32mm GP5000. Einen von 3 musste Ich reklamieren weil der viel zu schnell Luft verlor. Genauso wie es in den Bewertungen auch steht (glaube Bike24) sah man am Ventil wie Luft austrat unter...
Habe ebenfalls eine Frage zu diesem VGS System. wenn die Länge über drehen des Gewindes im Griff und der Hülse am Lenkerende verstellt wird, wie hält das bei einem Aufprall Stand? Nur wenn der Griff ganz bis zum Anschlag reingedreht wird hat man den direkten Kontakt mit dem Lenkerende. Bei...
An das rcz Angebot kommt nichts ran.
ja und im Rabatt inkludiert ist eben die Ungewissheit wann die Teile kommen.
würde mich ebenfalls interessieren. auch ob das etwas höhere Gewicht Vorteile hat wie Robustheit. Über die Naben finden sich ein paar Erfahrungen.
Man kann rcz auch nicht mit regulären shops vergleichen. oder gibts die R3 wo um 300?
weiß andererseits nicht zu welchen Preisen Hunt bei rcz hin und wieder angeboten wird.
Hunt 35 zum Beispiel, mit sogar breiterer Felge. Herstellerpreis Unterschied 100€.
Aber Ich hab keine Ahnung worauf du überhaupt hinaus willst. Es ging nirgendwo um den Preis. Die Frage war was an den R3 das Gewicht in die Höhe treibt (wurde eigentlich schon beantwortet). Häufig ist das bei LRS...
was macht denn diese Laufräder so schwer? Glaube 1650g haben manche gewogen. Müssten eigentlich die Felgen sein, weil eine DT350 mit HG wiegt nicht viel weniger als diese Novatec Nabe