RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

was macht denn diese Laufräder so schwer? Glaube 1650g haben manche gewogen. Müssten eigentlich die Felgen sein, weil eine DT350 mit HG wiegt nicht viel weniger als diese Novatec Nabe
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
was macht denn diese Laufräder so schwer? Glaube 1650g haben manche gewogen. Müssten eigentlich die Felgen sein, weil eine DT350 mit HG wiegt nicht viel weniger als diese Novatec Nabe
1650g wären quasi identisch mit den aktuell im Angebot befindlichen ER1600 - die sind aber nicht aus Carbon und nicht „Aero“ aber dafür mit einer allseits bewährten DT Swiss Felge und 350er Nabe und kosten weniger ;-)
 
was macht denn diese Laufräder so schwer? Glaube 1650g haben manche gewogen. Müssten eigentlich die Felgen sein, weil eine DT350 mit HG wiegt nicht viel weniger als diese Novatec Nabe

Die Höhe und wahrscheinlich der etwas großzügigerer Materialeinsatz (mehr epoxy wahrscheinlich primär) plus sicherlich auch nicht die leichtesten Speichen
 
Hunt 35 zum Beispiel, mit sogar breiterer Felge. Herstellerpreis Unterschied 100€.

Aber Ich hab keine Ahnung worauf du überhaupt hinaus willst. Es ging nirgendwo um den Preis. Die Frage war was an den R3 das Gewicht in die Höhe treibt (wurde eigentlich schon beantwortet). Häufig ist das bei LRS die Nabe, konnte es aber hier nicht sein weil die oft verbaute DT 350 als j-bend laut Info nur 10g weniger wiegt.
 
Man kann rcz auch nicht mit regulären shops vergleichen. oder gibts die R3 wo um 300?

weiß andererseits nicht zu welchen Preisen Hunt bei rcz hin und wieder angeboten wird.
 
Man kann rcz auch nicht mit regulären shops vergleichen. oder gibts die R3 wo um 300?

weiß andererseits nicht zu welchen Preisen Hunt bei rcz hin und wieder angeboten wird.
IMG_4031.jpeg
 
Man kann rcz auch nicht mit regulären shops vergleichen. oder gibts die R3 wo um 300?

weiß andererseits nicht zu welchen Preisen Hunt bei rcz hin und wieder angeboten wird.
Also bleibt es dabei. Für 309€ gibt es derzeit keine Option auf etwas signifikant besseres.
Trotzdem wäre ich auch nicht bereit allzuviel mehr für die Teile zu zahlen. Die 430€ für die DXC RD/THIRTY5 bei bike24 empfinde ich zB auch nicht mehr als so attraktiv.

Allerdings bleibt jetzt natürlich auch der rcz Faktor und man wird im Zweifelsfall wieder 8 Monate warten.
 
Also bleibt es dabei. Für 309€ gibt es derzeit keine Option auf etwas signifikant besseres.
An das rcz Angebot kommt nichts ran.

ja und im Rabatt inkludiert ist eben die Ungewissheit wann die Teile kommen.

Taugen die R3 eigentlich was?

würde mich ebenfalls interessieren. auch ob das etwas höhere Gewicht Vorteile hat wie Robustheit. Über die Naben finden sich ein paar Erfahrungen.
 
Ich hab diese Woche das EKAR-Set bekommen. Sieht ja ganz schick aus, aber ich hadere noch ob ich es behalten will. Bremsscheiben und Innenlager braucht man noch zum Komplettaufbau.
Braucht man außer einem Campagnolo-Kassettenabzieher noch anderes Spezialwerkzeug?
 
Ich hab diese Woche das EKAR-Set bekommen. Sieht ja ganz schick aus, aber ich hadere noch ob ich es behalten will. Bremsscheiben und Innenlager braucht man noch zum Komplettaufbau.
Braucht man außer einem Campagnolo-Kassettenabzieher noch anderes Spezialwerkzeug?
Brauchst noch einen langen 10mm Hex Key für den Hirth Joint und ggf. ist dein Kettennieter nicht kompatibel zu der schmalen 13x Kette.
 
Ich hab diese Woche das EKAR-Set bekommen. Sieht ja ganz schick aus, aber ich hadere noch ob ich es behalten will. Bremsscheiben und Innenlager braucht man noch zum Komplettaufbau.
Braucht man außer einem Campagnolo-Kassettenabzieher noch anderes Spezialwerkzeug?
  • Wenn du es mit Drehmoment anziehen willst, einen Inbus für die Hirthachse und den Schlüssel für die Bremsleitungsschrauben.
  • Schrauben für die Bremssättel brauchst du noch in passender Länge, je nach Dicke der Hinterradaufnahme.
  • Laut Aufbauanleitung gibt es noch ein Oilleveltool und Entlüftungsset+Öl, allerdings hat der gelbe Bleedblock, der dabei ist auch bis auf 1-2 zehntel Milimeter die entsprechende Dicke, denke der einzige Vorteil vom Oilleveltool ist, dass man die Scheibe beim Entlüften nicht ausbauen muss, falls dies überhaupt notwendig sein sollte.
  • Ketteniet und Nieter, falls du nicht das Kettenschloss verwenden willst. Normalerweise sind je Kette zwei Kettenschlösser dabei. Wenn es nicht in Originalverpackung kommt, schickt RCZ allerdings immer nur eines mit.
 
Habe mir eben auch den ER1600 für mein Skeiron Projekt geholt. Allerdings hier mit 22er Maulweite für 184€ inklusive Versand:
https://www.klbikes.de/hr-er1600-spline-db-23-alu-xdr Hinterrad für 99€
https://www.klbikes.de/vr-er1600-spline-db-23-alu Vorderrad für 80€
Ich kann mir jetzt nicht unbedingt vorstellen, dass die wie auf den Bildern die neuen, 50g leichteren, 350er Naben + 22mm Felgen versenden. Wenn doch, dann wäre das wirklich ein Schnäppchen.
Wenn die EAN-Codes + Beschreibungen stimmen, dann ist nur das Vorderrad ein ER1600 mit 20 mm Innenweite. Die neuen haben wohl auch kein "db" im Namen. Und das Hinterrad, wie jemand schon geschrieben hat, ein PR1600 mit 18 mm.
Passendes Hinterrad zum Vorderrad gäbe es hier:
https://www.ebay.de/itm/126506674658
Dann liegt man insgesamt bei 225 EUR inklusive Versand, immer noch günstiger als, die 209 EUR + Versand bei RCZ .
Vor allem hättest du es auch schnell. Auf mein ER1600 Vorderrad für 30 der 40 EUR + Versand von RCZ + die HXC 1501 LS warte ich nun auch seit Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück